falls jemand Ärger mit dem INI file hat......

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

falls jemand Ärger mit dem INI file hat......

Beitrag von tschosef » Di 10 Mär, 2009 10:06 am

halli hallo...

bei der Meldung, dasss das INI file alt währe... hier eine erklährung:

http://www.he-laserscan.de/include.php? ... 00c88f4c74

in der nächsten Version wird das behoben sein.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 10 Mär, 2009 10:21 am

Hallo

Ja das kenn ich. Unerwartete Daten.:lol:

Wir haben am Arbeitsplatz ein dezentrales Drucksystem
das die Daten über eine Oracle Datenbank leitet.
Das arbeitete sehr lange problemlos bis es irgendwann aus heiterem
Himmel zu Abbrüchen von Druckjobs kam.

Der Fehler war schließlich das ein Versicherter den Voramen Theofil hatte.
EOF war das Abbruchzeichen das einen Druck vom anderen trennte.
In Theofil kam diese Zeichenkette vor.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: falls jemand Ärger mit dem INI file hat......

Beitrag von adminoli » Di 10 Mär, 2009 11:17 am

tschosef hat geschrieben:in der nächsten Version wird das behoben sein.
Hallo Erich,

etwas OffTopic, aber vielleicht kannst du ja schon mal eine kleine Feature-Liste der kommenden 4. Version von HE posten. :)

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 10 Mär, 2009 11:56 am

hai hai


Feature liste??? euch wirds die Augen verdrehen :)

ne, als erstes, diverses Debuging.
Dann, drauf wert gelegt, dass alle alten show weiter laufen, und alle alten anwendungen bzw Verwendungen bleiben wie sie sind.

Dies ging LEIDER nicht 100%ig, user von DMX Input um die software zu steuern haben ne neuerung, weil es nu auch ein DMX Mapping gibt. dazu kommt der Kanal 18 der die F-Seiten (F1 bis F12) wählt.

NEU ist:
Bezierfunktion für zeichenfenster

Änderung der Darstellung der Timeline. dabei kömmen böse Show progger fehler ans tageslicht, weil man sieht dass viele figuren ausgeblendet weiterlaufen, was zu flimmern führt (dies war schon vorher so, sah man nur nicht so offensichtlich)

ein LIVE Fenster, man sieht die Taststur.

Änderung der Str alt Shift verwendung auf F0 bis F12 tasten. somit maximal 611 figuren möglich

Änderung DMX Mapping

Änderung Layout Hauptfenster.. so dass das Malfenster größer wird, wenn vollbild gewählt ist

tja, und eine million anderer sachen....
muss aber alles getestet werden, da häng ich jetzt dann drann.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 10 Mär, 2009 11:58 am

achsooo.... ja...

und Showparts gibts jetzt auch.. das sind "teile von Show"... die man so abspeichern kann, dass es ne Figur ist... ABER es bleibt ne show, die letztendlich nur die Figuren aufruft.. daher viel Verwirrungspotential dabei...

Wenn zB showpart auf Spur0 ne figur aufruf, dann kannst du natürlich nicht gleichzeitig ne andere figur auf der Spur aufrufen
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Di 10 Mär, 2009 10:35 pm

Die neuen Features klingen schon recht interessant, insbesondere Showparts und überarbeitetes DMX-Mapping, aber muss ich mir jetzt ne neue Tastatur kaufen?
tschosef hat geschrieben:Änderung der Str alt Shift verwendung auf F0 bis F12 tasten. somit maximal 611 figuren möglich
Ich finde die F0-Taste auf meiner Tastatur nicht :lol:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 11 Mär, 2009 6:12 am

hai hai..

ne... die F0 taste ist "keine gedrückte" F x taste :)

die F tasten haben nu auch eine "key Hold" funktion.. quasi. je nach dem ob taste lösen ausgewertet wird oder nicht, muss man sie nur antippen, um eine F-page zu wählen, oder man muss sie Halten, während man eine andere Taste drückt.

Wenn das lösen der taste NICHT ausgewertet wird, dann führt ein erneutes drücken dazu, wieder die F0 figuren zu wählen... is das verständlich?

LEIIIDER macht die F10 Taste probleme, weil die natürlich das menü öffnen will.
leider ärgerlich, und ich bekomms nicht weg.

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Mi 11 Mär, 2009 9:01 am

tschosef hat geschrieben:LEIIIDER macht die F10 Taste probleme, weil die natürlich das menü öffnen will.
leider ärgerlich, und ich bekomms nicht weg.
Hast du schon versucht die entsprechende Window Message abzufangen?

Grüße
Lucas

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Mi 11 Mär, 2009 12:41 pm

Hatte ich schon vermutet, dass F0 für Page 0 (keine zusätzliche Taste gedrückt) stehen soll und über F1 bis F12 weitere Pages aktivieren. Die Idee mit Key-Hold ist sehr gut - hatte gestern schon überlegt, wie man am besten die F-Taste mit einer anderen Taste unterhalb gleichzeitig drückt, ohne sich mit den Händen gegenseitig im Weg zu stehen.

Die Zordnung ist aber immer 1:1, d.h. einer Figur kann immer nur eine Taste zugeordnet sein?

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 11 Mär, 2009 6:12 pm

hai hai...


@ xleafe... jou, das würde ich gern... wenn ich das könnte? hast du nen tip für mich?

@ Karsten....

naja, du kannst eine figur auch 100 tasten zuordnen wenn du willst, aber du kannst einer taste nicht 100 figuren zuordnen.. immer nur eine.

aber wenns nötig währe.. .showparts können da dann helfen, da die ja quasi auf 12 spuren figuren aufrufen könnten. Showparts kannst dann ner taste zuordnen ;-)

bald bald... bald is es fertig.
zur zeit lass ich SÄMTLICHE auf der Homepage vorhandenen Shows in einem Loop die nacht durch laufen.

dabei hab ich auch 1-2 galvo killer figuren gefunden.. hm hm hm.... casing cars und alle meine entschen... da sind 2-3 tükische figuren drinn.... muss ich mal austauschen.


gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Mi 11 Mär, 2009 7:31 pm

tschosef hat geschrieben:dabei hab ich auch 1-2 galvo killer figuren gefunden.. hm hm hm.... casing cars und alle meine entschen... da sind 2-3 tükische figuren drinn.... muss ich mal austauschen.
Hi Erich,

Die "galvo killer figuren" braucht von uns ja auch keiner :D :D :D

Aber hast schon einen Termin in Aussicht wann man mit einer veröffentlichung des Updates rechnen kann.
Ich selbst warte sehnsüchtig auf das neue DMX Mapping... damit ich an meiner Show weiter arbeiten kann...

Liebe Grüße Tino
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 12 Mär, 2009 6:11 am

hai hai...
Ich selbst warte sehnsüchtig auf das neue DMX Mapping... damit ich an meiner Show weiter arbeiten kann...
ich muss aber dazu sagen, dabei gehts um ein INPUT mapping..... ein Output mapping gibts ja schon länger.

Wofür brauchst du das dann genau?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

DMX Input Mapping

Beitrag von soundfuture » Do 12 Mär, 2009 8:27 am

Schönen guten Morgen,
tschosef hat geschrieben:INPUT mapping.....
Das Thema DMX hatten wir schon hier besprochen: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=45300
oder ist das Input Mapping jetzt nicht das was ich denke,(die Zuordnung der Adressen) :?:

Gruß Tino
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste