der Virus hat mich befallen und breitet sich unaufhaltsam in mir aus.
Wie hab ich "Ihn" mir eingefangen?
Kennt ihr diese verrückten Raver-Partys? Ja! Genau da. Wenn man vor so einer gigantischen Bühne steht und 10+ Laser vor einem unglaubliche Beamshows abliefern, da kann man nur süchtig werden. Am nächsten Tag also den 1€ Laserpointer ausgebuddelt und gegen Spiegel gelasert. Ich wollte meine eigenen Shows machen naja, war jetzt nicht so prickelnd und nach 2 Minuten war er auch schon kaputt. Also ersma ins Internet gegangen und geschaut was es in dieser Branche so gibt. 300€ für n Diskolaser. Hab aber (zum glück) schnell gemerkt, dass die nicht so viel drauf haben und ich damit auch garnicht in der Lage wäre eigene Shows zu erstellen(musik synchron)... lange rede kurzer sinn. Es wird teuer und es muss DIY sein.
Ich hatte schon vorher DIY projekte. Als erster mein Overheadprojektor Beamer. Es folgte dann mein eigenenbau Beamer mit 400Watt HQI Entladungslampe und 3m Diagonale/720p.... Ansonsten noch vom Autoumbau und RC-Modelle.
Bin dann auf das Forum hier gestoßen und mich mal so eingelesen, ui, das is schon ne andere Hausnummer als DIY-Beamer, aber wird sicher lustig.
Hab mir mal so gedanken gemacht was ich will und was ich brauche und was ich mir überhaupt leisten kann

1. Ich will eine Lasershow selber erstellen. (Beamshow)
2. Ich will keine Events belasern (nur Heimkino oder Keller oder im Garten)
3. Ich kann mir kein Blau leisten

Ich hab mir also gedacht. Als erstes muss ein Grüner Beamlaser her, der muss dann aufrüstbar mit Rot sein. Am besten natürlich analog modulierbar..
Mal eine Teileliste von dem was ich so denke zu brauchen...
Laser: Grüner laser <150mW analog(alles andere wär einfach zu stark)
Roter Laser (vllt DVD brenner diode, hab mich da noch nicht mit beschäftigt)
Scanner: K12n oder vergleichbares in der Preisregion (egal woher

DAC: Lumax oder Easylase (wo ist der unterschied!?!)
Netzteil: keine Ahnung
Gehäuse: Mal schaun, was sich so ergibt. (ich bekomm ne Aluminium platte 8mm)
Software: HE-Laserscan oder Popelscan.
Ich denke das ist ein solider Anfang der ausbaubar ist. Jetzt muss ich nur noch gute und günstige Quellen finden. Die die ich bis jetzt gefunden habe widersprechen sich doch stark. Teilweise 300€ für 150mW Grün, auf ner andern Seite kostet son ding 800€.
Für Hilfe und Tipps wär ich euch dankbar.
Gruß,
Tim