Selbstbau Galvos <--> CT6210

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
bluebird
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 10:41 am

Selbstbau Galvos <--> CT6210

Beitrag von bluebird » Do 26 Feb, 2009 11:12 pm

Ich habe jetzt meine Selbstbau Galvos gegen CT6210 ausgetauscht, inkl. Treiber.

OK ! (Hallo Gento) Man sieht den Unterschied. Besonders wenns schneller wird. Ab 20K muss ich passen. Davor halten sie sich sehr gut.

Ich will ja nicht in Freudensprüngen herumhüpfen, aber ist schon eine andere Welt. Das nenne ich exakt. Phasensprünge sind so was von minimiert..... Eigentlich null(??)

PS: Diese Teile hatte ich bei e.. ersteigert als defekt.
Hab ich repariert. Funktionieren jetzt wieder 100% ig.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 27 Feb, 2009 9:36 am

Nichts gegen Selbstbau-Galvos.

Aber irgendwie beruhigt mich dass jetzt schon, dass sich die CT's da etwas hervorheben :roll:

ttdj

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Fr 27 Feb, 2009 9:56 am

Hallo
Aber irgendwie beruhigt mich dass jetzt schon, dass sich die CT's da etwas hervorheben
Wäre es nicht so würden jetzt viele CT's bei Ebay zu finden sein.

Schmunzeln muss ich jetzt aber auch über die Tatsache
dass erst gebastelt wurde und bewiesen wurde das es geht,
und jetzt wo das Selbstbauteil läuft wird doch das High End Produkt von der Stange gekauft. :lol:

Andererseits weißt du jetzt wie man Scanner baut.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 27 Feb, 2009 2:23 pm

Schmunzeln muss ich jetzt aber auch über die Tatsache
dass erst gebastelt wurde und bewiesen wurde das es geht,
und jetzt wo das Selbstbauteil läuft wird doch das High End Produkt von der Stange gekauft
Du betrachtest das dabei aus einer anderen Sicht.
Geht einigen schon darum, sowas einfach mal selbstgebaut zu haben...
Find ich nicht unbedingt verkehrt...
Würd mir nur wünschen, ich hätte die Zeit für solche Sachen... :roll:

Benutzeravatar
bluebird
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 10:41 am

Galvo Selbstbau

Beitrag von bluebird » So 01 Mär, 2009 10:24 pm

Hallo !

Also nur mal zum richtig stellen.

Die Selbstbau Teile (und das war erst der 2 te. Versuch !) sind schon gut. (In einer professionellen Elektronik Entwicklerfirma sind 5 bis 8 der Standard, und dann findet man immer noch Fehler. Ich war mal in einer...)
Ich kann mich an eine schweine teure Rakete (Ariane 5 o.ä.) erinnern, die ist durch register überlauf geschrotet worden. Wie oft die das wohl theoretisch getestet haben...

Die Selbstbau Teile werden jetzt zum Satteliten Projektor.
(übrigends... wenn man es dann endlich kann kostet ein Teil keine 20€ ! (Materialwert))

Wenn keiner mehr grübelt, wie soll was neues entstehen ?


Gruss

Bluebird

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Beitrag von goamarty » So 01 Mär, 2009 11:00 pm

Könntest du mal ein Foto online stellen (oder steht es eh schon woanders)?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 01 Mär, 2009 11:06 pm

In einem seiner bisher nicht zahlreichen Post stand der LINK

Wenn Du Dich bemühst wirst du es sicher finden :D

Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste