Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
serial
Posts: 63
Joined: Sun 10 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Sulzbach (Bayern)
Contact:

Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by serial » Sun 10 Nov, 2002 4:22 am

Hallo

Ich bin absoluter Newbie in der Materie!!!
Und bevor ich anfange wollte ich mir erstmal das Treibernetzteil für die Laserdiode bauen.
Nun da habe ich erst mal paar Fragen:

Was bedeutet denn: Modulationseingang TTL-kompatibel 0-20KHz?
Und für was ist das denn gut?
Muss man denn die Modulation das bei einer 1W 808nm Laserdiode machen?
Wie ist das Moduliert?
Was bedeutet denn die Anschlüsse an der Diode LD? und PD?
Welchen von den zwei Anschlüssen muss man nehmen??

Das sind erst mal so meine Fragen!

Würde mich über ein paar Antworten freuen!!!
Oder paar Links wo man viel lesen kann!!

MFG David

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by Hatschi » Sun 10 Nov, 2002 10:42 am

Halli Hallo

Die Modulation benötigst du, um den Laser in Verbindung mit einem Scanner ein und ausschalten zu können (blanking). Nehmen wir mal an, du möchtest zwei einzelne Punkte scannen, dann hättest du immer zwischen den Punkten eine Verbindungslinie. Deshalb schaltet die Lasersoftware den Laser dazwischen aus. Bei einem Halbleiterlaser (auch ein DPSS wird ja meistens durch eine LD gepumpt) funktioniert das dann über einen analogen oder digitalen Modulationseingang.
Ld steht für LaserDiode, PD für PhotoDiode. Die Photodiode mißt die Leistung der LD, was aber für Showlaser hinfällig ist, da man ja den Strom fix vorgibt, und ihn nicht durch die PD regeln läßt.

Hatschi

bobo
Posts: 23
Joined: Tue 09 Jul, 2002 12:00 pm

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by bobo » Sun 10 Nov, 2002 11:37 am

Mit dem Wissensstand würde ich die Finger davon lassen! Kost' sonst nur viel Geld und erzeugt Sondermüll.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by Hatschi » Sun 10 Nov, 2002 1:46 pm

Halli Hallo

Dafür iss er ja hier im Forum daß er Fragen stellen kann und man ihm weiterhilft, das nach Möglichkeit nix schiefgeht! <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> Aber ich muß dem Bobo schon recht geben: kann schnell teuer werden! <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Serial: muß es unbedingt Selbstbau sein oder tut´s für den Anfang nicht auch ein fertiges Modul damit es lasert?

Hatschi

blackmesa
Posts: 777
Joined: Fri 12 Oct, 2001 12:00 pm
Location: München
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by blackmesa » Sun 10 Nov, 2002 3:35 pm

also ich hatte ja auch mal mit dem gedanken gespielt sowas selbst zu bauen.
aber mit basteln ist da anscheinend nix. das muss ja richtig feinmechanisch zusammengebaut und eingestellt werden.
sonst würde doch keiner teuere fertige module kaufen. die leute müssten ja alle blöd sein wenn sie sowas kaufen würden, wo man das doch so schnell einfach basteln kann....
also wie gesagt ich habe mal so einen selbstgebauten gesehen, der war wirklich ziemlich gut aufgebaut, aber die leistung die da raus kam war unter 1mW (trotz 1 watt diode) und das einstellen der kristalle und linsen ist dermassen schwer gewesen, dass ich halb durchgedreht bin bis ich das grün auch nur mal kurz aufblitzen sehen habe...
naja das hat mich auf jeden fall davon überzeugt, dass ich sowas so schnell nicht versuchen werde nachzubauen...

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by turntabledj » Sun 10 Nov, 2002 8:14 pm

@BM
Weiß zwar nicht, was in dem DGGL20 von ML für ne Diode drin ist (wenns einer weiß, bitte sagen!!!) ich denk mal irgedwas zw. 250 und 500m
W - keine Ahnung.
Der macht jetzt auch nur noch 1 mW. Das liegt allerdings nicht an dem schlechten aufbau, sondern an einer kaputten Diode :-/

Gibt also viele Möglichkeiten, die für eine zu niedrige Ausgangsleistung verantwortlich sein können...

Gruß
Achím

blackmesa
Posts: 777
Joined: Fri 12 Oct, 2001 12:00 pm
Location: München
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by blackmesa » Sun 10 Nov, 2002 10:59 pm

ja das hatte ich damals auch gedacht, aber ich hab dann einfach mal kurz vor die diode ein stück plastik gehalten und nachdem das sofort verbrannt ist, wird es wohl kaum an der leistung liegen...

das ist wirklich furchtbar kompliziert sowas einzustellen...

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by Hatschi » Mon 11 Nov, 2002 8:45 pm

Halli Hallo

BM: irgendwie scheinen die "Basteleien" von Andi spurlos an dir vorübergegangen zu sein? <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" />
Und Molotov hat sich auch schon was grünes "gebastelt"! <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />
Der eine ist handwerklich besser, der andere weniger gut drauf. Ich hoffe es kann jeder einschätzen wozu er fähig ist!
Nur Mut Serial, aus nix wird nix. <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ver&auml;rgert]" src="images/icons/blush.gif" />

Hatschi

blackmesa
Posts: 777
Joined: Fri 12 Oct, 2001 12:00 pm
Location: München
Contact:

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by blackmesa » Mon 11 Nov, 2002 10:02 pm

hmmm... da hast du wohl auch recht.
aber ich willte auch nur sagen, dass wenn man da nicht so ganz geschickt ist dass es dann auch schwierig wird.
vor allem müssen die ja auch temperatur stabilisiert sein, oder irre ich mich da?
viele grüße, alex

tachotrack
Posts: 12
Joined: Thu 23 May, 2002 12:00 pm

Re: Will mir ein DPSS Laser zusammenbasteln!

Post by tachotrack » Mon 11 Nov, 2002 10:48 pm

Hy Freaks, ich bin beim surfen über diese Seite gestolpert.
laspro.de

Das System überzeugt mich, da es sehr viel Spielraum für Einstellungen und Wärmeregelungen gibt. Wenn man dazu noch Feingewinde benutzt sollte man ein brauchbares Resultat erhalten.

hoffe Sie gehilft zu haben

Mike aus dem Schweizerland

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest