Virus - Brauche hilfe

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Virus - Brauche hilfe

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 5:16 pm

Moin,

hatte seit gestern ein Virus auf meinem anderen rechner... Nachdem ich ein antiviren programm installiert habe schien erst alles wieder in ordnung zu sein doch nachdem ich den neustarten wollte hatte er probleme damit. Seitedem kommt er bis zu ,,windows wird gestartet". direkt nach der mitteilung kommt ,,einstellungen werden gespeichert, windows wird heruntergefahren".

Hatte das selbe Problem schonmal jemand von euch oder kann mir ein tipp geben wie ich das reparieren kann????


lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Re: Virus - Brauche hilfe

Beitrag von beatbuzzer » Mi 18 Feb, 2009 5:21 pm

Strika77 hat geschrieben: Hatte das selbe Problem schonmal jemand von euch oder kann mir ein tipp geben wie ich das reparieren kann????
Du könntest die Windows-CD einlegen, davon booten und dann die Option "windows reparieren" wählen. Dabei bleiben alle Daten auf C erhalten. Vielleicht lässt es sich damit schon beheben.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 18 Feb, 2009 5:22 pm

servas..

evtl im abgesicherten modus hochfahren und dann systemwiederherstellung verwenden?

start==> alle programme ==> zubehör ==> Systemprogramme ==> Systemwiederherstellung.

dann halt einen zustand wählen, wo es noch ging, der nicht all zu weit zurück liegt.

hatte bei mir mal geholfen. war aber kein Virus, sondern ne dvd brenner software.
vielleicht hilfts

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 5:29 pm

Du könntest die Windows-CD einlegen, davon booten und dann die Option "windows reparieren" wählen. Dabei bleiben alle Daten auf C erhalten. Vielleicht lässt es sich damit schon beheben.
Problem ist nur, dass der sich beim Reperaturvorgang schon bei 0% aufhängt:(

Abgesicherter Modus: keine Chance:D


ich könnte heulen... alle lasersachen weg:(

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Beitrag von beatbuzzer » Mi 18 Feb, 2009 5:45 pm

Strika77 hat geschrieben:
ich könnte heulen... alle lasersachen weg:(

lg Sebastian
Naja du kannst die Festplatte eventuell in ein externes Gehäuse bauen und dann über einen anderen PC drauf zugreifen, evtl. mit der entsprechenden Virussoftware sogar den Virus löschen. Kann aber sein, dass der Virus auf den anderen PC überläuft, aber eine aktuelle Virussoftware sollte ihn vorher dingfest machen. (Spekulation, keine Garantie)

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Beitrag von xrayz » Mi 18 Feb, 2009 5:51 pm

Hi,

es gibt von mehreren Anbietern/Herstellern oder wie man es auch nennen will so genannte Rettungs-CDs. Da ist entweder ein Linux oder Mini-Windoof drauf.

Der Rechner wird direkt von der CD getsartet. Das Teil erlaubt den Zugriff auf die HDDs, kann Virenscans, HDD-Prüfungen etc. ausführen...

Wenn du die Möglichkeit hast Daten extern zu sichern (2.Brenner-Laufwerk, externe HDD,...) kannst du deine Daten zu mindest sichern, wenn du wirklich den Rechner neu aufsetzen musst.

Hier sind mal 2 Versionen (beide basieren auf Linux)
- Ultimate Boot CD LINK
- Avira AntiVir Rescue System LINK
Zuletzt geändert von xrayz am Mi 18 Feb, 2009 6:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 18 Feb, 2009 6:03 pm

Halli Hallo

Wer in der IT Branche unterwegs wird wie ich jetz sagen: so viel Dummheit gehört bestraft, und die Strafe hast du ja bekommen!

Ehrlich gesagt gebe ich für soetwas erst ab einem Useralter von älter 40 Ratschläge.
Wenn ich dir sage das es eine bodenlose Frechheit ist ohne Virenschutz in´s Internet zu gehen? Du handeslt fahrlässig anderen Usern gegenüber!


Sodala, einzig saubere Aktion -> Neuinstallation

Kein meckern wegen dem Ratschlag sonst gibt es noch Eine hintennach!

Platte ausbauen und an einem anderen Rechner mit aktuellem (gekauften, nicht dieses ganze Freewarezeugs) Virenschutz per USB/FireWire/SATA nach dem Hochfahren anschließen und überprüfen.

Auch gleich ein paar Onlinevirenscanner ala f-secure oder Kaspersky drüberlaufen lassen.

Hatschi *kopfschüttel*

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Mi 18 Feb, 2009 6:59 pm

ich schliesse mich Hatschi an! Nur komplette Neuinstallation von vertrauenswürdigen Datenträgern hilft. Windows einfach darüber bügeln reicht nicht!
Und die Daten muss man eben vorher sichern. Nur schon weil eine Festplatte jederzeit ohne Vorwarnung sterben kann. Natürlich kann man die Daten auch auf einer zweiten Partition lassen und hat die nach dem neu aufsetzen wieder. Die Dateien können aber immer noch verseucht sein!

Einen Virenschutz erst nach der Infektion zu installieren ist Mist denn ein aktives Schadprogramm tut alles um nicht entdeckt zu werden. Am liebsten hebelt es gleich mal den Virenschutz aus und das geht nun mal am besten bei seiner Installation.
Der Schädling könnte schon länger auf dem System sein und wurde erst jetzt entdeckt weil er vielleicht etwas nachgeladen hat das nicht sauber programmiert ist. Deine Passwörter, Mailadressen (auch die deiner Mailpartner), Kreditkartennummern, Kontodaten und vieles mehr hat der womöglich schon lange abgesaugt und an unbekannte Stelle weitergeleitet.

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 8:39 pm

Wenn ich dir sage das es eine bodenlose Frechheit ist ohne Virenschutz in´s Internet zu gehen? Du handeslt fahrlässig anderen Usern gegenüber!
Auf meinem Rechner lief die ganze Zeit über Kaspersky. Er hat den Virus ja auch erkannt und nachdem er ihn entfernt hat wollte er das ich ein neustart mache. gesagt getan - seitdem irgendwelche fehler beim starten.


Hab eben meine Festplatte ausgebaut und als USB Platte genutzt. Meine Daten hab ich wieder.

Danach: Virenscanner über festplatte laufen lassen - Kein Virus gefunden...
ok, Daten auf Rechner 2 gesichert, festplatte wieder eingebaut und formatiert (lange variante und nicht schnellformatieren) , windows komplett neu installiert. So nachdem ich Netzwerktreiber installiert habe, direkt als erstes wieder Kaspersky installiert. Die beiden Rechner per Lan verbunden, dann daten wieder rübergezogen. Danach zur Sicherheit nochmal Virenscanner drüber laufen lassen. Kein Virus gefunden....
Programme normal installiert, dann Treiber alle neuinstalliert und dann wollte er wieder ein neustart: Fehler wieder da*heul*

Kann das sein dass der Virus sich ins Bios oder auf den Arbeitsspeicher gefressen hat?

lg
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 18 Feb, 2009 8:58 pm

Halli Hallo

Nein, aber in den MBR.

Hatschi

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Mi 18 Feb, 2009 9:08 pm

Programme normal installiert
vom Original Datenträger oder von den vorher kopierten Daten? Wenn der Virenscanner nichts findet heisst das nicht, dass da wirklich nix ist.
Weisst du vielleicht den Namen der Plage? Damit lässt sich oft herausfinden was da so alles befallen werden kann.

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 9:19 pm

Die Treiber und Programme die ich bisher installiert hatte waren alle von Original CDs. Und damit nicht irgendwelche fragen entstehen: ich nutze win xp prof (original welches beim pc dabei war)...

Den namen weiß ich leider nicht mehr. ich weiß nurnoch das in der beschreibung irgendwas davon stand, dass der virus sich gerne in .exe dateien frisst und diese wohl auch mal gerne löscht:(


Hab grad mal den MBR neu schreiben lassen, hat aber nichts gebracht. Ich probier es jetzt nochmal ob ich nicht jetzt vll über die CD den PC reparieren lassen kann...

Schlimmstenfalls muss ich den halt jetzt nochmal formatieren


lg


Juhu bin grade die Platte am reparieren... Mal gucken ob es danach wieder funktioniert
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 9:49 pm

Ok hat leider nicht funktioniert. Werde jetzt mal den Rechner komplett neu machen. Ich bin mal gespannt ob der selbe Fehler erneut auftritt.

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Beitrag von tier » Mi 18 Feb, 2009 10:01 pm

Hmmm .. sehr merkwürdig.

Das klingt nach einem Scherz den wir früher mal gemacht haben .... runndll32 user exitwindows ... das ganze in den autostartordner und fertig *gg*

Aber mal ehrlich ... einige Installer benutzen einen ähnlichen Mechanismus um den Neustart zu bewirken. Versuche doch einmal herauszufinden nach der Installation welcher Software / welchen Treibers das Verhalten auftritt.

Ansonsten .. wenn schon Festplatte löschen, dann auch richtig ( von Linux boot-cd mit dem Befehl "dd" Zufallszahlen auf die komplette Platte schreiben) .. dauert zwar ein wenig, dafür ist hinterher aber wirklich nix mehr drauf.

Gruß

Detlef

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Mi 18 Feb, 2009 10:13 pm

Joa das Problem mit Linux ist, dass der meine USB Tastatur nicht erkennt:( und anscheind ist die Firma DELL der Meinung, dass man in der heutigen Zeit keine PS2 anschlüsse mehr braucht:D:D
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Beitrag von xrayz » Do 19 Feb, 2009 5:43 pm

Jo das mit den PS/2 Anschlüssen haben wir auf arbeit auch schon schmerzlich festgestellt :/
Mal schnell ne Tastatur dranhängen ... hm sh**, ok erstmal den Adapter suchen...

Aber tröste dich, das Einsparen der Ports ist nicht nur bei Dell gang und Gebe. HP und die Rechner von F-S sind auch immer gut dabei wenns um fehlende Anschlüsse geht xD

So aber zum Problem:

Das einfachste ist es, den PC mit der Windoof-CD zu starten und in die Reparaturkonsole zu wechseln. Da gibts dann nen Command "Fixmbr" (oder so ähnlich). Er repariert den MBR der HDD, ob er ihm komplett überschreibt weis ich allerdings nicht.

Ansonsten gibt es ein einfaches aber sehr praktisches Linux-Tool (glaube das gibts auch für DOS): wipe. Das Teil macht nichts weiter als die Teile der HDD auf die man zugreifen kann, mit Seqzuenzen oder Zufallszahlen zu überschreiben. Eigentlich ist es gedacht um Daten sicher zu shreddern, aber für solche Zwecke missbrauche ichs auch gerne mal...

Aber Achtung: Bei Dateisystemen wie EXT3 oder RaiserFS werden die vom BS erzeugten Journale nicht überschrieben. Ebenso ist es mit den Reserve-Blöcken bei IDE-Festplatten. In diese Bereiche schreibt der Speichercontroller Daten, wenn zu viele Defekte Sektoren in einem Bereich auftauchen. Danach werden nur noch die neuen Bereche verwendet, die alten aber nicht. Da nur der Speicherkontroller davon "bescheid weis" kann auch nur er auf diese Bereiche zugreifen und kein externes Tool.

Am besten gehts wenn man es von nem bootfähigen USB-Stick oder von ner Boot-Floppy aus startet. (Beim USB-Stick darauf achten, das dieser automatisch als HDD0 erkannt wird....der Befehl "WIPE 0" löscht also nicht die HDD sondern den Stick xD Fragt nicht woher ich das so genau weis *pfeif*).

Wenn danach der Fehler immernoch auftritt ist es wahrscheinlich kein 0815-Virus mehr. Entweder es ist ein Hardwareschaden der diese Neustarts verursacht (HDD hat zu viele defekte Sektoren, RAM-Riegel hat nen Schuss weg,...das gibts so einiges).
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste