Gesunder ausgleich der mW bei mehreren Farben?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- bassist06
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Gesunder ausgleich der mW bei mehreren Farben?
Hallo Leutz,
habe mir ja vor einiger Zeit einen Projektor von Laserw. EL-40G gekauft. Bin auch sehr zufrieden damit. Nur so langsam reicht mir grün nicht mehr aus. Ich habe vor mir noch einen weiteren Roten ins Wohnzimmer zu hängen. ICh hab da auch schon einen in Aussicht. Vom gleichen Hersteller, aber dafür halt 150mW Rot.
Um die roten Strahlen genauso deutlich wie die grünen zu sehen ist ja mehr leistung auf dieser Wellenlänge erforderlich. Aber könnten 150mW Rot zu übertrieben sein bei 40mW grün?
Ich habe auch für ein paar euro mehr einen 200mW RGY in aussicht. Aber das sind ja recht Starke lichtleistungen nur fürs Wohnzimmer oder?
Mein Raum ist ist ca 15-20 m² groß. Entfernung zum Laser ca 5 m.
Was haltet ihr davon? Und bitte kein gemotze wegen Laserworld...ich bin noch anfänger und will nicht direkt nen Laser für 3000 euro kaufen...=)
greeeeeeeeeeeeetz
habe mir ja vor einiger Zeit einen Projektor von Laserw. EL-40G gekauft. Bin auch sehr zufrieden damit. Nur so langsam reicht mir grün nicht mehr aus. Ich habe vor mir noch einen weiteren Roten ins Wohnzimmer zu hängen. ICh hab da auch schon einen in Aussicht. Vom gleichen Hersteller, aber dafür halt 150mW Rot.
Um die roten Strahlen genauso deutlich wie die grünen zu sehen ist ja mehr leistung auf dieser Wellenlänge erforderlich. Aber könnten 150mW Rot zu übertrieben sein bei 40mW grün?
Ich habe auch für ein paar euro mehr einen 200mW RGY in aussicht. Aber das sind ja recht Starke lichtleistungen nur fürs Wohnzimmer oder?
Mein Raum ist ist ca 15-20 m² groß. Entfernung zum Laser ca 5 m.
Was haltet ihr davon? Und bitte kein gemotze wegen Laserworld...ich bin noch anfänger und will nicht direkt nen Laser für 3000 euro kaufen...=)
greeeeeeeeeeeeetz
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Also die 150mW rot für 40mW grün sind keinesfalls übertrieben, denn es wird kaum ein 642er rot sein.
Ich würde auch nicht unbedingt sagen, dass (laut Hersteller!) 200mW RGY übertrieben viel sind fürs Zimmer, würde mal sagen, das dürfte ziemlich ok sein.
Gruß, Langer
Ich würde auch nicht unbedingt sagen, dass (laut Hersteller!) 200mW RGY übertrieben viel sind fürs Zimmer, würde mal sagen, das dürfte ziemlich ok sein.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- bassist06
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
ja gut das klingt perfekt....
vll ne kleine information nebenbei. Ich habe mal aus Jucks die kamera unter den laser gestellt und mich vor die kamera...dann habe ich ganau 60sec. video gemacht und gezählt wie häufig mein auge von den abgelenkten stahlen getroffen wurde. Natürlich hat mein Laser alle möglichen beams gemacht. Das ergebnis waren ca 15 treffer ins auge. Aber halt bewegt.
Können wiederholte treffer im Auge auch schaden? weil das ist auch der eigentliche grund weshalb ich wegen 150mW frage. Mein augenlicht ist mir heilig !
Das nächste Problem ist die sekundär-strahlung in meinem Raum. Ich habe weiße wände. Mein Laser ist zwar so positioniert das die strahlen nur auf das holz im dachgiebel treffen, aber trotzdem....
danke für die schnelle antwort.....
greeeeeetz
vll ne kleine information nebenbei. Ich habe mal aus Jucks die kamera unter den laser gestellt und mich vor die kamera...dann habe ich ganau 60sec. video gemacht und gezählt wie häufig mein auge von den abgelenkten stahlen getroffen wurde. Natürlich hat mein Laser alle möglichen beams gemacht. Das ergebnis waren ca 15 treffer ins auge. Aber halt bewegt.
Können wiederholte treffer im Auge auch schaden? weil das ist auch der eigentliche grund weshalb ich wegen 150mW frage. Mein augenlicht ist mir heilig !
Das nächste Problem ist die sekundär-strahlung in meinem Raum. Ich habe weiße wände. Mein Laser ist zwar so positioniert das die strahlen nur auf das holz im dachgiebel treffen, aber trotzdem....
danke für die schnelle antwort.....
greeeeeetz
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Eine sehr gefährliche Aussage!!!Langer hat geschrieben:Ich würde auch nicht unbedingt sagen, dass (laut Hersteller!) 200mW RGY übertrieben viel sind fürs Zimmer, würde mal sagen, das dürfte ziemlich ok sein.

Als ob 200mW nicht gefährlich wären!



Gescannt auf 3-4 m Kreisumfang und vieeel Nebel...dann gehts eventuell...

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
(auch wenn ich noch anfänger in dem ganzen bin ein paar worte von mir)
Das gefährliche ist bei einem 40 mw laser nicht, wenn eine gescannte Figur mit ein paar hundert punkten in der minute mal auf dein auge trifft (was dann also nur ein bruchteil einer sekunde ist), sondern die sogenannten "stehenden beams". Das heißt wenn ein Einzelstrahl aus dem gerät kommen würde, oder die spiegel stehen bleiben würden (was einen beam erzeugt), und du so voll in den strahl schauen würdest, das wäre fatal auch bei 40mw! Lies aber dazu einfach mal etwas hier im forum (forumsuche hilft!)
Das gefährliche ist bei einem 40 mw laser nicht, wenn eine gescannte Figur mit ein paar hundert punkten in der minute mal auf dein auge trifft (was dann also nur ein bruchteil einer sekunde ist), sondern die sogenannten "stehenden beams". Das heißt wenn ein Einzelstrahl aus dem gerät kommen würde, oder die spiegel stehen bleiben würden (was einen beam erzeugt), und du so voll in den strahl schauen würdest, das wäre fatal auch bei 40mw! Lies aber dazu einfach mal etwas hier im forum (forumsuche hilft!)
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
@Ulli: Gut, ich werd mirs wegen der Formulierung merken. Gefährlich sind jedoch schon die 1mW im Pointer, wenn wir genau sind und seine 40mW sind auch Klasse 3b.
Ich bin eigentlich der Meinung, es sollte allgemein bekannt sein, dass Laser gefährlich sind und man nicht in jedem Post darauf hinweisen muss, dass man aufpassen soll.
Sicherlich sind 200mW viel und auch gefährlich, aber wie schon gesagt, eigentich sollte es mittlerweile jeder mitbekommen haben, dass man weder mit dem Laserpointer ins Auge leuchtet, noch dass man bei stärkeren Lasern alle Aufmerksamkeit "über Bord" werfen kann.
Mal Hand aufs Herz: Wie viele hier im Forum haben einen Projektor, der ~150mW nach dem Austrittsfenster hat? Gerade bei den RGBlern wird das auf die wenigsten zutreffen, zumal manche auch noch BluRay drin haben.
Dann nochmal mein Wort an bassist06: Die Laser sind gefährlich, selbst bei deinen 40mW musst du aufpassen, denn wenn du einen stehenden Strahl is Auge bekommst, wird dieses mit Sicherheit nicht gut fürs Augenlicht ausgehen. Dementsprechend höher ist die Gefahr bei 200mW natürlich!
Gruß, Langer
Ich bin eigentlich der Meinung, es sollte allgemein bekannt sein, dass Laser gefährlich sind und man nicht in jedem Post darauf hinweisen muss, dass man aufpassen soll.
Sicherlich sind 200mW viel und auch gefährlich, aber wie schon gesagt, eigentich sollte es mittlerweile jeder mitbekommen haben, dass man weder mit dem Laserpointer ins Auge leuchtet, noch dass man bei stärkeren Lasern alle Aufmerksamkeit "über Bord" werfen kann.
Mal Hand aufs Herz: Wie viele hier im Forum haben einen Projektor, der ~150mW nach dem Austrittsfenster hat? Gerade bei den RGBlern wird das auf die wenigsten zutreffen, zumal manche auch noch BluRay drin haben.
Dann nochmal mein Wort an bassist06: Die Laser sind gefährlich, selbst bei deinen 40mW musst du aufpassen, denn wenn du einen stehenden Strahl is Auge bekommst, wird dieses mit Sicherheit nicht gut fürs Augenlicht ausgehen. Dementsprechend höher ist die Gefahr bei 200mW natürlich!
Gruß, Langer

500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
Bei mir kommen vorne gemessen 520mW raus. Ich glotze da so nicht mehr rein, sondern schaue Shows nur mit Software Safety Zone gedimmt auf 0% im Bereich meines Kopfes.Langer hat geschrieben:Mal Hand aufs Herz: Wie viele hier im Forum haben einen Projektor, der ~150mW nach dem Austrittsfenster hat? Gerade bei den RGBlern wird das auf die wenigsten zutreffen, zumal manche auch noch BluRay drin haben.
Ich finde eine rote 150mW Brennerdiode schon krass wenn ich mir durch die Augen scanne! Unangenehm!
Grüße
Lucas
- bassist06
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
he jungs,
nicht gleich gegenseitig anzicken ^^
Über die Gefahren von Lasern bin ich mehr als aufgeklärt. Bevor ich mir den ersten Projektor gekauft habe, hab ich mich genaustens über die sicherheits - und auch TÜV-Vorschriften informiert.
Das 150 oder 200mW sehr viel gefährlicher sind als 40 ist mir ja auch klar.
hier erstmal die daten vom RGY: ROT: ca. 150mW / 650nm; GRÜN: ca. 50mW / 532nm
Wie meint ihr setzt sich aus diesen Werten der Gelb-wert zusammen? kann ich da schon ein deutliches gelb erwarten?
nicht gleich gegenseitig anzicken ^^
Über die Gefahren von Lasern bin ich mehr als aufgeklärt. Bevor ich mir den ersten Projektor gekauft habe, hab ich mich genaustens über die sicherheits - und auch TÜV-Vorschriften informiert.
Das 150 oder 200mW sehr viel gefährlicher sind als 40 ist mir ja auch klar.
hier erstmal die daten vom RGY: ROT: ca. 150mW / 650nm; GRÜN: ca. 50mW / 532nm
Wie meint ihr setzt sich aus diesen Werten der Gelb-wert zusammen? kann ich da schon ein deutliches gelb erwarten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste