Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 26 Jun, 2002 12:00 pm
- Kontaktdaten:
Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Hallo
Ich bin neu hier, und eigendlich auch beim Thema Laser.
Ich habe nun ein arges Problem beim Bau meiner Laseranlage und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich nutze eine LA90 Karte von ELV und hab deren Mistscanner durch einen Selbstbau aus Steppermotoren ersetzt.
Alles funktioniert soweit, nur die Projektion schaut sehr merkwürdig aus.
Schaut euch mal bitte die Bilder dort an :
Meine Homepage
Von oben nach unten :
1. Scanner
2. ELV LA90 Karte
3. Ein Lisajous Kreis bei 20Hz und 50% Bildgröße
(sollte der nicht rund sein ?)
4. Der gleich nur bei 100& Bildgröße
(jetzt schauts krank aus)
Was denkt Ihr ?
Eher ein defekt an der Karte (Transistoren sind alle ausgetauscht) oder eher scheiß Stepper
Mit den Original Scannern sah es ähnlich [zensiert] aus, nichmal nen runder Kreis ging.
Wäre dankbar wenn jemand nen Tipp hätte.
Und fals jemand nen Schaltplan von der LA 90 hat ist der sehr willkommen.
Danke KM
Ich bin neu hier, und eigendlich auch beim Thema Laser.
Ich habe nun ein arges Problem beim Bau meiner Laseranlage und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich nutze eine LA90 Karte von ELV und hab deren Mistscanner durch einen Selbstbau aus Steppermotoren ersetzt.
Alles funktioniert soweit, nur die Projektion schaut sehr merkwürdig aus.
Schaut euch mal bitte die Bilder dort an :
Meine Homepage
Von oben nach unten :
1. Scanner
2. ELV LA90 Karte
3. Ein Lisajous Kreis bei 20Hz und 50% Bildgröße
(sollte der nicht rund sein ?)
4. Der gleich nur bei 100& Bildgröße
(jetzt schauts krank aus)
Was denkt Ihr ?
Eher ein defekt an der Karte (Transistoren sind alle ausgetauscht) oder eher scheiß Stepper
Mit den Original Scannern sah es ähnlich [zensiert] aus, nichmal nen runder Kreis ging.
Wäre dankbar wenn jemand nen Tipp hätte.
Und fals jemand nen Schaltplan von der LA 90 hat ist der sehr willkommen.
Danke KM
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Hi,
hast du auch die anderen (freien) Wicklungen des Schrittmotors an eine feste Spannung angeschlossen?
Wenn du über ein Oszi verfügst, kannst es ja mal mit jedem Kanal parallel zu den Schrittmotor-Wicklungen (die an die ELV-Karte gehen) hängen und es im X/Y-Betrieb laufen lassen. Dann zeiget es an was die ELV-Karte rausgibt (Kreis oder auch nicht). So kann man schon mal sagen obs die Karte ist oder die Scanner.
Aber wenn es mit den orginal Scanner auch schon so ausgesen hat, liegts woll an der Karte. <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Gruß Flo
hast du auch die anderen (freien) Wicklungen des Schrittmotors an eine feste Spannung angeschlossen?
Wenn du über ein Oszi verfügst, kannst es ja mal mit jedem Kanal parallel zu den Schrittmotor-Wicklungen (die an die ELV-Karte gehen) hängen und es im X/Y-Betrieb laufen lassen. Dann zeiget es an was die ELV-Karte rausgibt (Kreis oder auch nicht). So kann man schon mal sagen obs die Karte ist oder die Scanner.
Aber wenn es mit den orginal Scanner auch schon so ausgesen hat, liegts woll an der Karte. <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
ich sag nur eins: die karte ist der letzte Mist! Masse mit 6V über Erdpotential, nur ein D/A mit zwischen-"speicher" in einem Kondensator... also richtig dumm das ding...
Ich hatte damit nur Probleme. Die Sicherung ist auch knapp bemessen, jedenfalls für den ELV Scanner.
Bau dir lieber selber was. Ich hatte mal was selbstgebrutzeltes am Parallelport und selbst der ELV Scanner hat da runde Kreise gezogen, wenn auch nur mit 8-Bit. Die ELV-Karte hat aber auch nicht mehr.
Vergessen: Mach noch Kühlkörper unter die Transistoren! Mir sind die damals Reihenweise in Rauch aufgegangen! Aber jeden einzeln kühlen, kein elektrischer Kontakt zum Nachbar, sonst gibt's Rauch!
<small>[ 26. Juni 2002, 22:16: Beitrag editiert von: floh ]</small>
Ich hatte damit nur Probleme. Die Sicherung ist auch knapp bemessen, jedenfalls für den ELV Scanner.
Bau dir lieber selber was. Ich hatte mal was selbstgebrutzeltes am Parallelport und selbst der ELV Scanner hat da runde Kreise gezogen, wenn auch nur mit 8-Bit. Die ELV-Karte hat aber auch nicht mehr.
Vergessen: Mach noch Kühlkörper unter die Transistoren! Mir sind die damals Reihenweise in Rauch aufgegangen! Aber jeden einzeln kühlen, kein elektrischer Kontakt zum Nachbar, sonst gibt's Rauch!
<small>[ 26. Juni 2002, 22:16: Beitrag editiert von: floh ]</small>
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 26 Jun, 2002 12:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Danke schonmal für die Antworten,
werds mal mim Ozzi durchmessen und dann mal weiter sehen, evtl doch den DA Selbstbauen.
We will se <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Gruß KM
werds mal mim Ozzi durchmessen und dann mal weiter sehen, evtl doch den DA Selbstbauen.
We will se <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Gruß KM
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 26 Jun, 2002 12:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Oki Ozzi zeitgt wunderbare figuren, also driss stepper <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Naja mal sehn wann meine MOt1 endlich kommen
Naja mal sehn wann meine MOt1 endlich kommen
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Hi,
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!VORSICHT MIT OSZI ERDE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab meine ELV - Karke mal damit "durchgejagt", dass ich zum Messen mit dem Oszi die Masse des Scannerausgangs mit dem Oszi verbunden habe (hab eins von Grundig, vielleicht keine getrennte Erde) jedenfalls hats mit die zwei Transistoren zerlegt, die für das negative Potential sorgen (hab den Schaltplan nicht mehr ganz im Kopf, da ich nicht mehr mit der Karte arbeite...
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
PS: Das hab ich mit der ELV - Karte und zwei Torsionsstab-gebrochenen aber Closed - Loop GS Z 1985 (ähnlich GS325) hinbekommen
<img src="http://www.lasertechnix.de/galvo_tdb.jpg" alt="" />
<img src="http://www.lasertechnix.de/galvo_kirche.jpg" alt="" />
Also, wenn sie läuft ist die Karte gar nicht so schlecht...
...die Ausgabe der Soft ist nur zu langsam, da sie auf die Spurnachführungseinheit aus Phillips - Bildplattenspielern (der ELV-Scanner) ausgelegt ist (daher kommen auch die 2mW - HeNe - Funzeln)
)
<small>[ 03. Juli 2002, 23:25: Beitrag editiert von: thorstendb ]</small>
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!VORSICHT MIT OSZI ERDE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab meine ELV - Karke mal damit "durchgejagt", dass ich zum Messen mit dem Oszi die Masse des Scannerausgangs mit dem Oszi verbunden habe (hab eins von Grundig, vielleicht keine getrennte Erde) jedenfalls hats mit die zwei Transistoren zerlegt, die für das negative Potential sorgen (hab den Schaltplan nicht mehr ganz im Kopf, da ich nicht mehr mit der Karte arbeite...
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
PS: Das hab ich mit der ELV - Karte und zwei Torsionsstab-gebrochenen aber Closed - Loop GS Z 1985 (ähnlich GS325) hinbekommen

<img src="http://www.lasertechnix.de/galvo_tdb.jpg" alt="" />
<img src="http://www.lasertechnix.de/galvo_kirche.jpg" alt="" />
Also, wenn sie läuft ist die Karte gar nicht so schlecht...
...die Ausgabe der Soft ist nur zu langsam, da sie auf die Spurnachführungseinheit aus Phillips - Bildplattenspielern (der ELV-Scanner) ausgelegt ist (daher kommen auch die 2mW - HeNe - Funzeln)

<small>[ 03. Juli 2002, 23:25: Beitrag editiert von: thorstendb ]</small>
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
ich hatte mit dieser Schei** Masse von 6V über Null mal einen Widerstand auf dem Mainboard meines 386-er in Rauch aufgehen lassen! Der Rechner war perfekt für die Karte und die ELV Soft.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Nullpunkt instabil ist (schwingt) und ein Punkt nicht gehalten werden kann. Scan mal mit der Karte eine Linie auf X und tue sie mit Y ganz nach oben oder unten. Nach wenigen Sekunden ist sie in der Mitte! Das liegt hauptsächlich an der Zwischenspeicherung mit dem Kondensator. Super gut gebastelt das Ding!
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Nullpunkt instabil ist (schwingt) und ein Punkt nicht gehalten werden kann. Scan mal mit der Karte eine Linie auf X und tue sie mit Y ganz nach oben oder unten. Nach wenigen Sekunden ist sie in der Mitte! Das liegt hauptsächlich an der Zwischenspeicherung mit dem Kondensator. Super gut gebastelt das Ding!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 26 Jun, 2002 12:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
@Thorstendb
Nettes Ergebniss, das mit der Masse hab ich auch gemerkt beim messen, aber soviel erfahrung hab ich mit dem ELV Ding das ich genug Sicherungen und passende Transistoren in der Schublade hatte <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Nettes Ergebnis was du da hingezaubert hast, kannst du mir mal die Files zum testen schicken ?
@Flo Jau die +6V nerven etwas *bruz*
KM
Nettes Ergebniss, das mit der Masse hab ich auch gemerkt beim messen, aber soviel erfahrung hab ich mit dem ELV Ding das ich genug Sicherungen und passende Transistoren in der Schublade hatte <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Nettes Ergebnis was du da hingezaubert hast, kannst du mir mal die Files zum testen schicken ?
@Flo Jau die +6V nerven etwas *bruz*
KM
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Brauche nen Rat zur LA90 mit StepperScanner
Hi,
geht leider im Moment nicht mit dem File...
...der Rechner ist z.Zt. nicht in Bertieb.
Wird demnächst wenn ich Zeit habe neu aufgesetzt (gegen einen schnelleren
und dann starte ich mal ein neues Topic, wie z.B.
wer will ELV - Scan - Files haben ? *LOOLLL*
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
geht leider im Moment nicht mit dem File...
...der Rechner ist z.Zt. nicht in Bertieb.
Wird demnächst wenn ich Zeit habe neu aufgesetzt (gegen einen schnelleren

wer will ELV - Scan - Files haben ? *LOOLLL*
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast