nachdem nun einige User hinzugekommen sind, kommen auch folglich einige Wünsche auf das PHOENIX-Team zu

Da mein Gedächnis schon etwas löchrig ist, eröffne ich hiermit die neue offizielle "What-to-do-Liste" worin alle Wünsche aufgenommen werden. Ob eine kurzfristige Umsetzung möglich ist oder nicht - wird man sehen... Aber gesammelt wird alles!
What-to-do-next-List:
- einfache Update / downgrate -Routine
- Show-Shop
- Standardpfade zum selber anlegen
- Farbänderung der Schriften / Events
- simpler Lautstärkeregler (um nicht jedesmal die Systemlautstärke anzufassen)
- ein Showtimer (also bspw. PlayTimer: 5 Sekunden nach Play wird die Show gestartet
- besserer weissabgleich...
- Testpicturebug - verschwindet bei klicken der invert x und xy checkbox
- Dateidialogfenster sollten grösser sein...
- Recordfunktion für die previews.
- ingegrer-shit...In den eingabefehldern sollten die werte "normal" funktionieren...)
- Audiowindow > wav-file sollten auch mit "Get music length" funktionieren.
- MIDI CC send/receive als Timecode Quelle
- Events sollten aneinander andocken - nicht überlagern
PS: wir sind derzeit mit voller Kraft am PHOENIX 3.0 dran. D.h. ein richtiges Update für P2 wird es bis zur prolight nicht mehr geben. Ich hoffe aber, dass viele der Wünsche direkt schon berücksichtigt werden können...






 
  
 )
 )






 Was auch noch super wäre ist, dass wenn ich den Scan Parameter ändere und die Show abspeichere, die Einstellung so Gespeichert wird wie ich sie eingestellt habe. Den wenn ich ne Show sehen will und dann auf allen vier Kanälen den Scanparameter neu einstellen muss vergeht sehr viel Zeit.
  Was auch noch super wäre ist, dass wenn ich den Scan Parameter ändere und die Show abspeichere, die Einstellung so Gespeichert wird wie ich sie eingestellt habe. Den wenn ich ne Show sehen will und dann auf allen vier Kanälen den Scanparameter neu einstellen muss vergeht sehr viel Zeit.


