Keine Ausgabe an Satelliten

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
lightzzz2007
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 9:30 pm
Wohnort: Eberbach/Baden Würtemberg

Keine Ausgabe an Satelliten

Beitrag von lightzzz2007 » Do 22 Jan, 2009 9:24 pm

Moin, habe heute endlich meine 2 Satelliten bekommen und wollte die direkt mal antesten. Hab also Hauptprojektor und Satelliten aufgebaut und verkabelt. Die Zweite Minilumax Karte angeklemmt, die ich mir für die Sats mal zugelegt habe und installiert.
Soweit sogut, lass ich jetzt ne Show laufen, habe ich aber keine Ausgabe an den Satellite.
Habe zuerst die Projektoren in Verdacht gehabt. Beide mal an der Minlu 1 laufen lassen als Hauptprojektor, dort tun sie beide jeweils. Dann habe ich die ILDA Kabel durchgetauscht. Alle Kabel laufen an der Minilu 1 mit jedem Projektor einwndfrei.
In der Software unter Optionen erscheint auch die Minilumax 2 zur Auswahl. Ich gehe also mal davon aus, dass sie korrekt installiert ist.
Habe schon etwas mit Ausgabepfad ändern und so rumgespielt. Alles auf die 2 er Minilumax Karte geroutet. - Trotzdem, absolut nichts. Hab ich was übersehen oder muss ich mir die manual nochmal durchlesen?
Hat einer von euch schonmal ein ähnliches Problem?
Als weitere Hintergrundinfo sei eventuell noch zu erwähnen, dass die Minilumax 1 eine bei Tschosef gekaufte gedongelte ist. Das prog läuft also in der Vollversion! Auch die Zweite Minilumax hab ich vom Tschosef. Sie ist allerdings ungedongelt, sollte aber als Slave laufen? Bei den Infos steht auch Serial ok... Also sollte doch auch die Satellitenausgabe funktionieren?
Bin über jeden Tip dankbar. Werd in der Zwischenzeit nochmal die Manual überfliegen.

MFG Nick

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 23 Jan, 2009 12:32 am

Ob ne Dongle-Lumax Zicken macht weiss ich jetzt nicht?! Sollte aber nicht.

Ich würde vorschlagen Du machst hier mal einen Screenshot von Deinen Hardware-Options rein, dann kommen wir vielleicht weiter.

Benutze zum Testen dann eine HE-Show, die definitiv Sat-Unterstützung hat und zwar auf Spur B. (z.B. meine Polka).
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 23 Jan, 2009 6:15 am

hai hai...

also, eigentlich sollte das schon gehen. hardwarerouting: Hardware 1 => Lumax 1
Hardware 2 => lumax 2

nun A, C, D auf Hardware 1 routen, B auf hardware 2

so... is die typische einstellung.
zum Fehlersuchen mach mal folgendes:

route A, B auf beide hardwarekarten.

somit müssten beide projektoren immer das gleiche anzeigen.
Läuft einer nicht, dann tausche nur mal den ILDA Stecker aus. Geht dann der andere, und der projektor der vorher ging nicht mehr?

==> Demnach gäbe es ein problem mit der Lumax

Geht dann WIEDER der Sattelit nicht, aber der andere projektor am getauscher Karte schon

==> Währe Ildakabel oder projektor das problem.


in folge dann weiter Systematisch vorgehen:
Ilda Kabel evtl tauschen, um feßtzustellen obs an dem liegt.


Prüf das mal bitte wie beschrieben, damit wir mehr hinweise finden.

Generell probiere ich die Lumaxkarten aus, bevor ich sie verschicke. Einen defekt kann man aber natürlich nie 100%ig ausschießen. Wenn also die Karte offensichtlich nicht funktioniert, dann tauschen wir die aus, is ja klar.

Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Fr 23 Jan, 2009 10:05 am

Hallo

Da HE in Richtung Projektorzuordnung echt problemlos ist,
vermute ich auch Probleme mit der Lumax.

Die hat doch auch ein Testtool.
Damit würde ich Lumax 2 testen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

lightzzz2007
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 9:30 pm
Wohnort: Eberbach/Baden Würtemberg

Fehler gefunden

Beitrag von lightzzz2007 » Sa 24 Jan, 2009 6:43 pm

Moin, hab das Testprogramm laufen gehabt. Dort werden beide Karten auch in der Auswahl angezeigt. Mit der 1er Karte kann ich den Projektor ansteuern, die 2 er lässt sich zwar auswählen, aber ich bekomme den selben Projektor mit selbem Kabel nicht angesteuert. Folglich schliesse ich auf ein Problem mit der Karte2.

Besten Dank für die Tips MFG Nick

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 25 Jan, 2009 9:37 am

hai hai....

jou.... dann einpacken und herschicken.... kriegen wir schon gebacken. Tausch ich dann aus.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

lightzzz2007
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 9:30 pm
Wohnort: Eberbach/Baden Würtemberg

Problem nicht gelöst

Beitrag von lightzzz2007 » Sa 31 Jan, 2009 2:22 pm

Hallo, der Tschosef hat freundlicherweisse meine Lumax gecheckt und für gut befunden. Hat trotzdem freundlicherweisse ne neue geschickt. Danke hierfür
Leider hab ich nachwievor das Problem, das ich an der Lumax für die Sats keine Ausgabe hinbekomme.

Das habe ich bisher gemacht: Beide Lumax über Windows direkt instalieren lassen. Bei beiden kam ne Fehlermeldung das eine datei Name ( ???unin.ini nicht zu finden wäre. ) Habe die Datei übersprungen bei beiden Lumax und die Installation erfolgreich beendet. Die Ini Datei die der Computer von mir will, finde ich nirgends, auch nicht auf der HE CD.

Lumax eins ( gedongelt ) spricht den Projektor einwandfrei an im Testprogramm. Die 2er Lumax lässt sich oben anwählen, bringt aber keine Ausgabe zustande mit der selben Hardware im Hintergrund wie zuvor die einser hatte, sprich Kabel und Projektor.

Die USB Kabel wurden sicherheitshalber ausgetauscht und die USB Ports am PC gegeneinander getauscht. - Auch diese schliesse ich aus.

Bei Hardware bekomme ich beide Lumax angezeigt. Treiber in der Version 2.0.0 sind jeweils korrekt installiert und die Geräte laut PC betriebsbereit.

Wer von euch hat noch Tips, Ideen, wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte?

MFG Nick

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Sa 31 Jan, 2009 2:52 pm

Hallo Nick,

sehr dubios... Hast Du es schon mal auf einem anderen PC probiert? Vielleicht hat dein Windows ne Macke...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 01 Feb, 2009 1:52 pm

hai hai...

hm.... sehr seltsam..... hm hm hm.

also tipp nr uno:

verwende mal das FTP-Cleen um sämtliche ftp treiber leichen vom pc zu fegen. danach wirst du für beide lumax nochmal den treiber neu installieren müssen.

ansonsten würde ich vorschlagen wir gehen die sache telefonisch an. dazu bekommt noch ne PM.

heute bin ich aber zu faul (war im Faschingseinsatz bis 7 uhr früh)

Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 01 Feb, 2009 5:06 pm

Kann es vielleicht sein, dass sich die Dongle-Lumax und die ohne Dongle sich nicht "vertragen"? Laufen die Lumaxe denn einzeln angeschlossen einwandfrei?
Ich habe drei Lumaxe problemlos am laufen...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

lightzzz2007
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 9:30 pm
Wohnort: Eberbach/Baden Würtemberg

Gelöst

Beitrag von lightzzz2007 » Mo 02 Feb, 2009 8:08 pm

Moin, hatte heute mit dem Tschosef telefoniert und echt einen 1a Telefonsupport gekriegt, der letztendlich zur Rätsels Lösung geführt hat.
Will ddas natürlich hier nicht vorenthalten, damit eventuell auch andre was davon haben sollte mal etwas ähnliches anliegen.

Ich hole mal etwas weiter aus. Die gedongelte Lumax hab ich vom Tschosef vor etwa 1,5-2Jahren gekauft. Mit ihr die HE CD bekommen und bis dato ausschliesslich diese CD als Softwaregrundlage genutzt. War ja auf dem HE Treffen und hab gesehen, dass ihr alle so schöne kleine Laptops habt mit allerlei Zeug drauf. Ich hingegen hab auf dem Laserrechner nur die Software stand der damaligen CD incl. dem Lumax Treiber. Bin fest davon überzeugt, dass alles was nicht für den Laserbetrieb notwendig ist das System ausbremst und störanfällig macht. Da die Software gelaufen ist wie ich es brauchte und das störunsfrei habe ich mir Updates wie es der Tschosef auf dem Treffen nahegelegt hat bis dato verkniffen. - Und da ligt der Hund begraben.

Wie mir der Tschosef am Telefon erklärt hat gibts bei der Lumax Karte ne kleine Änderung. Die .dll datei für den Lumax Treiber von der alten He CD ist wohl für die neue Kartengeneration nicht mehr zu gebrauchen. Die Karte für die Satellitenausgabe ist so ein neueres Modell. Mit der aktuellen HE Version von der Page und der aktuellen Soft von der Lumax Seite ist dieses Problem erledigt. - Wird also eher wenige Leute betreffen, ich wollts halt mal loswerden. :-)

Freu mich natürlich jetzt wie ein Schneekönig. Versuche gleich mal noch ein Bild von einem laufenden Satelliten einzustellen.

@Tschosef. Danke für den super Support. Beim nächsten mal wenn wir uns auf nem HE Teffen übern Weg laufen bring ich dir nen Kasten mit. Was trinkt man so in Bayern? Paulaner? :-)

Greetz Nick

Bild

PS.: Das Bild wurde natürlich in der Wohnung aufgenommen. Dort darf ich leider nicht nebeln. Meine Frau würde mich umbringen. Hab aber etwas Zigarettenrauch geschickt verteilen können. ;-)

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 02 Feb, 2009 9:21 pm

Hallo,

schön das es jetzt geht!

Wie, 1,5-2 Jahre alte CD? Da hast Du ja ne Menge "Neuerungen" nachzuholen... :roll:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

lightzzz2007
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 9:30 pm
Wohnort: Eberbach/Baden Würtemberg

Beitrag von lightzzz2007 » Mo 02 Feb, 2009 10:35 pm

Naja, ich hab ansich nichts vermisst. :-) Ist ja eigentlich ein Indiz das die Soft. funktioniert und gut ist.

Mein damaliges Livesteuerproblem habe ich über die Tastenverfielfältigung gelöst. Wird jetzt mit den Sats eh unintressant, sonst habe ich ja die selbe Ausgabe wie auf dem Hauptprojektor. Jetzt wenn die Satelliten ihren Dienst aufnehmen, hab ich mir Shows vorgebastelt und anhand ihrer BPM Werte benannt. Hab ne kleine Software wo ich mit der Maus klicke und er mir den BPM Wert als Zahl ausgibt. Dann nehme ich eine der Shows die dem Wert am nächsten liegt und lass sie rennen. Trocken, also mit der Simmulation funktioniert das prima. Die Tage folgt der Test mit der Hardware.

Also war glücklich, auch mit der alten Soft. :-)

Greetz Nick

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste