Vorstellung eines Neulings

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Toack
Beiträge: 31
Registriert: Do 23 Apr, 2009 3:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw -ROT- 650nm
1x 50mw -GRÜN-532nm
1x 1000mw -BLAU- 445nm
1x LW Scanner 30K (effektiv 12k 8° ILDA)
Wohnort: Münchsteinach
Kontaktdaten:

Vorstellung eines Neulings

Beitrag von Toack » Fr 24 Apr, 2009 8:27 am

Hallo erst mal,

ich heise Tobias bin 19 Jahre alt und wohne im schönen Mittelfranken ca. 1Stunde von Nürnberg entfernt in Bad Windsheim.

Ich surfe schon sehr lange auf euer Seite und "Spiele" schon seit ich ein kleines Kind bin mit Laser und bin einfach fasziniert davon, habe auch schon seit Jahre Interesse an einem Showlaser nur leider fehlte bisher immer das nötige Kleingeld . :evil:
Nun da man endlich Geld verdient hab auch ich den Entschluss gefasst mir einen Showlaser zu bauen.
Also falls jemand aus der gegen zwischen Ansbach und Nürnberg kommt würde ich mich freuen wen ich mal vorbeischauen dürfte und mir einen Showlaser mal genauer anzuschauen und einfach mal zu sehen wie ihr das so macht, außerdem bin ich mir sicher das ich einige fragen hätte ^^.

Leider habe ich noch keinerlei Bauteile dafür, bin aber auf der suche ^^ also falls jemand etwas abzugeben hat (darf gern gebraucht sein) darf sich gerne bei mir melden.

Falls noch wer Fragen zu mir hat der darf sich gerne melden.

Gruß
Toack
Rechtschreibfehler sind Bugs in der Forensoftware!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von adminoli » Fr 24 Apr, 2009 8:56 am

Hi Tobias,

herzlich WILLKOMMEN :!:
Bin Unterfranke, :mrgreen: vllt. kann man sich ja mal treffen. Habe schon den Falk(en) gefragt, der hat gesagt das es ca. 100 km Entfernung sind.

Habe übrigens viele Gebrauchteile und einen Showlaser (noch nicht ganz fertig, aber bald).

Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von adminoli am Fr 24 Apr, 2009 2:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toack
Beiträge: 31
Registriert: Do 23 Apr, 2009 3:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw -ROT- 650nm
1x 50mw -GRÜN-532nm
1x 1000mw -BLAU- 445nm
1x LW Scanner 30K (effektiv 12k 8° ILDA)
Wohnort: Münchsteinach
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von Toack » Fr 24 Apr, 2009 9:02 am

adminoli hat geschrieben:Hi Tobias,

herzlich WILLKOMMEN :!:
Bin Unterfranke, :mrgreen: vllt. kann man sich ja mal Treffen. Habe schon den Falk(en) gefragt, der hat gesagt das es ca. 100 km Entfernung sind.

Habe übrigens viele Gebrauchteile und einen Showlaser (noch nicht ganz fertig, aber bald).

Gruß
Oliver

klar können wir gerne mal machen musst mir nur sagen wan du ma zeit und lust hast
Rechtschreibfehler sind Bugs in der Forensoftware!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von adminoli » Fr 24 Apr, 2009 10:07 am

Hi Tobias,

alles weitere bitte dann per PN.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von lightwave » Fr 24 Apr, 2009 12:51 pm

Hallo und willkommen,

ich bin studiumstechnisch in Nürnberg. Da hab ich aber keine Technik stehen. Wenn Du allerdings vor hast, als Software HE-Laserscan einzusetzten, dann kann ich Dir gerne dabei helfen. :wink: Evtl. würd ich im Sommer mal mit dem Motorrad vorbeikommen...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von turntabledj » Fr 24 Apr, 2009 1:06 pm

Hi Toack,

poste "Deine Gesuche" am Besten auch noch mal im "Marktplatz" hier im Forum:
http://www.laserfreak.net/forum/viewforum.php?f=44

Ansonsten willkommen im Club derer, die ihr hart verdientes Geld in's Hobby pumpen :twisted:

ttdj.

Benutzeravatar
Toack
Beiträge: 31
Registriert: Do 23 Apr, 2009 3:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw -ROT- 650nm
1x 50mw -GRÜN-532nm
1x 1000mw -BLAU- 445nm
1x LW Scanner 30K (effektiv 12k 8° ILDA)
Wohnort: Münchsteinach
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von Toack » Fr 24 Apr, 2009 1:55 pm

lightwave hat geschrieben:Hallo und willkommen,

ich bin studiumstechnisch in Nürnberg. Da hab ich aber keine Technik stehen. Wenn Du allerdings vor hast, als Software HE-Laserscan einzusetzten, dann kann ich Dir gerne dabei helfen. :wink: Evtl. würd ich im Sommer mal mit dem Motorrad vorbeikommen...
das find ich doch mal sehr gute danke hab wirklich vor erst einmal HE-Laserscan zu verwenden sobald ich die notige Hardware hae ;-) ich meld mich dan per pn wenns soweit ist
Rechtschreibfehler sind Bugs in der Forensoftware!

Benutzeravatar
Toack
Beiträge: 31
Registriert: Do 23 Apr, 2009 3:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw -ROT- 650nm
1x 50mw -GRÜN-532nm
1x 1000mw -BLAU- 445nm
1x LW Scanner 30K (effektiv 12k 8° ILDA)
Wohnort: Münchsteinach
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von Toack » Mo 27 Apr, 2009 2:16 pm

Hallo liebe Laserfreaks, da nun auch ich mir Scanner, Laserdiode und EasyLase OEM bestellt habe bin ich an einen Punkt gestoßen bei der ich eure Hilfe benötige.

Und zwar das verkabeln ;-)

Ich bekommen CS27k Scanner mit Treiber und Netzteil, eine 100mw Grünen Laser analog modellierbar und eine EasyLase OEM.
Dazu werde ich mir ein 5V Netzteil mit 5,0A / 25W bestellen und ein 9V Netzteil für die EasyLase box


http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... a9f0da91b7

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... a9f0da91b7


Nun meine Frage, fehlt mir noch etwas? Und kann mir vielleicht einer eine kleine Skizze anfertige auf der ich sehe wie ich es verkabeln muss bzw. verkabeln lassen muss (Lass mir helfen von einem Elektriker sicher ist sicher).

Schon mal danke im Voraus

Gruß
Tobi

PS flas einer aus meiner Gegend kommt währ es natürlich sehr nett wenn er mir helfen könnte.
Rechtschreibfehler sind Bugs in der Forensoftware!

Benutzeravatar
sami
Beiträge: 69
Registriert: Di 20 Jan, 2009 5:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserprojektoren, Laserdioden, Lasersoftware, usw.
Wohnort: Tettnang, Germany

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitrag von sami » Mo 27 Apr, 2009 4:45 pm

Tach,

also zum Thema verkabeln kann ich dir folgendes empfehlen:

http://www.pangolin.com/resguide12.htm

und der Thread könnte auch ganz interessant für dich sein
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 41&t=45560

Viel Spaß beim zusammen bauen...

Sami

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste