Beitrag
von potzblitz » Di 03 Mär, 2009 9:56 pm
hallo gento,
ich habe vor, wieder in die event - branche einzusteigen. da die mietpreise für licht und ton mitlerweile so am boden sind, dass es sich nicht rechnet eigenes equippment anzuschaffen, zu finanzieren, zu transportieren und zu lagern lohnt meiner meinung nach nur die anschaffung eines eigenen lasers, vor allem da ich vorhabe, meine eigenen shows zu schreiben, auch wenn ich dafür noch viel dazulernen muss.
aber da ich seit der ersten lasershow vom virus befallen bin, und die led - technik dieses " hobby " bezahlbar gemacht hat, freue ich mich schon auf die nächtlichen problembehebungs - orgien.
ausserdem wollte ich schon vor 15 jahren die kunst der lasershowprogrammierung erlernen, allerdings wurden sämtliche anfragen erstickt. besonders nachhaltig hat sich mir die übels arrogante reaktion von lobo auf der pro light & sound damals eingeprägt.
warum 2,5 watt ?
ist nur eine schätzung, vor dem bau werde ich erst mal ein paar freak - treffen besuchen und erst anfangen, wenn ich mir sicher bin, alles richtig dimensioniert zu haben und die dafür notwendigen kenntnisse erworben habe.
langfristig will ich einen rgb - laser für´s wohnzimmer zum schowprogrammieren und testen ( dafür sollte dieser erstmal reichen ), sowie erst mal einen für shows, mit dem ich sowiso erst etwas anfangen kann, wenn ich mich in die software eingearbeitet habe.diese zeit wird hoffentlich auch dazu reichen, die kohle für den 2. zusammen zu kriegen.
lg
roland