Hi @ all,
ich beschäftige mich gerade auch n bisschen mit dem Lasern.
Bei der googelei ist mir folgendes aufgefallen:
http://www.postpla.net/technik/laser-se ... 30760.html
Was haltet ihr denn von sowas?
Ich kann es ganz und garnicht gut finden.
LP selbst bauen - in anderem Forum gefunden
- beatbuzzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
- Wohnort: Alfeld, Niedersachen
- Kontaktdaten:
Re: LP selbst bauen - in anderem Forum gefunden
Wenn die nötige Ahnung und das Bewusstsein über die Gefahr da ist, ist das okay. Aber mal eben für die Schule sowas bauen und gleich auch noch aus Brennern Dioden mit >100mW verwenden ist fahrlässig, wurde hier aber schon zu genüge diskutiert.
War letztens erst ein Thread, wo jemand was mit Laufwerksdioden für die Schule bauen wollte, bis dann mal die Vorschriften, die in Schulen herrschen, studiert wurden.
In vielen von den hier im Forum gebauten Projektoren werden Laserdioden eigenhändig in Kollimatorgehäuse eingebaut und somit Lasermodule selbstgebaut. Manche bauen sogar DPSS Laser selbst, was allerdings schon weitaus schwieriger und gefährlicher ist. ( Kristalle und Linsen sehr genau ausrichten, um gute Wirkungsgrade zu erhalten)
War letztens erst ein Thread, wo jemand was mit Laufwerksdioden für die Schule bauen wollte, bis dann mal die Vorschriften, die in Schulen herrschen, studiert wurden.
In vielen von den hier im Forum gebauten Projektoren werden Laserdioden eigenhändig in Kollimatorgehäuse eingebaut und somit Lasermodule selbstgebaut. Manche bauen sogar DPSS Laser selbst, was allerdings schon weitaus schwieriger und gefährlicher ist. ( Kristalle und Linsen sehr genau ausrichten, um gute Wirkungsgrade zu erhalten)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste