Scanner und Movingheads
Moderator: scharwe
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Scanner und Movingheads
Guten Tag,
da ich nun hier der erste bin mit einem Beitrag in dem Unterforum, hoffe ich doch trotzdem das man mir hier weiterhelfen kann evtl.
Da ich nun schon auf der Suche nach Lasern bin, bin ich aber ebenso auf der Scuhe nach Scannern bzw. Movingheads und steh da nun vor der Qual der wahlt mehr oder weniger, vlt kennt sich hier der ein oder andere mit der Materie besser aus und kann mir eine Empfehlung geben.
Max. Kosten liegen bei 650€
Auf folgende Produkte habe ich mal meine Aushwahl ein wenig eingeschränkt:
American DJ - Scan 250Ex (4x)
http://www.prolighting.de/Artikel/9152/ ... _Kabel.htm
American DJ X - Move LED
http://www.prolighting.de/Artikel/5872/ ... ve_LED.htm
Martin Mania SX600 oder SX700
http://www.soundland.de/catalog/product ... nia+scx600
http://www.soundland.de/catalog/product ... nia+scx700
Involight MH - 151S (2x)
http://shop.dj-checkpoint.de/product_in ... -Case.html
Martin T - Rex
http://www.soundland.de/catalog/product ... hleneffekt
Eurolite Ts - 5
http://www.prolighting.de/Artikel/5846/ ... _Kabel.htm
da ich nun hier der erste bin mit einem Beitrag in dem Unterforum, hoffe ich doch trotzdem das man mir hier weiterhelfen kann evtl.
Da ich nun schon auf der Suche nach Lasern bin, bin ich aber ebenso auf der Scuhe nach Scannern bzw. Movingheads und steh da nun vor der Qual der wahlt mehr oder weniger, vlt kennt sich hier der ein oder andere mit der Materie besser aus und kann mir eine Empfehlung geben.
Max. Kosten liegen bei 650€
Auf folgende Produkte habe ich mal meine Aushwahl ein wenig eingeschränkt:
American DJ - Scan 250Ex (4x)
http://www.prolighting.de/Artikel/9152/ ... _Kabel.htm
American DJ X - Move LED
http://www.prolighting.de/Artikel/5872/ ... ve_LED.htm
Martin Mania SX600 oder SX700
http://www.soundland.de/catalog/product ... nia+scx600
http://www.soundland.de/catalog/product ... nia+scx700
Involight MH - 151S (2x)
http://shop.dj-checkpoint.de/product_in ... -Case.html
Martin T - Rex
http://www.soundland.de/catalog/product ... hleneffekt
Eurolite Ts - 5
http://www.prolighting.de/Artikel/5846/ ... _Kabel.htm

- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Hi,
also wenn ich erlich bin halte ich von keinem der aufgelisteten Produkte etwas. Wenn du lange freude an den geräten haben möchtest, würde ich dir aufjedenfall raten min. zu einer 250er MSD Lampe zu gehen.
Außerdem geb ich dir den guten Tipp: Hol dir Movingheads! Sind beliebter als Scanner und du kannst mehr damit machen. Sieht man aber leider auch am Preis.
Welcher mir persönlich ziemlich gut gefällt ist der Involight 250 MH von DJ Checkpoint. Oder von MusicStore der Showtec Phantom...
Sind zwar beides keine Top Geräte aber ich denke für deine Anwendungen mehr als ausreichend. Sind halt nicht zu vergleichen mit ROBE ColorSpot, Coemar iSpot oder Martin MAC...
Für weitere Fragen, einfach kurz schreiben....
lg Sebastian
also wenn ich erlich bin halte ich von keinem der aufgelisteten Produkte etwas. Wenn du lange freude an den geräten haben möchtest, würde ich dir aufjedenfall raten min. zu einer 250er MSD Lampe zu gehen.
Außerdem geb ich dir den guten Tipp: Hol dir Movingheads! Sind beliebter als Scanner und du kannst mehr damit machen. Sieht man aber leider auch am Preis.
Welcher mir persönlich ziemlich gut gefällt ist der Involight 250 MH von DJ Checkpoint. Oder von MusicStore der Showtec Phantom...
Sind zwar beides keine Top Geräte aber ich denke für deine Anwendungen mehr als ausreichend. Sind halt nicht zu vergleichen mit ROBE ColorSpot, Coemar iSpot oder Martin MAC...
Für weitere Fragen, einfach kurz schreiben....
lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
Hi,
Ich selbst betreibe 6 Martin Mania 600 Scanner festinstalliert im H1 Club Hamburg. Ich muß sagen das diese Geräte extrem langlebig sind. Installiert wurden sie 2006 und seitdem mindestens 2 mal die Woche genutzt, jeweils 10 Stunden am Stück. Das Netzteil für die Halogenlampe hat eine Softstart-Funktion und alle Leuchtmittel leben bis heute. Die Teile sind für Halogenscanner wirklich empfehlenswert. Auch die Features sind ausreichend, immerhin hat er rotierende, austauschbare Gobos. Die 700er haben aufgrund der HTI-Entladungslampe bessere Farben, vor Allem kommt das Kongo-Blue (UV-Blau) dann richtig gut. Die optiken sind ebenfalls schön scharf und lasen viel Licht durch. Bisher kam mir von anderen Firmen kein Produkt in dieser Preisklasse als besser vor und ich arbeite ständig irgendwo mit Licht und Lasertechnik. Also meine Wahl wäre der Martin Scanner.
Grüße,
Michael
Ich selbst betreibe 6 Martin Mania 600 Scanner festinstalliert im H1 Club Hamburg. Ich muß sagen das diese Geräte extrem langlebig sind. Installiert wurden sie 2006 und seitdem mindestens 2 mal die Woche genutzt, jeweils 10 Stunden am Stück. Das Netzteil für die Halogenlampe hat eine Softstart-Funktion und alle Leuchtmittel leben bis heute. Die Teile sind für Halogenscanner wirklich empfehlenswert. Auch die Features sind ausreichend, immerhin hat er rotierende, austauschbare Gobos. Die 700er haben aufgrund der HTI-Entladungslampe bessere Farben, vor Allem kommt das Kongo-Blue (UV-Blau) dann richtig gut. Die optiken sind ebenfalls schön scharf und lasen viel Licht durch. Bisher kam mir von anderen Firmen kein Produkt in dieser Preisklasse als besser vor und ich arbeite ständig irgendwo mit Licht und Lasertechnik. Also meine Wahl wäre der Martin Scanner.
Grüße,
Michael
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Klar , die Martin Scanner sind nicht schlecht, nur ich finde die haben in den letzten 1 1/2 Jahren auch an Qualität nachgelassen:( Martin gehört ja jetzt wohl leider auch zu den Firmen die in China produzieren lassen
:(
Es ist und bleibt halt leider immer eine Frage des Geldes
Hab eben Robe ColorSpot 250 für 699€ gesehen. Vll wären die ja interessant für dich...
lg

Es ist und bleibt halt leider immer eine Frage des Geldes

Hab eben Robe ColorSpot 250 für 699€ gesehen. Vll wären die ja interessant für dich...
lg
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Also ich drücks mal vorsichtig aus: Ich halte nicht viel von den billig LED Scannern bzw. Movingheads.
Klar die von GLP Impression oder JB Lighting VaryLED sind TOP!!! Aber da bist du natürlich in einem GANZ anderen Preisbereich...
Also bevor ich mir ein MAC holen würde, würde ich vll doch eher 2 Robe ColorSpot 250 nehmen (neu für ca. 999€ zu haben). Klar geht nichts über Martin MAC außer Vari*Lite, aber ich hab selbst 8 Robe ColorSpot 575, und die haben mich noch nie im stich gelassen.
Das Problem ist halt das sich MSD Heads im Preis bemerkbar machen. Möchtest du die Heads privat oder auch für Events nutzen? Für Events ist MSD ein MUSS;)
lg Sebastian
Klar die von GLP Impression oder JB Lighting VaryLED sind TOP!!! Aber da bist du natürlich in einem GANZ anderen Preisbereich...
Also bevor ich mir ein MAC holen würde, würde ich vll doch eher 2 Robe ColorSpot 250 nehmen (neu für ca. 999€ zu haben). Klar geht nichts über Martin MAC außer Vari*Lite, aber ich hab selbst 8 Robe ColorSpot 575, und die haben mich noch nie im stich gelassen.
Das Problem ist halt das sich MSD Heads im Preis bemerkbar machen. Möchtest du die Heads privat oder auch für Events nutzen? Für Events ist MSD ein MUSS;)
lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Ok vieles von dem was ihr/du sagt is verdammt richtig, aber für Private Zwecke um ins Thema Movinheads und Scanner einzusteigen auf ca. 20qm ist das doch schon ein wenig hochgegriffen, keine Kritik nun, nur eine Festellung...
Was mich zu der Frage führt ob nun dieses "Billig" - Ware, für Privat wirklich so billig ist oder man sich für einen Keller bei den Preisen und Quantitä/Qualität/Realität, sich die Preise gut einordnen?, und welches für diesen Bedarf, zu empfehlen wäre von Scannern/Movingheads.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
und schonmal herzlichen Dank für die vielen Antworten (-:
Was mich zu der Frage führt ob nun dieses "Billig" - Ware, für Privat wirklich so billig ist oder man sich für einen Keller bei den Preisen und Quantitä/Qualität/Realität, sich die Preise gut einordnen?, und welches für diesen Bedarf, zu empfehlen wäre von Scannern/Movingheads.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
und schonmal herzlichen Dank für die vielen Antworten (-:

- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Gento hat geschrieben:Muss man in jeder sein Post Zitieren ?
Gento
I doesn´t understand your german dialect, but please, don´t steal my Sig,
Thank you
Aber nein es muss nicht unbedingt sein, daher danke der Anmerkung
Zuletzt geändert von sense90 am Di 03 Mär, 2009 12:01 am, insgesamt 1-mal geändert.

- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Ok also wenn es sich rein um Partykeller Beleuchtung geht bist du sogar bei mir teilweise an der richtigen stelle, da ich Partykeller ,,beruflich" baue.
Also in Partykeller hab ich jetzt schon öfters den ADJ Scan 250EX gebaut und bei einer Anzahl von 4stk kann man damit in verbindung mit anderen Effekten (LED PARs, Strobe, LED Tubes) schon coole Effekte erzielen. Ich kann gerne morgen mal einen Kunden fragen, ob ich mal ein Bild davon machen kann, dann kann ich dir das mal schicken. Nur kann da nichts versprechen weil es halt um Privat geht und er doch schon recht viel Geld in das ganze investiert hat (knapp an die 3000€:-O). Aber ich guck mal was ich machen kann...
Für deinen Partykeller würde ich dir folgendes Empfehlen:
4x ADJ Scan EX
4x LED PAR (müssen keine teuren sein)
1x ca. 1kW DMX Nebel
1x ca. 1kW DMX Strobe
1x GLP SCAN OPERATOR FX DMX CONTROLLER (cool für die Scanner da das der einzigste Controller in der Preisklasse ist, der bereits eingespeicherte Effekte wie Sinus Welle oder ähnl.)
Das ganze an Dekotruss gehangen (ich würde einmal komplett ums Zimmer Dekotruss ziehen (hat ein coolen optischen Effekt und du hast erweiterungsmöglichkeiten) und Dekotruss ist nicht grade teuer)
Du kannst mir ja gerne mal per PM ein paar genauere Informationen über deine Räumlichkeiten schicken, dann kann ich dir mal ein Bsp. Design dafür erstellen (natürlich kostenlos!)
lg Sebastian
Also in Partykeller hab ich jetzt schon öfters den ADJ Scan 250EX gebaut und bei einer Anzahl von 4stk kann man damit in verbindung mit anderen Effekten (LED PARs, Strobe, LED Tubes) schon coole Effekte erzielen. Ich kann gerne morgen mal einen Kunden fragen, ob ich mal ein Bild davon machen kann, dann kann ich dir das mal schicken. Nur kann da nichts versprechen weil es halt um Privat geht und er doch schon recht viel Geld in das ganze investiert hat (knapp an die 3000€:-O). Aber ich guck mal was ich machen kann...
Für deinen Partykeller würde ich dir folgendes Empfehlen:
4x ADJ Scan EX
4x LED PAR (müssen keine teuren sein)
1x ca. 1kW DMX Nebel
1x ca. 1kW DMX Strobe
1x GLP SCAN OPERATOR FX DMX CONTROLLER (cool für die Scanner da das der einzigste Controller in der Preisklasse ist, der bereits eingespeicherte Effekte wie Sinus Welle oder ähnl.)
Das ganze an Dekotruss gehangen (ich würde einmal komplett ums Zimmer Dekotruss ziehen (hat ein coolen optischen Effekt und du hast erweiterungsmöglichkeiten) und Dekotruss ist nicht grade teuer)
Du kannst mir ja gerne mal per PM ein paar genauere Informationen über deine Räumlichkeiten schicken, dann kann ich dir mal ein Bsp. Design dafür erstellen (natürlich kostenlos!)
lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Nun das wäre schonmal ganz wunderbar, inwiefern richtet man beruflich "Partykeller" ein?...
Meine derzeitige Einrichtung besteht aus
2x Vertigo ( auf die Dauer sind die mir aber zu laut, bei den Bewegungsabläufen, das Surren zumindest)
2x Eurolite DMF - Color (Hin und wieder auch recht laut aber leiser als die Vertigos, alles mit Halogen)
2x Schwarzlichfluter mit je 600Watt
3x Schwarzlichröhre an der Decke und der Wand
1x El - 350RGY
2x Par36er glaube ich
1x 40cm Discokugel
1x Botex SDC 16 (oder ähnlich, wollte aber nun auf Elation 1 umstellen)
1x Magnum 1500
Und das wars dann so im ganzen Lichtmäßig, wobei ich die "lauten" Geräte doch gerne Tauschen möchte ins ruhigere Scanner oder Movingheads, da mit gesagt wurde, das diese Leiser arbeiten.
Keller ist Loungemäßig vorallem angelegt und verfügt noch um 2 seperate Räume, für Rauchen und Getränke. Vielleicht hast du mir ja dazu ein paar Tipps, was man anders machen könnte, Bild könnte ich dir evtl. morgen per pm senden.
Vielen, vielen Dank schonmal im vorraus



Meine derzeitige Einrichtung besteht aus
2x Vertigo ( auf die Dauer sind die mir aber zu laut, bei den Bewegungsabläufen, das Surren zumindest)
2x Eurolite DMF - Color (Hin und wieder auch recht laut aber leiser als die Vertigos, alles mit Halogen)
2x Schwarzlichfluter mit je 600Watt
3x Schwarzlichröhre an der Decke und der Wand
1x El - 350RGY
2x Par36er glaube ich
1x 40cm Discokugel
1x Botex SDC 16 (oder ähnlich, wollte aber nun auf Elation 1 umstellen)
1x Magnum 1500
Und das wars dann so im ganzen Lichtmäßig, wobei ich die "lauten" Geräte doch gerne Tauschen möchte ins ruhigere Scanner oder Movingheads, da mit gesagt wurde, das diese Leiser arbeiten.
Keller ist Loungemäßig vorallem angelegt und verfügt noch um 2 seperate Räume, für Rauchen und Getränke. Vielleicht hast du mir ja dazu ein paar Tipps, was man anders machen könnte, Bild könnte ich dir evtl. morgen per pm senden.
Vielen, vielen Dank schonmal im vorraus




- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Moin,
Ich hatte im November 2008 einen, der hat halt knapp 3000€ dafür investiert (nur Licht) und muss sagen, dass der Partykeller am Ende mehr gerockt hat als unsere kleine Dorfdisco.
lg
Ich arbeite neben meiner Schulzeit als Veranstaltungstechniker und mittlerweile hab ich immer öfters Anfragen, ob ich nicht bei einem Partykeller helfen könnte und jetzt bin ich halt für Vor-Ort-Planung und helf dann den Leuten dabei. Ist zwar eigentlich nix wildes aber manchmal hat man schon Räume wo man denkt: ,,Geil - Hier kannste mal so richtig creativ sein"inwiefern richtet man beruflich "Partykeller" ein?
Ich hatte im November 2008 einen, der hat halt knapp 3000€ dafür investiert (nur Licht) und muss sagen, dass der Partykeller am Ende mehr gerockt hat als unsere kleine Dorfdisco.
Na das ist doch schonmal nicht schlecht, damit kann man ja auch schon gut arbeiten.Meine derzeitige Einrichtung besteht aus
Naja also ich denke das die Scanner nicht wirklich sehr viel leiser sein werden. Aber im Prinzip ja auch egal, weil dabei ja i.d.R. eh Musik leuft und dann hört man die eh nicht mehr.die "lauten" Geräte doch gerne Tauschen
Sollte kein Problem darstellen. Da kann man bestimmt noch was cooles machen. Von soetwas kann ich dir demnächst pic schicken. Sowas hab ich auch schonmal gemacht=)2 seperate Räume
Das wäre superBild könnte ich dir evtl. morgen per pm senden
lg
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Hi Sebastian,
Bin immer auf der Suche nach guten Ideen.
Gruß
Oliver
Bilder oder Video vorhanden?Strika77 hat geschrieben:Ich hatte im November 2008 einen, der hat halt knapp 3000€ dafür investiert (nur Licht) und muss sagen, dass der Partykeller am Ende mehr gerockt hat als unsere kleine Dorfdisco.
Bin immer auf der Suche nach guten Ideen.

Gruß
Oliver
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Hi Oliver,
muss ich erstmal den Kunden fragen ob ich welche machen darf.
Ich kann auf jedenfall mal von einem DJ den Keller fotografieren gehen, wobei der nur leider relativ günstig gehalten wurde im Licht bereich. Der befindet sich noch in der Bauphase, da das Haus grade erst komplett renoviert worden ist und Badezimmer in dem Fall für ihn wichtiger war
:P
Jedoch das was bisher drinnen ist, kann sich sehen lassen=) (Bissl LED Kram, Theke, DJ Platz, Chill-Out Area)
Denke aber das ich es leider erst so am Wochenende schaffe da hin zu fahren, da ich momentan ziemlich im Klausur Stress bin
lg Sebastian
muss ich erstmal den Kunden fragen ob ich welche machen darf.
Ich kann auf jedenfall mal von einem DJ den Keller fotografieren gehen, wobei der nur leider relativ günstig gehalten wurde im Licht bereich. Der befindet sich noch in der Bauphase, da das Haus grade erst komplett renoviert worden ist und Badezimmer in dem Fall für ihn wichtiger war

Jedoch das was bisher drinnen ist, kann sich sehen lassen=) (Bissl LED Kram, Theke, DJ Platz, Chill-Out Area)
Denke aber das ich es leider erst so am Wochenende schaffe da hin zu fahren, da ich momentan ziemlich im Klausur Stress bin

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast