DAI8 (DAC0832) LPT Signale "Echo" behaftet ?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- richardk
- Beiträge: 491
- Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Grabs SG Schweiz
- Kontaktdaten:
DAI8 (DAC0832) LPT Signale "Echo" behaftet ?
Wen ich mir bei einer stehenden Ausgabe "Rechteck"
Die Signale vom LPT Port angucke auf dem Skope dan sehe ich so was wie ein schwaches Echo der LPT Signale... Was sich in einer 2 ten leicht verzerten Ausgabe auf dem Skope im X Y Mode äussert.
Kennt jemand das Problem ? Beseitigung ?
ev. belasten via Pulldown Wiederständen ?
Die Signale vom LPT Port angucke auf dem Skope dan sehe ich so was wie ein schwaches Echo der LPT Signale... Was sich in einer 2 ten leicht verzerten Ausgabe auf dem Skope im X Y Mode äussert.
Kennt jemand das Problem ? Beseitigung ?
ev. belasten via Pulldown Wiederständen ?
Re: DAI8 (DAC0832) LPT Signale "Echo" behaftet ?
HI,
Das liegt wohl daran das die CPU nicht
gleichmäßig ausgeben kann, der erste puls
wird getriggert und die folgenden auf dem
Oszie sind mehr oder weniger zufällig um
ein paar CPU zyklen vor oder zurück.
Das sieht dann so aus, deshalb braucht es
eine aufwendige Elektronik (siehe Peng. oder
andere mit FIFO zum Timingausgleich).
grüsse
Rolf
Das liegt wohl daran das die CPU nicht
gleichmäßig ausgeben kann, der erste puls
wird getriggert und die folgenden auf dem
Oszie sind mehr oder weniger zufällig um
ein paar CPU zyklen vor oder zurück.
Das sieht dann so aus, deshalb braucht es
eine aufwendige Elektronik (siehe Peng. oder
andere mit FIFO zum Timingausgleich).
grüsse
Rolf
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: DAI8 (DAC0832) LPT Signale "Echo" behaftet ?
wenn du eine lange Leitung zwischen Rechner und Wandler hat, könnte es auch eine Reflexion in der Leitung geben. Bei hohen Datenraten wird das dann zum Problem. Versuch mal direkt am PC UND direkt an der Karte mit PullUp oder PullDown (1kOhm oder so), vielleicht hilft es. Das sauberste wäre am Eingang der Karte den gleichen Widerstand zu haben wie der Innenwiderstand des LPT Port.
- richardk
- Beiträge: 491
- Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Grabs SG Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: DAI8 (DAC0832) LPT Signale "Echo" behaftet ?
An zulangem oder schlechtem Kabel liegt es sicher nicht... Was ich Festgestellt hab: Andre Software = Sauberes Signal und das mit dem gleichen ILDA Frame nachvolziebar und wunderschön am Tek. Oszi zu bestaunen...
Leute: Was für Softwaren sind mit DAC0832 alles Kompatiebel ? macht doch bitte mal schnell neu aufliestung.
Ich fang mal an:
- Scanevo -> Schreckliche Qualität +
veraltet doch gutes Scaner setting's.
- John Voltz Soft -> Schreckliche Signale, Soft abstürze
- Satrek's Soft (Laserfreak) -> Die saubersten Signal bis jetzt, nette Audio funktion doch leider nur minnimalste Scanersettings, die nicht ausreichen um ~GS320 open loop anzupassen...
Leute: Was für Softwaren sind mit DAC0832 alles Kompatiebel ? macht doch bitte mal schnell neu aufliestung.
Ich fang mal an:
- Scanevo -> Schreckliche Qualität +
veraltet doch gutes Scaner setting's.
- John Voltz Soft -> Schreckliche Signale, Soft abstürze
- Satrek's Soft (Laserfreak) -> Die saubersten Signal bis jetzt, nette Audio funktion doch leider nur minnimalste Scanersettings, die nicht ausreichen um ~GS320 open loop anzupassen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast