Biete Scanner K12N modified

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
collimator_93
Beiträge: 29
Registriert: Di 02 Dez, 2008 8:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1056mW @ 652nm HBLaser
360mW @ 532nm CNI
2x 300mW @ 473nm CNI
Raytrack35+
Easylase & LDS'05
Wohnort: Tutzing am Starnberger See, Bayern, Germany

Biete Scanner K12N modified

Beitrag von collimator_93 » Di 28 Apr, 2009 3:08 pm

Hallo,

ich biete gute, gebrauchte K12N modified - Scanner.

(d.h. sie scannen mit ca. 18-20K statt wie die normalen mit 12K)

Komplett mit Treiber/Netzteil.

Bilder siehe unten:


Gruß
collimator_93
Img_5826.jpg
Img_5828.jpg
Img_5832.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß collimator_93
-----------------------------------------------------------------
1056mW @ 652nm HBLaser
360mW @ 532nm CNI
2x 150mW @ 473nm CNI
Raytrack35+
Easylase & LDS'05

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Biete Scanner K12N modified

Beitrag von guido » Di 28 Apr, 2009 3:49 pm

Hallo,

wenn du schon die Frechheit besitzt meinen Produktnamen zu verwenden dann
bitte auch für die gleichen Galvos !!!
Das sind die älteren Monstergalvos. Siehe Pics auf meiner HP.

Benutzeravatar
collimator_93
Beiträge: 29
Registriert: Di 02 Dez, 2008 8:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1056mW @ 652nm HBLaser
360mW @ 532nm CNI
2x 300mW @ 473nm CNI
Raytrack35+
Easylase & LDS'05
Wohnort: Tutzing am Starnberger See, Bayern, Germany

Re: Biete Scanner K12N modified

Beitrag von collimator_93 » Di 28 Apr, 2009 4:01 pm

@guido: mal langsam bitte! Ich hab die Scanner als K12N gekauft. Frage: Bist du der "Erfinder" der K12N oder hast nur du die so benannt und heißen in Wirklichkeit anders? Vielleicht stammen die auch von dir ... wer weiß?! Dann sind es K12N der 2. Generation wenn die 20 K machen.
Gruß collimator_93
-----------------------------------------------------------------
1056mW @ 652nm HBLaser
360mW @ 532nm CNI
2x 150mW @ 473nm CNI
Raytrack35+
Easylase & LDS'05

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Biete Scanner K12N modified

Beitrag von nohoe » Di 28 Apr, 2009 4:38 pm

Hallo
Bist du der "Erfinder" der K12N oder hast nur du die so benannt und heißen in Wirklichkeit anders?
Ja, der Erfinder des Begriff K12n.

Guidos K12n haben schon mal andere Spiegel, mit angeschrägten Ecken.
Ich weiß das weil ich 2 Set's von ihm persönlich bekommen habe für meine Sat's.
Die konnte ich letztlich auch unter diesem Namen bei Ebay verkaufen.
Die waren super eingestellt, machten einen großen Winkel und brachten ca. 120 Euro.

Bei einem Bekannten hatte ich auch schon mal so Teile die als K12n verkauft wurden
und auch eine Geschwindigkeit von 25 K locker machten, allerdings nur bei einem Winkel <25-30 Grad.
So einem Einstiegsqualitätstand entspricht der Begriff K12n schon und diese Scanner sind sicher keine K12n
sondern eben modifizierte Chinascanner.

Wir hatten auch schon mal CT's aus der White Line :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Biete Scanner K12N modified

Beitrag von lucas » Di 28 Apr, 2009 4:47 pm

Also das auf dem Photo entspricht nicht dem was ich als K12n von Guido gekauft habe.

K12n haben extra Spiegel mit abgerundeten Ecken und die Galvos haben einen kleinen Schaft und hinten einen Größeren Zylinder mit der Optischen Rückkoplung.

Das auf deinem Bild sind keine K12n.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Biete Scanner K12N modified

Beitrag von guido » Di 28 Apr, 2009 5:26 pm

Naja,

nur reissen wir ihm mal nicht den Kopf ( ganz) ab.

Tatsache: Ich Erfinder des Namens K12n sein tun, Basis: Chinascanner, von mir modifiziert.
Danach: Fast doppelt so schnell wie Original, immer noch unlinear aber halt Einstiegsklasse.

Kopien gab es diverse, aber da Jojo und meine Wenigkeit nen ganzen ArsXXX voll dieser Dinger
gekauft haben
Was du da hast ist vom selben Hersteller, ich hatte auch mal 2, ingesamt gab es keine 100, warum ??? :-)

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast