LaserFreakTreffen 2008 Weihnachten Bayern 7 Samstag 13.12.08

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » So 21 Dez, 2008 12:43 pm

Hi,


Das Treffen war super, auch wenn ein neues Pango Setting mit auch noch neuer Version drauf Ärger gemacht hat zum Schluss.
Vorher habe ich zu viel Zeit in andere Aktivitäten wie Gespräche usw. investiert die zum Setup gefehlt hat(keine Umschalter für schnelles Zwischendurchsetup in den anderen Pausen).

Ich habe auch noch ein paar Bilder mehr gemacht, also wenn jemand nen Fotoserver macht würde ich die schnell entwickeln und hochladen.

Das es ein Treffen bei Bernd nächstes jahr gibt ist ungewiss und noch dazu ob er nächstes Jahr noch in Bayern ist, aber egal wenn es 20€ plus 20€ "[zensiert]-geile-Projektorleihgebühren" kosten sollte bin ich dabei.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 21 Dez, 2008 1:08 pm

Halli hallo....

also... irgendwie fühle ich mich nun schuldig. Jaaaa, ich hab über die 20 euro gefrotzelt (wie man hier so sagt), und den einen oder anderen Seitenhieb mit Bernd und anderen Leuten ausgetauscht.
Wie fühlt es sich auf dem Treffen an.
Hat da jeder Spaß an Gesprächen, Technik und Shows.
diese Frage kann ich mit "gut" beantworten. Mir hats gefallen. Daher möcht ich nochmal Sorry für meine "Frechen Sprüche" sagen.

Jeder hat ja gewust, was es kosten wird, und trotzdem sind wir alle hin gefahren, um eben den Weihnachstreffen Flair zu erleben. Der war da, und das is gut.

Nun.... warum hab ich dort so "frech" geredet?.. keine Ahnung, wir haben auch frech über ne Pango Show geredet.... Warum hab ich nu so "gehandelt"? A) warscheinlich bin ich zu frech (hat mir meine Lehrerin schon immer vorgehalten) , und vielleicht bin ich auch etwas eingebildet, wegen Regensburg.
Regensburg is halt eher so wie es Norbert beschreibt. Keine Raummiete, alles "geschnorrt".

Wir schleppen auch ne PA hin, auch Licht, auch Essen , das Gerüst, Folien, Tische, Leinwände, und den ganzen käse. Ich fahre halt dann 5-10 mal mit Auto. Das gerüst gibts gegen "Eine hand wäscht die andere" ebenso wie licht und Tohntechnik. Das heißt dafür mach ich denen mal was anderes.
Und daher bin ich halt vielleicht "voreingenommen" gewesen. R hat nun mal nen anderen Unkostenbeitrag gehabt, dazu Getränke extra. Logisch, dass dies nur funktioniert, weil ich keine Raummiete usw. zu bewältigen habe.

Nun... ich hoffe Du (Bernd) und Ihr ... könnt mir trotzdem verzeihen, Ich wollte niemanden verletzen... ich werde mich in zukunft zügeln, meine Entscheidung fällen, und dann eben nicht oder schon hin fahren. ja.. 20 Euro sind lächerlich... weis ich selber auch.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 26 Dez, 2008 5:16 pm

Hallo, nochmal für alle die Bilder und / oder Videos gemacht haben:

ftp://ftp.spectrabeam.de/
u36897143-LFT2008WB
LaserFreak

Ich schiebe die dann nach http://www.spectrabeam.de/LaserFreak/

Bitte keine Nutzung außer zum Upload von Bildern und Videos fürs LFT2008WB!

---

LOST AND FOUND:

LOST:

DB-25 Kabel Stecker-Stecker 3 m

FOUND:

USB-Kabel (Gebbi)

230 V Anschlußkabel Schuko - PowerCon (Oliver?)

Grüße Bernd
Zuletzt geändert von bernd am Mo 29 Dez, 2008 11:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Sa 27 Dez, 2008 10:41 am

Hallo,

hab ja Video's gemacht, werd aber erst im neuen Jahr Zeit haben, die hochzuladen... :( Also, bitte noch etwas Geduld! :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Jan, 2009 9:21 am

Halli Hallo

Wer hat denn jetzt schon Bilder bei Bernd geuppt?

Ein paar von mir. :wink:

Und wer ist mir andauern mit seinem Fetzenschädel ins Bild gerückt? :?

Hatschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 16 Jan, 2009 10:57 am

Hatschi, du bist der Waaaahnnsinnn!!!!

Was sind das denn wieder für geile Bilder? Wow... Fetter Respect. Ich hab ja auch ne Knipse und schon vieeeel probiert, aber SOWAS bekomm ich einfach nicht hin.

Dankeschöööön für das herzeigen der schönen Bilder
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 16 Jan, 2009 11:41 am

Ja wie geil ist DAS denn??????? WOWW!!! :shock:
GENAU SO müssen Beampix aussehen und nicht anders!
RESPECT und vielen Dank!

Da können sich viele viele viele ne Scheibe von Abschneiden, die denken sie würden tolle Beampix machen.

Klasse statt Masse...! Und das gilt hier nicht nur für die Fotos sondern auch für die Projektorenanordnung, wie ich meine!! Würden hier wieder 12 Kisten nebeneinander das selbe machen, würden die Bilder - wie so oft - alle gleich aussehen.

Absolut der Hammer!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Jan, 2009 12:07 pm

Halli Hallo

Und wie muß es erst sein wenn sie nicht live sondern "gestellt" geknipst werden! :P

Merci für euer Lob und auch derer mit denen ich mich am Treffen unterhalten habe, mir scheint ich bewege mich in die richtigen Richtung mit meinem lernen. :wink:

Hatschi

Ps.: wer genau schaut sieht ein totes Pixel (Fleck), das war bevor die Projektiren runtergedimmt wurden und ich sagte: hell lassen! :twisted:
Zuletzt geändert von Hatschi am Sa 17 Jan, 2009 10:12 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 16 Jan, 2009 12:08 pm

WOW - sowas sieht man aber nicht oft!!!! 8) 8) 8)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Jan, 2009 12:09 pm

Apropos, am Weißabgleich der Projektoren müss´ mer das nächste mal noch arbeiten. 8)

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 16 Jan, 2009 12:20 pm

:shock: Wau

Welche ca Belichtungszeit ....

lg Gento
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Jan, 2009 12:36 pm

Halli Hallo

Alles manuell, sollte ich bei sowas von selbst verstehen, selbst der Autofocus.

Grafik nehme ich 1/6 bis 1/8sec um zu hoffen das komplette Frame drauzu haben und kaum doppelte Linien was aber so gut wie nie ganz hinbekomme.

Beam 1/8, 1/10 oder 1/15, Iso800 oder 1600, Blende was die Lichtstärke der Laser gerade hergibt, 2,8 bis etwa 4, obwohl ich oft gerne mehr wegen größerer Tiefenschärfe hätte.

Kontrast in der EBV raufdrehen solange es noch natürlich wirkt weil monocromatisches Licht ist nun mal mit heutigen Möglichkeiten nicht darzu stellen.
Ein klein wenig schärfen und fertig ist man, und das mit Freeware. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Fr 16 Jan, 2009 12:51 pm

Hallo

Sehr schöne Bilder.

Und ich brauch endlich mal ne andere Kamera.
Mittlerweile sind da auch reichlich Pixel zerschossen.
Die meisten Bilder, also 90%, auf meiner Webseite wurden von anderen aufgenommen.
Da werde ich demnächst auch nochmal aufräumen,ausräumen

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

serial
Beiträge: 63
Registriert: So 10 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Sulzbach (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von serial » Fr 16 Jan, 2009 4:12 pm

Hi,

Geile Bilder, das muss man wirklich sagen.
Der Fleck ist Rechts im unteren Drittel.
Kannst du mir sagen was du für eine Kamera hast??
Ich habe auch schon versucht mit meiner Spiegelreflex sowas zu machen.
Aber irgendwie bekomm ich es nicht so wirklich hin.

Gruß Serial

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Fr 16 Jan, 2009 5:37 pm

Ja Wahnsinn!!!


Das sieht ja echt nur noch genial aus.

VIELEN DANK Hatschi!

In dieser Qualität hab ich noch niemals ein Bild einer Beamshow gesehen...

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Jan, 2009 10:06 pm

Halli Hallo

Merci. :oops:

Ihr würdet mir noch sehr dabei helfen wenn ihr hier schreiben würdet in welcher Reihenfolge euch die Bilder am besten gefallen, reicht auch schon 1,2 und 3 um beim nächsten mal die besten Fotos für euch raussuchen zu können.
Immerhin sind von den knapp 300 Bildern 117 übriggeblieben was mich selbt etwas erschreckt hat. :shock:

Ach übrigens, der tote Fleck ist ziemlich mittig, bischen links und nach oben. :cry:

Hatschi

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Beitrag von fesix » Sa 17 Jan, 2009 11:51 am

Hab den toten Pixel sofort gesehen.

Aber sowas passiert halt :(

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Sa 17 Jan, 2009 11:57 am

Rechts unten - wie Serial schon schreibt, ca. 3cm über dem Logo, "scheint" auch noch ein Fehler zu sein... da dieser aber wandert und auch die Farben wechselt, tippe ich eher drauf, dass das ein Power-LED von irgendeinem Gerät ist, das dort stand. Nur bei Bild 6803 sieht es schon sehr nach toter Pixelgruppe aus.

Aber der andere Pixelfehler inder Mitte ist schon ärgerlich... aber sei froh, dass er nicht rosa oder grün ist! Meine Pixelfehler sind alle weiss... die fallen aber zum Glück nur bei Nachtaufnahmen (und Laserpix *nerv*) auf. Bei Tagesaufnahmen werden weisse Pixel recht schön verschluckt.



Meine Reihenfolge, angefangen beim besten Bild:

01-dscf6699_beamshow_klein
02-dscf6726_beamshow_klein
03-dscf6823_beamshow_klein
04-dscf6853_beamshow_klein
05-dscf6682_beamshow_klein
06-dscf6735_beamshow_klein
07-dscf6803_beamshow_klein
08-dscf6680_beamshow_klein
09-dscf6716_beamshow_klein

Gruß, Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 23 Feb, 2009 10:25 pm

Hallo,

hier http://www.spectrabeam.de/LaserFreak/ gibt es jetzt die komplette? (öffentliche) Bildersammlung.

Georg - lightwave hat mir noch rund 3 GB Videos hochgeladen - Vielen Dank! Ich komme zur Zeit nicht dazu, die kleiner zu machen und schicke Marco mal eine DVD mit allem, dann kann er Georgs Videos hier mit in der Bildergalerie online stellen.

Grüße Bernd

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste