Türschloss aus Golf III ausbauen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Türschloss aus Golf III ausbauen

Beitrag von random » Mo 09 Feb, 2009 9:39 pm

Hi Leutz,

weiss jemand von euch, wie man ein Türschloss ausm Golf III ausbaut?
Erst liess sich meins in der Fahrertür nicht mehr aufschliessen, nun nicht mehr zuschliessen :twisted:


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » Mo 09 Feb, 2009 10:03 pm

nehm dein laser und brenn es raus :lol:

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 09 Feb, 2009 10:41 pm

Hat Golf III keinen Funkschlüssel ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Golf

Beitrag von guido » Di 10 Feb, 2009 6:17 am

Hi Thorsten

" Jetzt helf ich mir selbst.." war mal eine sehr gute Buchreihe
für Autoschrauber.

Golf III kann doch so schlimm nicht sein:
Verkleidung ab, an Kabel für Festerheber und Co denken,
Innenverkleidung ab, Schloss ist vermutlich gesteckt und mit
ner Klemmscheibe gesichert.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Di 10 Feb, 2009 8:37 am

Hi,

ist wirklich nicht soooo schlimm.
Verkleidung kannst Du ruhig dran lassen. Ist nur eine versteckte Schraube unter dem Griff. Danach geht´s einfach.
Anbei vielleicht eine kleine Hilfe ;)
Viel Spaß dabei.

Gruß, Gebbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 10 Feb, 2009 8:44 am

@Guido

Verkleidung einfach so mal ab und Schloss wechseln, war früher...
Nachdem ich mir für meinen alten A4 ne Anleitung durchgelesen hab, wie man einen Türkontaktschalter wechselt, hab ich's erst mal gelassen :roll:
Früher hat das mal 2 min. gedauert... Heute muss man dazu Türen zerlegen und frickeln...

@Random
Google mal nen bisschen nach den passenden Foren - da findest Du sehr wahrscheinlich ne Step4Step-Anleitung zum Wechseln...
Samt nützlicher Hinweisen auf die unterschiedlichsten Teilenummern, etc.

Motortalk ist glaube schon kein unbedeutendes Forum...

Viele Erfolg
ttdj

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Di 10 Feb, 2009 9:08 am


martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Di 10 Feb, 2009 9:24 am

meist ist nur der stift Nr. 15 abgebrochen.

wenn du willst kann ich dir einen repplan für dumme und soldaten ausdrucken....

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 10 Feb, 2009 10:40 pm

Hi Leutz,

vielen Dank für die Antworten.
Jo, irgendwie war das noch schön, mit dem Golf II oder dem Escord BJ90 (altes Modell).
Da konnte man selbst mit wenig Wissen noch einiges machen. Hab vom Anlasser bis zu den Glühkerzen schon einiges durch.

Nur - je neuer desto pech.

Hab ne Stunde lang gekämpft bis ich - eher zufällig - den Griff in der Hand hatte. Der Stift, der nach unten zum Schloss geht, hat nicht losgelassen, bis dann das bereits gelöste Schloss mit Hilfe von Kommissar Zufall etwas wegklappte. Hab die Türverkleidung nicht abnehmen müssen, hoffentlich krieg ichs auch ohne wieder zusammen.

Appropos Türverkleidung.
Beim Golf II hab ich in 10mins ne Verkleidung gewechselt. Vom öden braun zum schicken blau.
Beim 3er Modell hab ich in 10minuten nicht mal Schrauben oder klickse gefunden ...

Nun gut. Wenn mir das gelingt, kommen dann demnächst mal Beifahrer und Kofferraum dran. Die sind zwar auch nur selten zum öffnen zu überreden, halten dafür aber fremden Schlüsseln stand :-)

Naja ... zum Zylinder ... macht euch selbst ein Bild. Sieht aus wie ausm Panzer.

> meist ist nur der stift Nr. 15 abgebrochen.
Hmmm ... hat nur verflixxte 7

> Alternativ:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Schneidladung
Jedesmal die Karre auf- und zu"schweissen"? Da mach ich's doch lieber wie Mr. Bean (abba nich mitm Panzer :twisted: )
Ausserdem wüsste ich nciht, ob ich noch ins Auto passe, nachdem die Versorgungsbatterie fürs Laserschweissgerät eingebaut wurde!

@gebbi:
vielen dank für die Anleitung!

> Golf III kann doch so schlimm nicht sein:
gemessen an z.B. dem Polo5 von nem Kumpel -> hast recht.
gemessen am Golf II: ohh doch!

> Hat Golf III keinen Funkschlüssel ?
nope, der nich. Hat ne Wegfahrsperre in Form eines Transponders, was ich mal zufällig herausgefunden hab, als sich beim Aufschliessne der Schlüssel verkantete, die Kappe sich öffnete und ich mich über das kleine schwarze Köstchen wunderte. Hab das dann flugs mal rausgefummelt.
An ging er, aber auch gleich wieder aus :-)

Würde ausserdem nixx nutzen, da du den ja mit nem Messer hättest "aufschliessen" können. Ausser ich hätte die Schliesszylinder festgesetzt...

> nehm dein laser und brenn es raus
Na, mit nem halben Watt krieg ich nich mal im Winter das Eis ausm Schloss :twisted:


Jedenfalls hab ich den Zylinder nun zerlegt und schön in allohol eingelegt. Morgen wird das ganze mit Reinigungsbenzin oder so geputzt, wieder sauber eingeölt und zusammengebaut (so hoffe ich).


In diesem Sinne,
viel Spass beim Schrauben!


VG,
/th.

PS: Nein, der Zeitungsausschnitt ist zufall. So war die Wochenzeitung doch zu was nutze.
Aber sie verrät auch, wo ich wohn'

PSS: Au-ha! Hier gehts ja rund. Seh ich gerad aufm Bild.
"Heisse Nächte ..blabla.. in der Pfarrei"
Und gleich darunter: "Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte".
Na denn ProstMahlzeit! :twisted:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

flash1985
Beiträge: 8
Registriert: Mo 06 Mär, 2006 9:43 pm

Beitrag von flash1985 » Di 10 Feb, 2009 11:02 pm

saubere leistung der herr.... bin ma gespannt was dein alkohol gebracht hat....andere schütten sich das inne rübe und du legst dein schloss ein:) sehr geil aber soll ja werden! meine aktion hat denn auch noch mal geklappt:) nach sage und schreiben 15 anläufen weil wegen absturz:)

flash

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste