Nur noch Standby

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
hoerst
Posts: 137
Joined: Fri 11 Jan, 2002 12:00 pm
Location: München

Nur noch Standby

Post by hoerst » Wed 28 Aug, 2002 11:19 pm

Hi,

habe ein Problem mit meinem Marlin-Netzteil.

Der Strahl schaltete sich nach ca. 10 min. moderatem Betrieb plötzlich sehr dunkel, wie mir schien auf Standby-Stromstärke.
Er lässt sich seitdem nicht mehr regeln und läuft lediglich mit Standby-Helligkeit.

Was kann da los sein?

Regler defekt? Oder Irgendwas auf der Passbank?

Wie kann ich am besten feststellen was defekt ist?

User avatar
richardk
Posts: 491
Joined: Sun 03 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Grabs SG Schweiz
Contact:

Re: Nur noch Standby

Post by richardk » Thu 29 Aug, 2002 6:31 pm

Kenn das ding zwar nicht weiss aber das es sich beim Merlin um ein SMPS handelt. ev. Temparatur stau ? und danach "derating" ? gleichmässig fade out to Standby ?

hoerst
Posts: 137
Joined: Fri 11 Jan, 2002 12:00 pm
Location: München

Re: Nur noch Standby

Post by hoerst » Fri 30 Aug, 2002 11:42 am

Hm, ich weiss leider nicht, was SMPS und "derating" ist.

Temperaturstau im Kopf oder im Netzteil?
Im Kopf kann das gut sein, der ist eigentlich für das Wetter zu schlecht gekühlt, deshalb betreibe ich ihn ja auch nur zurückhaltend.

Es gab allerdings keinerlei fade-out, der Strahl verdunkelte sich schlagartig.

Der Laser lässt sich im übrigen noch normal zünden, er lässt sich eben nur nicht mehr heller regeln.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Nur noch Standby

Post by Hatschi » Fri 30 Aug, 2002 10:45 pm

Halli Hallo

Also mein ALC schaltet sich bei Überhitzung ab. Und wenn ich mal die Uniphaseröhre frei ans Netzteil hänge und nur so "ein wenig" mit dem Tarzan drüberblase, verliert sie nach ca. 3min an Helligkeit. Wenn sie abgekühlt ist, läuft sie aber wieder ganz normal (bis sie halt warm wird).

Hatschi

hoerst
Posts: 137
Joined: Fri 11 Jan, 2002 12:00 pm
Location: München

Re: Nur noch Standby

Post by hoerst » Sat 31 Aug, 2002 12:20 am

Noch ein Nachtrag:

Habe die unterste der Sicherungen, die defekt war (3A) ausgetauscht und der Laser lief wieder normal, allerdings auch nur ca. 5 min., danach das gleiche Problem.

An der Sicherung lags nicht, die ist noch ok.

Vielleicht doch ein thermisches Problem.

Aber es kann doch nicht sein, das der dann 15 Std. Abkühlungszeit braucht oder?

Nach 15 min Abkühlung ging er jedenfalls noch nicht wieder normal.

Eigentlich hatte ich auch gedacht, das er bei Überhitzung ganz abschaltet.

Hat einer ne Ahnung was los ist?

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest