[Info] HE Laserscan IV Update
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
[Info] HE Laserscan IV Update
Halli hallo...
nach dem einige von euch Fleißigst getestet haben, wage ich es einfach, und präsentiere hiermit HE-Laserscan IV (4).
Download auf der http://www.HE-Laserscan.de homepage.
Selbstverständlich werde ich drann bleiben, und wenn ihr meldungen für mich habt, her damit. Aktuell, vorzugsweise in diesem Thread:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=45501
viele GrĂĽĂźe
Erich
nach dem einige von euch Fleißigst getestet haben, wage ich es einfach, und präsentiere hiermit HE-Laserscan IV (4).
Download auf der http://www.HE-Laserscan.de homepage.
Selbstverständlich werde ich drann bleiben, und wenn ihr meldungen für mich habt, her damit. Aktuell, vorzugsweise in diesem Thread:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=45501
viele GrĂĽĂźe
Erich
Zuletzt geändert von tschosef am Mo 08 Nov, 2010 3:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: HE-Laserscan IV is fertig.. jetzt kommt V
Grund: HE-Laserscan IV is fertig.. jetzt kommt V
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Halli hallo..
soeben Version HE Laserscan 4.1.d vom 08.04.2009 auf Server geladen.
Viele GrĂĽĂźe
Erich
soeben Version HE Laserscan 4.1.d vom 08.04.2009 auf Server geladen.
Viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Hallo Erich,
bevor ich jetzt das Update auf meinem geliebten Vista PC fahre - ist Dein Live-Player schon integriert?
Kannst Du was dazu schreiben? Also was er kann usw.?
bevor ich jetzt das Update auf meinem geliebten Vista PC fahre - ist Dein Live-Player schon integriert?
Kannst Du was dazu schreiben? Also was er kann usw.?
GruĂź, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Das hat er schon beschrieben....beim Text zum Download. Die Franzosen haben sogar schon ein Video davon gedreht...
Handbuch kommt etwas später.
Handbuch kommt etwas später.

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Ah - ok... Danke - schon gefunden...
Na dann werde ich es nachher mal testen
Na dann werde ich es nachher mal testen

GruĂź, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- maxxtc
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW) - Wohnort: Althengstett
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Hi Erich,
der Download funktioniert nicht mehr...
GruĂź
MaxxTc
der Download funktioniert nicht mehr...
GruĂź
MaxxTc
..und es funkelt...
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Bei mir klappts auch nicht! Fehler 404 - Seite nicht gefunden...maxxtc hat geschrieben:der Download funktioniert nicht mehr...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE Laserscan IV Update
Hallo Leute, habe den Download gefixt... mĂĽsste jetzt passen.
(Sorry, dass ich nicht eher dazugekommen bin...
)
[EDIT]
Gott, sind die neuen Smileys hässlich.
Voll die Eierköpfe!! Naja, passt wenigstens zu Ostern...
[/EDIT]
(Sorry, dass ich nicht eher dazugekommen bin...

[EDIT]
Gott, sind die neuen Smileys hässlich.

Voll die Eierköpfe!! Naja, passt wenigstens zu Ostern...
[/EDIT]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
hai hai...
@ Chriss.... cooool....
ich habs grad auch nochmal gemacht, weil ich dein post zu spät gelesen habe.
naja... jetzt sollte es auf jeden fall wieder gehen.
ich probiers grad aus. (ja ja.. wenn man nicht allles ausprobiert.. dann passiert sowas)
GruĂź
erich
@ Chriss.... cooool....

ich habs grad auch nochmal gemacht, weil ich dein post zu spät gelesen habe.
naja... jetzt sollte es auf jeden fall wieder gehen.
ich probiers grad aus. (ja ja.. wenn man nicht allles ausprobiert.. dann passiert sowas)
GruĂź
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Bei uns in der Firma gibts das sogenannte "Kallenbergsche Axiom": Was nicht getestet ist, funktioniert auch nicht!tschosef hat geschrieben:ich probiers grad aus. (ja ja.. wenn man nicht allles ausprobiert.. dann passiert sowas)

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Re: HE Laserscan IV Update
Hallo Freaks,
hab mir das Update besorgt und hab angefangen etwas Show zu Programmieren und hab festgestellt das es sich um einiges leichter arbeiten lässt als mit He-Ls 3.
Erich Super!! --Danke
Bin total begeistert =)
hab mir das Update besorgt und hab angefangen etwas Show zu Programmieren und hab festgestellt das es sich um einiges leichter arbeiten lässt als mit He-Ls 3.
Erich Super!! --Danke
Bin total begeistert =)
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
na, das freut mich!!! aber was is da so viel leichter??? Versteh ich selber nicht 

Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Na-
- das Malfenster ist doch viel größer geworden! Da kann dann auch einer mit zittrigen Händen noch was hinbekommen...





Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
dr.ulli hat geschrieben:Na-- das Malfenster ist doch viel größer geworden! Da kann dann auch einer mit zittrigen Händen noch was hinbekommen...
![]()
![]()
hehe jo stimmt wohl


Kleinen Tipp fĂĽr alle die mit der Lumax arbeiten und mit dem Lumax Tool einstellungen machen wollen.
Bei der 4.1d gibt es derzeit ein Problem mit dem ini File, HE ließt die nicht ein. Das aktuelle Tool und die lumax.dll von der Lumax Webseite runterladen und in den HE Ordner entpacken. Din ini Datei im Ordner löschen und nach dem start von HE dann das Lumax Tool starten. Wenn die ini noch im Ordner ist kann es Probleme bei der Ausgabe geben. Im Lumax Tool die einstellungen machen die man braucht und Programm geöffnet lassen. Jetzt einfach z HE wechseln und los geht es. Wichtig ist vorerst nicht den Button write ini klicken denn sonst gibt es dann beim nächsten mal wieder Probleme.Wie gesagt ist es nur für die 4.1d bei den anderen weis ich net. erich auch schon dran wenn ich nicht irre.
GruĂź Gernot
Re: HE Laserscan IV Update

Grüß Sören
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
hai hai...
ja seeeehr schön!!! geil !!! hab das bild auch auf He seite gepackt... dort is aber auch deins drinn (unter screenshoots)
Wie hast 3 Monitore drann? evtl ne USB Grafikkarte? Hab mir schon überlegt so eine zu kaufen. hab hier ja Laptop mit zweitmonitor drann. Nu hätte ich noch nen 17 zoll touchscreen übrig... das währe ein schöner dritter
Da notebook, wĂĽrde nur so ne USB Graka gehen (wobei GrafikKarte dann etwas fehl am platz ist)
gruĂź
erich
ja seeeehr schön!!! geil !!! hab das bild auch auf He seite gepackt... dort is aber auch deins drinn (unter screenshoots)
Wie hast 3 Monitore drann? evtl ne USB Grafikkarte? Hab mir schon überlegt so eine zu kaufen. hab hier ja Laptop mit zweitmonitor drann. Nu hätte ich noch nen 17 zoll touchscreen übrig... das währe ein schöner dritter

Da notebook, wĂĽrde nur so ne USB Graka gehen (wobei GrafikKarte dann etwas fehl am platz ist)
gruĂź
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
am notebook habe ich das net zu laufen bekommen mit 3 monitoren also notbook display und 2 zusatz.
die 3 habe ich an nem desktoprechner mit 2 grafikkarten. 1 agp und 1 pci. macht richtig spass dann so. was etwas nervig ist das die Simulation immer verschwindet. aber na ja .
die 3 habe ich an nem desktoprechner mit 2 grafikkarten. 1 agp und 1 pci. macht richtig spass dann so. was etwas nervig ist das die Simulation immer verschwindet. aber na ja .
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen GieĂźen / Limburg)
Re: HE Laserscan IV Update
Ähmm
doch geht mit Laptop sogar sehr gut sogar mehr wie 3 Monitore unter Vista oder XP.
Stichwort: DisplayLink
USB-Grafikkarte Ratoc oder Dockingstation USB Toshiba
Lapi selber 1 Monitor dann am VGA/DVI den 2 Monitor und an der USB Grafikkarte den 3 Monitor.
Siehe hier: GruĂź
Gert
doch geht mit Laptop sogar sehr gut sogar mehr wie 3 Monitore unter Vista oder XP.
Stichwort: DisplayLink
USB-Grafikkarte Ratoc oder Dockingstation USB Toshiba
Lapi selber 1 Monitor dann am VGA/DVI den 2 Monitor und an der USB Grafikkarte den 3 Monitor.
Siehe hier: GruĂź
Gert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Hai hai...
Werft im Zip file auch einen Blick in die "Readme.txt" datei!! Dort stehen neue Infos zum INI file und zum Speicherort!
viele GrĂĽĂźe
Erich
Neuer kleiner Tipp: Ladet euch das Testprogramm zusammen mit neuer dll von http://www.lumax.de runter. Soweit mit Tobias meldete, soll nu die neueste Version auf der Homepage liegen. Mit nächstem HE-LS update werde ich das dann auch weiter geben.Kleinen Tipp für alle die mit der Lumax arbeiten und mit dem Lumax Tool einstellungen machen wollen.
Werft im Zip file auch einen Blick in die "Readme.txt" datei!! Dort stehen neue Infos zum INI file und zum Speicherort!
viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
PING...
und die e version vom 30.04.2009
diverse bugfixes, VORALLEM Live player, damit man "Wilder auf die Tasten hauen kann"
gruĂź
Erich
und die e version vom 30.04.2009
diverse bugfixes, VORALLEM Live player, damit man "Wilder auf die Tasten hauen kann"
gruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
PING...PING...PING...
und die e version vom 04.05.2009
weils ein problem mit quartz.dll gab, nochmal ein update. Sorry sorry fĂĽr den stress.
gruĂź
Erich
und die e version vom 04.05.2009
weils ein problem mit quartz.dll gab, nochmal ein update. Sorry sorry fĂĽr den stress.
gruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Halli hallo...
gerade die 4.1.f Version vom 27.05.2009 online gestellt.
Ja, die "alten Hasen" unter den Usern werden wohl 1-2 Tage lang den Startwert der Effekte verstellen, anstatt den Effektwert. Aber man gewöhnt sich drann
GruĂź
Erich
gerade die 4.1.f Version vom 27.05.2009 online gestellt.
Ja, die "alten Hasen" unter den Usern werden wohl 1-2 Tage lang den Startwert der Effekte verstellen, anstatt den Effektwert. Aber man gewöhnt sich drann

GruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Hi,
hab upgedatet - funktioniert alles bisher sehr gut (Vista SP2). Das neue Effektfenster gefällt mir!
GruĂź!
hab upgedatet - funktioniert alles bisher sehr gut (Vista SP2). Das neue Effektfenster gefällt mir!
GruĂź!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- lightwave
- Beiträge: 1980
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: HE Laserscan IV Update
Hallo,
mal ne doofe Frage, fĂĽr was war gleich wieder der Perspektive Regler in den Effekten? Wenn ich ne Figur ausgebe (Simulation) und an dem Regler was schiebe, tut sich da nix...
Sonst hab ich bis jetzt noch keine Fehler gefunden.
mal ne doofe Frage, fĂĽr was war gleich wieder der Perspektive Regler in den Effekten? Wenn ich ne Figur ausgebe (Simulation) und an dem Regler was schiebe, tut sich da nix...
Sonst hab ich bis jetzt noch keine Fehler gefunden.
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
Aus der Hilfe:
Der Schieberegler „Perspektive” kann zum Ă„ndern der Perspektive bei der Ausgabe der Figur verwendet werden. Ein Beispiel dazu: Zeichne eine horizontale Linie oberhalb oder unterhalb der Mittellinie und lasse sie dann mit „Drehung2X“ um die Mittelachse (x-Achse) rotieren. Dann stelle den Schiebregler „Perspektive“ weit nach links. Als Ergebnis wird die Linie im Vordergrund sehr breit dargestellt und im Hintergrund sehr viel kĂĽrzer, also perÂspektivisch ausgegeben.
Das funktioniert! Hab´s gerade getestet....
Ist zwar noch die "alte" Hilfe...aber da kann man noch ne Menge finden...wie auch im Handbuch...
@Erich:
Optionen/Farbkorrektur Definition der Sicherheitszonen: Macht es Sinn die Werte drunterzuschreiben? Und warum werden auch Werte angenommen, die weit ausserhalb des möglichen Bereichs liegen? (siehe unten rechts...)
Ohne Dongle funktioniert bei mir die Simu nicht richtig....Mit Dongle ist alles OK. (gewollt?)
Der Schieberegler „Perspektive” kann zum Ă„ndern der Perspektive bei der Ausgabe der Figur verwendet werden. Ein Beispiel dazu: Zeichne eine horizontale Linie oberhalb oder unterhalb der Mittellinie und lasse sie dann mit „Drehung2X“ um die Mittelachse (x-Achse) rotieren. Dann stelle den Schiebregler „Perspektive“ weit nach links. Als Ergebnis wird die Linie im Vordergrund sehr breit dargestellt und im Hintergrund sehr viel kĂĽrzer, also perÂspektivisch ausgegeben.
Das funktioniert! Hab´s gerade getestet....

Ist zwar noch die "alte" Hilfe...aber da kann man noch ne Menge finden...wie auch im Handbuch...

@Erich:
Optionen/Farbkorrektur Definition der Sicherheitszonen: Macht es Sinn die Werte drunterzuschreiben? Und warum werden auch Werte angenommen, die weit ausserhalb des möglichen Bereichs liegen? (siehe unten rechts...)

Ohne Dongle funktioniert bei mir die Simu nicht richtig....Mit Dongle ist alles OK. (gewollt?)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
lightwave hat geschrieben:Hallo,
mal ne doofe Frage, fĂĽr was war gleich wieder der Perspektive Regler in den Effekten? Wenn ich ne Figur ausgebe (Simulation) und an dem Regler was schiebe, tut sich da nix...
Sonst hab ich bis jetzt noch keine Fehler gefunden.
lass mal ne figur z.B. einen kreis horzontal oder vertiakl und die ache sehen. und dann selle mal an dder perspektive rum. in der simu sieht man das gut das der kreis dann hinten z.B. schmaler wird und vorne breiter
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
lass mal ne figur z.B. einen kreis horzontal oder vertiakl und die ache sehen. und dann selle mal an dder perspektive rum. in der simu sieht man das gut das der kreis dann hinten z.B. schmaler wird und vorne breiter
@Gernot: Bisschen sehr schnell getippt..oder? Ăśbrigens schau mal meinen Post - war ne Stunde schneller...
@Gernot: Bisschen sehr schnell getippt..oder? Ăśbrigens schau mal meinen Post - war ne Stunde schneller...

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
hai hai...
"die werte im Audience bereich fenster" wollte ein user haben, damit er sie wieder einstellen kann... naja, vielleicht werden es mal textboxen oder so.
bei dem rechten is wohl ein rechenfehler drinn.... generell gilt ja + - 32767 + ein gewisser rand (dessen wert ich grad nicht weis)
muss ich mir noch mal angucken.
Was mir selber gut gefällt is der Startwert bei den Effekten... da kann man nette sachen mit machen
PS... ach ja... (hab ich vergessen) der Startwert kann nicht ausserhalb der Effektgrenzen liegen... daher muss ich die Effektgrenze für rotationen noch auf +- 180 grad ändern (standard). Das spielt bei alten shows dann keine rolle, da dort einfach die damals eingestellten grenzen bleiben.
By the Way... ich hab gestern mal mit NETLASE gelasert (müsste mit HE-LS 4 gehen) und dabei "zufällig" die Phönix live box mit drann gehabt
Wie Praktisch is das denn !!! somit laufen (zumindest mit der alten firmware, die neue hab ich noch nicht drauf) auch die live boxen mit he-ls. das is ja nett, oder?
Die Net lase macht sich übrigens recht gut... funktioiniert irgendwie tatsächlich besser. Etwas gleichmäßiger als die USB boxen die es so gibt.
gruĂź derweil
erich
"die werte im Audience bereich fenster" wollte ein user haben, damit er sie wieder einstellen kann... naja, vielleicht werden es mal textboxen oder so.
bei dem rechten is wohl ein rechenfehler drinn.... generell gilt ja + - 32767 + ein gewisser rand (dessen wert ich grad nicht weis)
muss ich mir noch mal angucken.
Was mir selber gut gefällt is der Startwert bei den Effekten... da kann man nette sachen mit machen
PS... ach ja... (hab ich vergessen) der Startwert kann nicht ausserhalb der Effektgrenzen liegen... daher muss ich die Effektgrenze für rotationen noch auf +- 180 grad ändern (standard). Das spielt bei alten shows dann keine rolle, da dort einfach die damals eingestellten grenzen bleiben.
By the Way... ich hab gestern mal mit NETLASE gelasert (müsste mit HE-LS 4 gehen) und dabei "zufällig" die Phönix live box mit drann gehabt


Wie Praktisch is das denn !!! somit laufen (zumindest mit der alten firmware, die neue hab ich noch nicht drauf) auch die live boxen mit he-ls. das is ja nett, oder?
Die Net lase macht sich übrigens recht gut... funktioiniert irgendwie tatsächlich besser. Etwas gleichmäßiger als die USB boxen die es so gibt.
gruĂź derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan IV Update
... daher muss ich die Effektgrenze für rotationen noch auf +- 180 grad ändern (standard).
Ich finde das nicht unbedingt nötig...wenn, dann wohl auf +-360° ....
Ich habe mal beim Drehen die Grenze auf 0 bis 1080° gestellt und Flip-Flop eingeschaltet...das ist echt nicht schlecht! Erst drei Drehnungen in die eine, dann in die andere Richtung....
Ich finde das nicht unbedingt nötig...wenn, dann wohl auf +-360° ....
Ich habe mal beim Drehen die Grenze auf 0 bis 1080° gestellt und Flip-Flop eingeschaltet...das ist echt nicht schlecht! Erst drei Drehnungen in die eine, dann in die andere Richtung....

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan IV Update
Dr.Ulli hat geschrieben:lass mal ne figur z.B. einen kreis horzontal oder vertiakl und die ache sehen. und dann selle mal an dder perspektive rum. in der simu sieht man das gut das der kreis dann hinten z.B. schmaler wird und vorne breiter
@Gernot: Bisschen sehr schnell getippt..oder? Ăśbrigens schau mal meinen Post - war ne Stunde schneller...
hehe bin voll im hochzeitsstress. aufbauen und vorbereiten. muß mich noch an meine neue tastatur gewöhnen

- lightwave
- Beiträge: 1980
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: HE Laserscan IV Update
@Erklärer: upps, hätte ich doch mal nachsehen sollen...
Aber was Anderes: Wenn ich den Beatcounter nutze, dann zeigt der mir nur irgend ne komische 0,xxx Zahl an, und nicht einen logisch erscheinenden bpm Wert. Das ist aber schon länger so.

Aber was Anderes: Wenn ich den Beatcounter nutze, dann zeigt der mir nur irgend ne komische 0,xxx Zahl an, und nicht einen logisch erscheinenden bpm Wert. Das ist aber schon länger so.
Re: HE Laserscan IV Update
Ja ist schon länger so... 
Aber nach dem ersten Reset zählte er dann richtig.
Oder ist das bei der neuen Version jetzt nicht mehr so?
GruĂź Thomas

Aber nach dem ersten Reset zählte er dann richtig.
Oder ist das bei der neuen Version jetzt nicht mehr so?
GruĂź Thomas
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam!
My Dream is a Beam!

-
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-) - Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)
Re: HE Laserscan IV Update
Hi!
Doch, ist noch genau so.
Erst ein Reset dann funktioniert der Counter..
Allerdings wenn das Beatcounterfenster geschlossen wurde, steht beim nochmaligem Ă–ffnen die Beschreibung nicht mehr da. Ok, Peanuts..
Doch, ist noch genau so.
Erst ein Reset dann funktioniert der Counter..
Allerdings wenn das Beatcounterfenster geschlossen wurde, steht beim nochmaligem Ă–ffnen die Beschreibung nicht mehr da. Ok, Peanuts..
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE Laserscan IV Update
Sach mal....
ist das eigentlich noch keinem aufgefallen, dass die Ausgabeeinstellungen seit dem letzten Update völlig verstellt sind?!?
Meine Grafikshow-INI lasert die Show nun nicht mehr auf die Leinwand (TĂĽr) sondern auf die Couch, also weiter unten, weiter rechts und ausserdem Kopf stehend und vermutlich auch X gespiegelt. Auch meine Beamshows stehen jetzt auf einmal alle Kopf.
... und das OBWOHL in den Ausgabeoptionen nichts gespiegelt ist.
Hat das was mit der neuen Lumax-DLL zu tun??
Ich habe im Hauptprojektor die Easylase dran, bei der tritt der "Fehler" auf.
Meine Satelliten mit der Lumax funktionieren wie eh und je, da ist nichts gespiegelt und nichts steht Kopf...
Habe testhalber mal die Version wieder deinstalliert und stattdessen die Version vom 4.5.09 installiert und dann hat alles wieder gestimmt, wie ursprĂĽnglich!!
Gibts da ne Erklärung? Werde mit dem Update jetzt mal warten bis das klar ist, sonst stell ich meine INIs alle um, damit ich danach ggf. alles wieder ändern kann.
Vor allem: Jetzt habe ich ENDLICH alle Raumspiegel justiert und richtig drauf gezielt und jetzt stimmt auf einmal nichts mehr mit der neuen Version... Kann doch nicht sein!
ist das eigentlich noch keinem aufgefallen, dass die Ausgabeeinstellungen seit dem letzten Update völlig verstellt sind?!?
Meine Grafikshow-INI lasert die Show nun nicht mehr auf die Leinwand (TĂĽr) sondern auf die Couch, also weiter unten, weiter rechts und ausserdem Kopf stehend und vermutlich auch X gespiegelt. Auch meine Beamshows stehen jetzt auf einmal alle Kopf.
... und das OBWOHL in den Ausgabeoptionen nichts gespiegelt ist.
Hat das was mit der neuen Lumax-DLL zu tun??
Ich habe im Hauptprojektor die Easylase dran, bei der tritt der "Fehler" auf.
Meine Satelliten mit der Lumax funktionieren wie eh und je, da ist nichts gespiegelt und nichts steht Kopf...
Habe testhalber mal die Version wieder deinstalliert und stattdessen die Version vom 4.5.09 installiert und dann hat alles wieder gestimmt, wie ursprĂĽnglich!!
Gibts da ne Erklärung? Werde mit dem Update jetzt mal warten bis das klar ist, sonst stell ich meine INIs alle um, damit ich danach ggf. alles wieder ändern kann.

Vor allem: Jetzt habe ich ENDLICH alle Raumspiegel justiert und richtig drauf gezielt und jetzt stimmt auf einmal nichts mehr mit der neuen Version... Kann doch nicht sein!

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast