Kleine Sicherheitsumfrage
Moderator: ekkard
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Kleine Sicherheitsumfrage
Hallo
Da wir ja gerade das Thema Sicherheit neu entdeckt haben interessiert mich gerade einfach mal wer hat was in seinem Projektor drin.
Damit wir mal einfach sehen wie die prozentuale Verteilung ist.
Gruß Norbert
Da wir ja gerade das Thema Sicherheit neu entdeckt haben interessiert mich gerade einfach mal wer hat was in seinem Projektor drin.
Damit wir mal einfach sehen wie die prozentuale Verteilung ist.
Gruß Norbert
Zuletzt geändert von nohoe am Di 14 Apr, 2009 3:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Nobby ein Punkt fehlt in der Umfrage keine Sicherheitseinrichtung.
Ciao!
Gooseman
Gooseman
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hallo
Leider wurde dadurch das vorherige Ergebnis zurückgesetzt.
Gruß
Norbert
Habe geändert.Nobby ein Punkt fehlt in der Umfrage keine Sicherheitseinrichtung.
Leider wurde dadurch das vorherige Ergebnis zurückgesetzt.

Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
hai hai..
ich konnte nur ein mal voten... hab aber 3 projektoren
gruß
Erich
ich konnte nur ein mal voten... hab aber 3 projektoren

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben... 

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Ja, nur der Besitz eines Solchen reicht alleine nicht.chrissonline hat geschrieben:Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben...

Gruß
Oliver
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hallo
laufen immer gebrückt. Genau deshalb führen wir aber doch im Moment diese Sicherheitsdiskussion um daran auf längere Sicht etwas zu ändern.
Die Anzahl an Shuttern oder Safety's ist sogar höher als vermutet. Das mit so einem koppelbaren Notauskonzept wird ja auch bereits in einem gesonderten Topic diskutiert.
oder man hätte eine Liste geführt in der jeder sein Equipment auflistet für Hauptprojektor und Sat getrennt.
Es ging eigentlich darum mal die Tendenz zu sehen, und die sieht besser aus als gedacht wenn wir diese
Sicherheitseinrichtungen auf Treffen dann auch nutzen und den Notaus nicht Zuhause lassen, weil keiner ihn mitbringt.
Gruß
Norbert
Glaube viele. wenn ich von mir selbst auf andere schließen kann. Meine Sats die ich auch im Voting nicht berücksichtigt habe,Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben...
laufen immer gebrückt. Genau deshalb führen wir aber doch im Moment diese Sicherheitsdiskussion um daran auf längere Sicht etwas zu ändern.
Die Anzahl an Shuttern oder Safety's ist sogar höher als vermutet. Das mit so einem koppelbaren Notauskonzept wird ja auch bereits in einem gesonderten Topic diskutiert.
So genau kenne ich mich mit der Funkton Voting nicht aus um damit eine genauere Auswertung zu machen,ich konnte nur ein mal voten... hab aber 3 projektoren
oder man hätte eine Liste geführt in der jeder sein Equipment auflistet für Hauptprojektor und Sat getrennt.
Es ging eigentlich darum mal die Tendenz zu sehen, und die sieht besser aus als gedacht wenn wir diese
Sicherheitseinrichtungen auf Treffen dann auch nutzen und den Notaus nicht Zuhause lassen, weil keiner ihn mitbringt.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Eigentlich müsste man noch einen Punkt einfügen:
Aktive Safety, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie auch nur ansatzweise richtig eingestellt ist.
Notaus per Shutter ist wirklich schon mal die am einfachsten zu realisierende Sicherheitseinrichtung.
Sollte daher auch in einem Einsteigerprojektor seinen Platz finden.
Ist eigentlich eine "Laserfreak-Marktlücke". Vernünftige Spiegelhalter werden schon als Eigenbau angeboten.
Warum nicht auch Drehmagnete mit Halter, inkl. Paddel...
Safeties sind mittlerweile auf vielen Treiberboards schon mit drauf (okay, nur "einfache" Bewegungsüberwachung), aber mittlerweile gibt es schon ziemlich vernünftige Teile für richtig kleines Geld.... die 150-200€ sollte man mit einplanen können...
Aktive Safety, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie auch nur ansatzweise richtig eingestellt ist.

Notaus per Shutter ist wirklich schon mal die am einfachsten zu realisierende Sicherheitseinrichtung.
Sollte daher auch in einem Einsteigerprojektor seinen Platz finden.
Ist eigentlich eine "Laserfreak-Marktlücke". Vernünftige Spiegelhalter werden schon als Eigenbau angeboten.
Warum nicht auch Drehmagnete mit Halter, inkl. Paddel...
Safeties sind mittlerweile auf vielen Treiberboards schon mit drauf (okay, nur "einfache" Bewegungsüberwachung), aber mittlerweile gibt es schon ziemlich vernünftige Teile für richtig kleines Geld.... die 150-200€ sollte man mit einplanen können...
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hi,
5V Hubmagnete sind nicht so einfach zu finden.
24V find ich doof ...
Auch der Hubweg muss demendsprechend sein.
Leistungsaufnahme sollte auch nicht bei 20W liegen und die haben die 24V Kandidaten gern mal
Aber grundsätzlich: Ein L-Winkel mit Hubmagnet / Feder und nem Fähnchen dran sollte zu
machen sein, oder ?? Höhenverstellbar, selbstrückstellend, und muss mit 5V / wenich Ampere laufen.
Idealerweise Löschglied schon mit dran. Blende taucht seitlich in den Strahl ein.
Und latürnlich schön klein !!
Gibts für Lasershutter ne DIN ???
Wenns keine geschlossende , gasgeflutete Box mit Fenster sein muss kümmere ich mich mal..
Ach ja... könnte teurer als 5 Euro werden !!!!
5V Hubmagnete sind nicht so einfach zu finden.
24V find ich doof ...

Auch der Hubweg muss demendsprechend sein.
Leistungsaufnahme sollte auch nicht bei 20W liegen und die haben die 24V Kandidaten gern mal

Aber grundsätzlich: Ein L-Winkel mit Hubmagnet / Feder und nem Fähnchen dran sollte zu
machen sein, oder ?? Höhenverstellbar, selbstrückstellend, und muss mit 5V / wenich Ampere laufen.
Idealerweise Löschglied schon mit dran. Blende taucht seitlich in den Strahl ein.
Und latürnlich schön klein !!
Gibts für Lasershutter ne DIN ???
Wenns keine geschlossende , gasgeflutete Box mit Fenster sein muss kümmere ich mich mal..
Ach ja... könnte teurer als 5 Euro werden !!!!

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Und auf welchen der 50 Notaus bei einem Treffen haut man dann drauf, im Gefahrenfall???nohoe hat geschrieben:Es ging eigentlich darum mal die Tendenz zu sehen, und die sieht besser aus als gedacht wenn wir diese
Sicherheitseinrichtungen auf Treffen dann auch nutzen und den Notaus nicht Zuhause lassen, weil keiner ihn mitbringt.

Ich denke, wenn die Veranstaltungen so wie in Regensburg ablaufen, dann ist´s schon OK.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hallo

Gruß
Norbert
Natürlich auf alle gleichzeitig.Und auf welchen der 50 Notaus bei einem Treffen haut man dann drauf, im Gefahrenfall???


Gruß
Norbert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
@Nohoe: Jou- so´n Brett hab ich auch manchmal vorm Kopp!!
Das kann ich dann ja nehmen- aber ich glaub, das wird nicht für 50 Notausse gleichzeitig reichen... 


Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- neuni
- Beiträge: 24
- Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
- Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hi,
ja die Idee mit nem "Volks-Shutter"
finde ich nicht schlecht. Zu bedenken gebe ich aber das ILDA an den PIN 13 einen hochohmigen Eingang vorschreibt. 5V=offen 0V=zu. Das könnte man aber z.B. mit nem 4,7k-R und nem BC548 (open collector-Schaltung) lösen.
Shutter hätte ich einen gefunden: http://www.dacoinstruments.com/shutters/spring.shtml weiß aber nicht was der kostet - vielleicht frag ich mal an oder es erbahmt sich von euch jemand....(englisch).
ELV hatte doch mal einen Laserschalter per Steppermotor, war gar nicht so teuer. Wenn man den noch ne Feder verpasst das er im stromlosen Zustand zuzieht wäre das doch schon ein brauchbarer Shutter mit hochomigen Eingang, oder? - was meint ihr?
lg
9i
ja die Idee mit nem "Volks-Shutter"

Shutter hätte ich einen gefunden: http://www.dacoinstruments.com/shutters/spring.shtml weiß aber nicht was der kostet - vielleicht frag ich mal an oder es erbahmt sich von euch jemand....(englisch).
ELV hatte doch mal einen Laserschalter per Steppermotor, war gar nicht so teuer. Wenn man den noch ne Feder verpasst das er im stromlosen Zustand zuzieht wäre das doch schon ein brauchbarer Shutter mit hochomigen Eingang, oder? - was meint ihr?
lg
9i
...denn Licht ist Musik für die Augen!
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hi,
ich finde den von Arctos ganz schick und auch mit TTL-Eingang. Bei Lightforce ist er aber nicht wirklich günstig.
Aber die bauen den doch bestimmt nicht selbst, oder? Vielleicht kennt jemand den Hersteller.
Gruß
Oliver
ich finde den von Arctos ganz schick und auch mit TTL-Eingang. Bei Lightforce ist er aber nicht wirklich günstig.
Aber die bauen den doch bestimmt nicht selbst, oder? Vielleicht kennt jemand den Hersteller.
Gruß
Oliver
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hallo
Klar der von Lightforce würde auch gleich zu meiner Safety auf dem
Lightforcetreiber passen aber 190 Euro + Steuer sind aua.
Auch noch wenn Freaks da Rabatt bekommen.
Gruß
Norbert
Klar der von Lightforce würde auch gleich zu meiner Safety auf dem
Lightforcetreiber passen aber 190 Euro + Steuer sind aua.
Auch noch wenn Freaks da Rabatt bekommen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Hi Nobbi,
die 190EUR+Ust ist genau das Problem. für 100 EUR inkl. Steuer würde ich den Shutter sofort bestellen.
Vllt. bringt eine Sammelbestellung bei Johannes etwas..
Gruß
Oliver
die 190EUR+Ust ist genau das Problem. für 100 EUR inkl. Steuer würde ich den Shutter sofort bestellen.
Vllt. bringt eine Sammelbestellung bei Johannes etwas..

Gruß
Oliver
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste