Laser Blau

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
krucky
Posts: 43
Joined: Thu 19 Apr, 2007 4:58 pm
Location: Heidelberg

Laser Blau

Post by krucky » Wed 22 Apr, 2009 8:06 am

Hi ,

diese Blueray Laser sind ja nicht wirklich Blau sondern gehen eher ins Violette über (405nm), könnte man jetzt nicht einfach einen blue ray laser mit einem normalen Dpss Laser (532nm) mischen? Dann würde doch theoretisch ein sattes Blau rauskommen mit 469nm ? Welches dichro kann man denn für soetwas nehmen ? Und wo bekomm ich dichros günstig her (außer ebay) ?

gruß Krucky

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laser Blau

Post by lightwave » Wed 22 Apr, 2009 9:54 am

Nimms nicht übel, aber das wurde schon ausführlich besprochen. Nutz doch mal die Suche!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Laser Blau

Post by ChrissOnline » Wed 22 Apr, 2009 11:16 am

Hallo Lightwave, will Dir nicht in den Rücken fallen, ich weise selbst auch gerne auf die Suche hin, und ich weiß auch durchaus, dass das Thema 405nm hier x-fach behandelt wurde, aber entweder stelle ich mich zu blöde an, oder die Suche ist Schrott oder ich komm einfach nicht auf den richtigen Suchbegriff. Schonmal selber probiert???

Erweiterte Suche: Nur DEUTSCH (ansonsten kommt lauter Zeug aus den anderen Foren mit)

Suchbegriff "bluray": 5 Treffer --> 3 Threads --> Einer davon unbrauchbar, weil der von nem Messgerät handelt, die anderen handeln davon, dass man die Suche nutzen soll. :twisted:

Suchbegriff "blueray": (Schreibung falsch!): 1 Treffer --> Genau dieser Thread... :lol:

Suchbegriff: "405": KEIN Treffer !!!

Suchbegriff: "405nm": 4 Treffer --> 3 Threads --> 2 davon bereits bei Suchanfragen oben enthalten, 1 unbrauchbar, da Marktplatz

Und jetzt kommts:

Suchbegriff: "UV":

Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: uv.
Du musst mindestens ein Wort angeben, nach dem gesucht werden soll. Jedes Wort muss aus mindestens 3 Buchstaben bestehen und darf ohne Platzhalter nicht mehr als 14 Buchstaben haben.


----

Also ich für meinen Teil wäre an dieser Stelle mit meinem Latein am Ende. :oops:
Entweder mach ich was falsch oder die Suche ist nicht wirklich toll...

Also ich selbst werde mich zukünftig wohl besser mit der Empfehlung der Suche zurückhalten.
(und bin jetzt selber ganz geschockt, weil ich mich auf die Suche verlassen hätte, wenns mal drangeht selbst BluRay-Dioden zu verbauen...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

pauly
Posts: 65
Joined: Mon 16 Jun, 2008 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: JA

Re: Laser Blau

Post by pauly » Wed 22 Apr, 2009 11:28 am

offtopic:

Mir scheint die Suche geht nur noch für die Beiträge die nach dem Crash erstellt wurden. Jedenfalls hatte ich schon Probleme mit verschiedenen Suchbegriffen.

Gruß

Thorsten
The journey just beginn...

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Laser Blau

Post by tschosef » Wed 22 Apr, 2009 11:43 am

hai hai...

tja, der "Ort" des Threads mit den meisten infos is auch doof.... "Marktplatz".

hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=43640

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Laser Blau

Post by ChrissOnline » Wed 22 Apr, 2009 11:45 am

ChrissOnline wrote:1 unbrauchbar, da Marktplatz
Ups... na REINGESCHAUT hab ich da natürlich nicht... hmmmm, ist dann doch alles ok?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Laser Blau

Post by nohoe » Wed 22 Apr, 2009 2:03 pm

Hallo

Jetzt noch was Antwort zu 405 und zumischen von grün.
Es hört sich zwar theoretisch schön an aber in der Praxis klappt es eben nicht.

Wieso sehen wir mit unseren Augen Gelb oder Magenta oder Cyan bei unseren DPSS und Diodenlasern.
Das sind die Mischfarben von unseren reinen Grundfarben.
Unser Auge mischt da jeweils 2 Wellenlängen zu einer neuen Farbe
ohne das sich dabei die Wellenlängen des gesendeten Strahls ändern.

Wenn wir nun 473er oder 445er blau mit grün mischen sehen wir Cyan.
Beide Einzelfarben können wir gut sehen. Bei 405 und grün sieht das leider anders aus.
Wir sehen grün das ein wenig durch das kaum sichtbare blau der BluRay Diode verschoben wird,
aber von blau ist das Welten entfernt. Oder man setzt so viel Leistung bei BluRay ein,
das es wieder hochgradig gefährlich wird.

Was erreichen wir durch BluRay Dioden?
Nur eine Farbverschiebung bei den Mischfarben, sieht auch gut aus, aber ersetzt definitiv blau nicht.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Laser Blau

Post by nexpro » Wed 22 Apr, 2009 3:04 pm

Sucht doch über google.de das Board ab viel besser :D

Beispiel im Suchbegriff in Google: bluray site:laserfreak.net


Gruß

Gert

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Laser Blau

Post by ChrissOnline » Wed 22 Apr, 2009 5:03 pm

Welches Dichro Du verwenden musst, kann ich Dir nicht sagen, aber gehen tuts grundsätzlich schon.
Du wirst kaum genau die angepeilten 469nm erreichen wenn Du 1:1 mischt (unter anderem auch deswegen, weil die Augen UV-Licht nicht "korrekt" wahrnehmen, salopp gesagt), aber die Erfahrung hat gezeigt, dass ein wenig hinzugemischtes DPSS-Grün sehr wohl einen halbwegs akzeptablen Blauton ergibt.

Wie Du also siehst, es gibt welche die sagen es geht und welche die sagen es geht nicht.
Es haben sich hier ganz klar 2 Lager gebildet im Bezug auf UV. Das ist in den alten Posts zu dem Thema auch klar erkennbar.

Feststellungen bei Verwendung einen RGUV-Projektors waren bisher:

- Reines Blau geht nicht, bzw. ist kaum sichtbar.
- Mit etwas Grün wirds deutlich blauer. :wink:
- Man braucht ordentlich Leistung bei 405nm um einen halbwegs akzeptablen Weißabgleich hinzubekommen.
- "Schönes Weiß" (für meinen Geschmack) hab ich mit RGUV noch nie gesehen. Das ist irgendwie immer komisch angestochen.

Dennoch kann man es so und so sehen:

Was ist besser?

- Man kann 100 EUR investieren und seinen langweiligen RGY-Projektor durch eine UV-Diode erweitern und damit einen EXTREMEN (!!) Zugewinn an Farben verzeichnen!

- Man kann auch 800 EUR aufwärts ausgeben um einen blauen DPSS zu bekommen oder mehrere tausend Euro um eine Diode zu kaufen.
Dann hat man zwar "ECHTE" RGB-Farben (was ist schon echt?? 473nm und 445nm sind ja auch ein deutlich sichtbarer Unterschied!!), aber hat auch einen leereren Geldbeutel.

Ich persönlich finde: Wenn man das Geld nicht hat oder nicht investieren will, dann ist UV eine ECHTE Alternative zu blau.
Natürlich kann ein UV-Laser einen echten blauen Laser nie und nimmer ersetzen, das ist klar... aber für die paar Euros würde ich lieber RGUV benutzen als mich mit RGY abgeben. Gerade bei Satelliten ist es eine Überlegung wert, wenn man nicht 1600 EUR aufwärts für 2 blaue Laser ausgeben mag.

Grundsätzlich zu sagen "Es geht nicht", wie man es hier im Forum schon mehrfach lesen konnte, ist meiner Ansicht nach Blödsinn.
Entweder haben Leute die das sagen noch nie ein FUNKTIONIERENDES (!!) RGUV-System erlebt (ich durfte schon mehrfach in den Genuss kommen, Gebbis Sats haben mich in der Tat vom Hocker gehauen, und nicht nur mich!) oder sie sind so verwöhnt, dass sie sich zu gut sind, sich mit anderen Blautönen als 445nm oder 473nm abzugeben.

Zweiteres fänd ich ziemlich albern... und traurig. Aber jedem seine Meinung.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
krucky
Posts: 43
Joined: Thu 19 Apr, 2007 4:58 pm
Location: Heidelberg

Re: Laser Blau

Post by krucky » Wed 22 Apr, 2009 9:26 pm

super ! Vielen dank für eure Antworten.

Ich bin ja jetzt erstma dabei überhaupt Rot und Grün zu "Kreuzen", warte zur zeit auf den Roten.
Bin ja noch relativ neu auf dem Gebiet, hab aber auch nicht sonderlich viel Geld zur verfügung.
Werde das aber mal Testen, gibt es denn schon jemand der Bilder von einem Grün - UV gekreuzten Laser hat ?

Gruß Krucky

PS: Hab die suche verwendet, is aber nicht witrklich was bei rausgekommen.

werner_b
Posts: 303
Joined: Sat 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Location: Vorderpfalz

Re: Laser Blau

Post by werner_b » Wed 22 Apr, 2009 9:31 pm

SUPER CHRIS !!!

Du hast es auf DEN Punkt gebracht und formuliert !


Technik ist eines, Buget für Familie, das evtl. eine oder andere Hobby, ein zweites. Es hat auch nichts mit Geiz zu tun wenn man bei der Abwägung der Ausgaben rechnet oder rechnen muss.
Jeder Laserfreak hat seine eigene persöhnliche Situation im realen Leben (und Geldbeutel) nach der er sich zu richten hat.

Zur Technik gibts nach deinen Ausführungen, Chris , nichts hinzuzufügen. :idea:
Die "Lagerbildung pro und kontra" verstehe ich auch nicht ganz, zumal 405er Dioden mittlerweile ja recht günstig zu haben sind.
Ich bin in der glücklichen Lage auch Blau 473 zu haben (bezahlen zu können), kenne aber auch andere Zeiten . . :cry:
> 405 ist eine Bereicherung oder eine preiswerte Alternative für "eine dritte oder vierte Farbe" je nach dem.

Gruß

Werner
Gruß

Werner

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Laser Blau

Post by ChrissOnline » Wed 22 Apr, 2009 10:07 pm

krucky wrote:Werde das aber mal Testen, gibt es denn schon jemand der Bilder von einem Grün - UV gekreuzten Laser hat ?
Es gab durchaus schon Fotos von BluRay Beams hier, auch gemischt, aber die Bilder kannste eigentlich vergessen, weil die Farbe unsere RGB-Monitore sowieso nicht korrekt darstellen können. Diese Fotos waren immer verfälscht.
krucky wrote:PS: Hab die suche verwendet, is aber nicht witrklich was bei rausgekommen.
Ja, die scheint nach dem Servercrash nun tatsächlich was abbekommen zu haben. xleave hat es in einem anderen Thread (http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 1&start=50) schön erklärt was da wohl passiert ist.
werner_b wrote:SUPER CHRIS !!!
"Chriss" bitte!!
Oder meintewegen auch "Super-Chriss", wenn Du das gerne möchtest... :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests