Heathcliff-Hilfe!!!

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
neo
Beiträge: 67
Registriert: Mo 06 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Germany

Heathcliff-Hilfe!!!

Beitrag von neo » Fr 21 Jun, 2002 4:24 pm

Hallo Leute! Ich brauche eure Hilfe. Wie kann man eine Lasershow mit Heathcliff auf Endlosschleife stellen, oder geht das nicht??????

crashoverride
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: The Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Heathcliff-Hilfe!!!

Beitrag von crashoverride » Do 04 Jul, 2002 3:57 pm

</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von neo:
<strong>Hallo Leute! Ich brauche eure Hilfe. Wie kann man eine Lasershow mit Heathcliff auf Endlosschleife stellen, oder geht das nicht??????</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">If you push the 'play in endless loop' button the graffic will play only a few times...
My solution is to 'compile' the file and open it in Goldwave (this program can loop the sound up to 9999 times)

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Heathcliff-Hilfe!!!

Beitrag von john » Do 04 Jul, 2002 5:06 pm

Am einfachsten ist es, wenn du die fertige Show als *.wav speicherst und dann per Winamp oder MediaPlayer ausgibst! Da ist dann Wiederholung oder Playlist kein Problem mehr...

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

crashoverride
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: The Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Heathcliff-Hilfe!!!

Beitrag von crashoverride » Fr 05 Jul, 2002 10:51 am

The repeat function from WinAmp is to slow...
If you have a small figure like a box, the wav file is very very short, so WinAmp need te repeat it than, And there is a small delay before the loop <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />
GoldWave is a very usefull editor with looping, speedcontrol etc.

flinte
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15 Mai, 2006 8:52 pm
Wohnort: Dessau

Beitrag von flinte » Do 18 Mai, 2006 2:35 pm

perfect dafür wäre auch Fruityloops!

ersten kannst du gleich dein eigenen Sound machen und zusätzlich die wav files von heathcliff einspielen.
Die packst du dir dann auf unterschiedliche spuren und kannst dann gleich mit den tasten 1-9 die spuren direct Ansteuern. Du kannst dir auch deine eigene show damit erstellen.

regards
André

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Do 18 Mai, 2006 7:17 pm

Vielleicht gute Idee, aber 4 Jahre zu spät.

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von richardk » Do 18 Mai, 2006 7:50 pm

habe hier noch nen umgebaute 16bit Soundkarte, die
direkt ab D/A auf meine huckepack montierte OP anpasstufe geht.. *gg*
Mal sehn ob ich sie noch finde, dann giebt's Fotos und der meistbietenste kriegt sie :-)

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Do 18 Mai, 2006 7:58 pm

Heathcliff ist vor einiger Zeit von Patrick Kollas Webseite verschwunden, damit ist die Software wohl tot. Glaube auch nicht das die noch jemand benutzt.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von richardk » Do 18 Mai, 2006 8:05 pm

Anbei zwei Bilder meine Wunderkarte :-)
Ohne Garantie für 5 Euro symbolisch +Porto..


Gruss RichardK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste