[Info].txt Reloaded

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

[Info].txt Reloaded

Beitrag von ChrissOnline » Di 20 Jan, 2009 9:18 pm

Hallo, wie in einem anderen Thread schonmal angekündigt, hab ich Erich eine Vorabversion einer möglichen neuen Formular-Variante des "[Info].txt" zugeschickt.

(Natürlich müsste das dann noch in Datawindows eingebaut werden, aber da ich's mit Programmierung nicht so habe, denke ich reicht zur Übersicht auch ein PDF...)

Ich häng das PDF hier mal mit dran, vielleicht hat ja einer noch ein paar schlaue Ideen dazu.

Wär irgendwie schon cool, Erich sowas in der Art einbauen könnte, denn dann hat das Ganze einen gewissen Standard und wird nicht immer kunterbunt von jedem anders gehandhabt. Ausserdem wird jeder Progger dazu gezwungen sich ein paar Worte für die Downloader zu überlegen, dann hat dieser auch mehr davon und weiss wie er die Soft genau einrichten sollte. (Abgesehen davon ist das alte Textfile eh schrott und macht nur Unsinn...)

Grundsätzliches:

- Wenn es in HE ein vorgefertigtes Formular gibt, dann sollte man als Progger hier seine Infos eintragen und das Ganze natürlich per Knopfdruck speichern können.

Ebenso sollte es der Downladende per Knopfdruck oder optional automatisch bei Laden im Showeditor angezeigt bekommen und zwar ReadOnly.

Für die Download-Seite reicht es in Zukunft aus den Abschnitt "Lasershow" und den Abschnitt "Weitere Informationen" zu posten... dann steht im Downloadbereich nicht immer soviel Müll drin.

----

Ich schreib noch ein paar Worte zu meinem PDF:

---

Die kleinen Textfelder (Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber nur 1 Zeile mit ner bestimmten Anzahl Zeichen.

---

Die großen Textfelder (große Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber über mehrere Zeilen und mit mind. 500 - 1000 Zeichen, da hier ggf. Erklärungen nötig sind.

---

Die eckigen Klammern mit rundem Knubbel (z.B. Seite 1 mitte) sollen RADIOBUTTONS darstellen, also sollte hier nur eine der Optionen anwählbar sein.

---

Die eckige Klammer mit "J" oder einem "Wort" drin (z.B. Seite 1 bei "Satelliten Unterstützung") sollten AUSWAHLFELDER sein, mit fest vorgegebenen Optionen.

Konkret:

Seite1:
Satelliten-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"

Seite2:
Hardware 1:
"HAUPTPROJEKTOR" /oder/ "SATELLITEN (GESPIEGELT)" /oder/ "SATELLITEN (EIGENSTÄNDIG)" /oder/ "NICHT VORHANDEN"

Seite3:
DMX-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"

---

Die eckigen Klammern mit einem "X" drin (bei Ausgabepfad Routing) sollten CHECKBOXEN sein, also muss hier auch Mehrfachauswahl möglich sein

------------

Klar muss das Ganze dann wohl irgendwann auch übersetzt werden, klar macht es wieder viel Arbeit, aber ich glaube schon, dass es das Wert ist...
Fraglich ist auch was mit den ALTEN Shows passiert bei denen es nur ein txt gab... also ich würde meine Shows dann wohl für die Webpage "nachbeschriften", wenn das gewünscht ist.... ansonsten eben nur bei den neuen Shows.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Di 20 Jan, 2009 10:22 pm

Halli Hallo.

Das PDF finde ich schon mal klasse.

@Erich:
Kannst du den Infotext nicht einfach in das Showfile mit aufnehmen? Sollte doch als Struct gar nicht schwer sein. Damit werden auch eventuelle Probleme mit dem Textfile vermieden.


@Chriss:
Das Freitextfeld am Ende finde ich gut. Was mir noch fehlt, ist die Mailadresse des Authors. Eventuell Telefonnummer als "nicht Pflicht" Feld

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

rilli
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 9:52 am
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von rilli » Mi 21 Jan, 2009 9:39 am

find das PDF auch super.
Dann ist endlich mal alles einheitlich gehalten und jeder weiß sofort bescheid.

showname, audiofile und kommentar oder so übernehmen wir noch für die übersicht auf der homepage und supi ist :)
gr33tzz

Rilli aka Daniel

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 21 Jan, 2009 11:52 am

"Empfehlung" Musik finde ich Quatsch, denn die Show ist für eine bestimmte Musik geschrieben...
Es sollte die Version der Soft automatisch übernommen werden.

Ansonsten: Fleissig, fleissig! :wink:

Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 21 Jan, 2009 1:24 pm

Damit sollen nur möglicherweise nicht vorhandene Sync-Rechte umgangen werden. :wink:

Schliesslich KÖNNTE man die Show ja auch mit ner anderen Musik laufen lassen, ist dann halt nicht so schön. Ist halt reiner Zufall, dass die Beams genau zu dem empfohlenen Stück so toll passen...

(Wobei ich schon Shows gesehen habe, bei denen ich mich ernsthaft gefragt habe wo hier der Zusammenhang zur Musik sein soll... :roll: )

Aber das mit der automatischen Übername der Version wäre natürlich ne feine Sache! Das Feld darf sich die Version dann halt nur beim Erstellen und nicht beim Lesen holen...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 21 Jan, 2009 3:20 pm

hai hai...


also prinzipiell kann ich das gerne einbaunen... wie exakt das dann genauso wird.... mal sehen...
ich werde das ganze halt dann in einer Art "INI" File (gleicher Datensatz Typ" speichern, die sich dann im Programmordner befindet. Hat den vorteil, dass man dann diese datei auch ohne extra software öffnen kann. und quasi lesen kann

aber geduuuuld geduuuld
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste