mal ne dumme frage
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- lj-ab
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
- Kontaktdaten:
mal ne dumme frage
was ist eigentlich der unterschied zwieschen open ond cloosed loop ??
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: mal ne dumme frage
Halli Hallo
Bemühe mal die Suche-Funktion rechts oben. Closed-loop heist soviel wie, daß das Galvo eine Positionsrückmeldung hat und die Steuerung dadurch immer weiß, wo das Galvo gerade steht und dadurch viel genauer und schneller ist.
Hatschi
Bemühe mal die Suche-Funktion rechts oben. Closed-loop heist soviel wie, daß das Galvo eine Positionsrückmeldung hat und die Steuerung dadurch immer weiß, wo das Galvo gerade steht und dadurch viel genauer und schneller ist.
Hatschi
Re: mal ne dumme frage
Hi!
Also Closeloop bedeutet, das die Position von einem Scannerspiegel immer kontroliert und nachgeregelt wird. Also dieser Scanner ist viel schneller, da er immer dem Eingangssignal folgt.
Openloop, sind scanner, die keine Positionsrückmeldung haben. z.B momentan die MOT1, oder ELV Scanner. Diese folgen dem Eingangssignal nur bedingt. Also sind sie langsammer und ungenauer.
Gruß Ralf
Also Closeloop bedeutet, das die Position von einem Scannerspiegel immer kontroliert und nachgeregelt wird. Also dieser Scanner ist viel schneller, da er immer dem Eingangssignal folgt.
Openloop, sind scanner, die keine Positionsrückmeldung haben. z.B momentan die MOT1, oder ELV Scanner. Diese folgen dem Eingangssignal nur bedingt. Also sind sie langsammer und ungenauer.
Gruß Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste