5>10 Volt & Safety für Blanking: Bauprojekt
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
5>10 Volt & Safety für Blanking: Bauprojekt
Hallo,
bei mir (und einigen anderen Freaks) taucht folgendes Problem auf:
Wir haben eine Ausgabekarte, die 0-5 Volt macht und einen AA Treiber, der 10 Volt braucht. Dazu ein Safety (z.B. Medialas), daß ein Safety Signal ausgibt.
Jetzt muß eine Wandlerelektronik von 5 auf 10 Volt her und eine logische Verknüpfung des Blankings mit dem Safety Signal.
Wer hat Interesse, eine solche Platine universell mit zu bauen?
Gruß
John
bei mir (und einigen anderen Freaks) taucht folgendes Problem auf:
Wir haben eine Ausgabekarte, die 0-5 Volt macht und einen AA Treiber, der 10 Volt braucht. Dazu ein Safety (z.B. Medialas), daß ein Safety Signal ausgibt.
Jetzt muß eine Wandlerelektronik von 5 auf 10 Volt her und eine logische Verknüpfung des Blankings mit dem Safety Signal.
Wer hat Interesse, eine solche Platine universell mit zu bauen?
Gruß
John
Zuletzt geändert von john am So 14 Jan, 2007 5:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: 5>10 Volt & Safety für Blanking: Bauprojekt
Hi John,
Das Problem ist mir auch dank der Medialas Saftys jetzt bekannt.
Die Probleme mit der Wandlerplatine von 5 auf 10Volt bestehen dank Sollinger allerdings nicht.
Wie schon besprochen braucht man eine Art von elekt. "Schalter" der das analoge Blankingsignal der Karte abschaltet und den Eingang auf Masse bzw. je nach PCAOM-Treiber vielleicht auch auf 5Volt legen kann.
Eine praktisch funktionale Lösung wäre am besten eine kleine Box, die einen ILDA Ein- und Ausgang hat und noch mind. zwei Anschlüsse der je 2 Ausgänge des Saftys.
Gruß Stefan
Das Problem ist mir auch dank der Medialas Saftys jetzt bekannt.
Die Probleme mit der Wandlerplatine von 5 auf 10Volt bestehen dank Sollinger allerdings nicht.
Wie schon besprochen braucht man eine Art von elekt. "Schalter" der das analoge Blankingsignal der Karte abschaltet und den Eingang auf Masse bzw. je nach PCAOM-Treiber vielleicht auch auf 5Volt legen kann.
Eine praktisch funktionale Lösung wäre am besten eine kleine Box, die einen ILDA Ein- und Ausgang hat und noch mind. zwei Anschlüsse der je 2 Ausgänge des Saftys.
Gruß Stefan

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: 5>10 Volt & Safety für Blanking: Bauprojekt
HI,
Schöne Idee !
Ich bin auf jeden Fall bereit einige
Schaltungstips zu geben.
Wird ja nicht einfach mit den meist
symetrischen Ausgängen der Laserrechner.
grüsse
Rolf
Schöne Idee !
Ich bin auf jeden Fall bereit einige
Schaltungstips zu geben.
Wird ja nicht einfach mit den meist
symetrischen Ausgängen der Laserrechner.
grüsse
Rolf
- richardk
- Beiträge: 491
- Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Grabs SG Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 5>10 Volt & Safety für Blanking: Bauprojekt
Apropo... Ich empfehle euch "Elektronikworkbanche" ist ne gute Simulations Software die in 5 Minuten erlernt ist... auch für die die wenig Englisch können...
Grüsse aus der Schweiz...
Grüsse aus der Schweiz...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast