405nm und der Treiber?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

405nm und der Treiber?

Post by maxxtc » Thu 26 Feb, 2009 4:35 pm

Hallo zusammen.

Ich habe jetzt schon einige Angebote für die 405nm Dioden gesehen. Zwar sind da meistens Treiber mit dabei, aber das sind doch nur Konstantstromquellen, oder?
Wie kann man die Dioden Modulieren?

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Thu 26 Feb, 2009 4:40 pm

wolle201 hat analoge Treiber für die BluRay (9V Eingangsspannung - ich hab 2 von ihm - schön klein, da SMD).
Frag ihn mal danach. :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

ch.m
Posts: 171
Joined: Sat 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Südbayern

Post by ch.m » Sat 28 Feb, 2009 11:08 am

wenn du löten und platinen ätzen/belichten kannst würde ich dir die eigenbauvariante vorschlagen, günstig und man hat was selbst gebaut :)

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 921#136921
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Post by maxxtc » Sat 28 Feb, 2009 11:35 am

Hi.
Ich habe die Projekte gesehen. Leider bin ich nicht so der Löter. Ätzen kann ich schon gar nicht. Aber Wolle201 hat mir etwas verkauft.

Danke euch.
..und es funkelt...

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests