[BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂŒrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

[BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von djjule007 » Di 30 Dez, 2008 8:24 pm

Hey!

Ich habe hier noch Biege Spiegelhalter abzugeben. Sie arbeiten nach dem Verspannprinzip und sind sehr stabil.
Abmessung: 30x30x16,4mm (GrundflÀche)

FRÜHLINGSSPEZIAL

JEDER HALTER NUR 22€

Bei Interesse schreibt mir einfach eine PM.

Bild


Gruß
Julian
Zuletzt geÀndert von djjule007 am Mi 25 MÀr, 2009 3:08 pm, insgesamt 7-mal geÀndert.
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
oli1212
BeitrÀge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oli1212 » Mi 31 Dez, 2008 1:24 pm

Was stellst du dir den preislich vor?

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Mi 18 MĂ€r, 2009 7:36 pm

So es sind jetzt wieder ein paar mehr "vorrÀtig".

Wer sich immer noch mit leicht verstellbaren Haltern Àrgert, der sollte spÀtestens jetzt Wechseln :D

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
xer0
BeitrÀge: 54
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 9:36 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xer0 » Sa 21 MĂ€r, 2009 8:46 pm

30mm? das ist ja nett, genau richtig fĂŒr mein RGV-Modul-Projekt.

Hm... nenn du uns doch einfach mal einen fairen Preis :D
Madness?!?

gigalon
BeitrÀge: 28
Registriert: Do 05 Feb, 2009 2:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: <100mW 532nm DPSS
<200mW Diode Rot
<400mW 445nm Diode
Wohnort: Siegburg / Dortmund

Beitrag von gigalon » Mo 23 MĂ€r, 2009 9:43 pm

Hey,

hab mir auch mal n Halter bestellt, sind gut. Fest und sauber zu verstellen.
Danke nochmal

GrĂŒĂŸe
Tim

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Di 24 MĂ€r, 2009 1:46 am

Hallo

Klar sind die gut und stabil und so.
Selbst habe ich alle meine Dichro und Spiegelhalter durch solche Teile ersetzt.

Da ich selbst auch einige Halter unter die Freaks gebracht habe
kenne ich die Teile sehr genau.

Komisch das dieser Halter genau meinen Maßen entspricht bis auf die Abweichung 16.4mm statt 17mm,
denn eigendlich ist 30mm Höhe ein blödes Maß.
Viele Laser haben 28mm Strahlhöhe. Seitliche Verwendung ist auch
ungeeignet da das Dichro dann ausserhalg des Drehzentrums ist.
Der Strahl sollte idealerweise knapp ĂŒber dem Halter verlaufen.
Die wurden ursprĂŒnglich auch fĂŒr Spiegelschnitt konzipiert und erst spĂ€ter als Dichrohalter verwendet.

Selbst hab ich fĂŒr Spiegelschnittlösungen die kleiner
werden mussten noch Halter mit 21mm Höhe gebaut(bauen lassen).

@DjJule007
Fertigst du die Halter selbst an oder lĂ€ĂŸt du machen?
Hat das einen Grund das die Abbildung nicht die Schraubenseite zeigt?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Di 24 MĂ€r, 2009 9:27 am

Guten Morgen!

Ich schreibe nachher nochmal ein wenig ausfĂŒhrlicher was zum Thema.

Ja Norbert es sind gar keine Löcher und Schrauben in den Haltern vorhanden, deswegen auch kein Foto :shock:

Nee Nee! Ist mir nicht aufgefallen, dass man keine Schraube sieht.

Also fĂŒr Norbert und fĂŒr alle die auf Hinterteile stehen. Bitteschön!

Bild


Bis denne
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 24 MĂ€r, 2009 10:00 am

nohoe hat geschrieben:Komisch das dieser Halter genau meinen Maßen entspricht bis auf die Abweichung 16.4mm statt 17mm,
denn eigendlich ist 30mm Höhe ein blödes Maß.
Viele Laser haben 28mm Strahlhöhe. Seitliche Verwendung ist auch
ungeeignet da das Dichro dann ausserhalg des Drehzentrums ist.
Der Strahl sollte idealerweise knapp ĂŒber dem Halter verlaufen.
Die wurden ursprĂŒnglich auch fĂŒr Spiegelschnitt konzipiert und erst spĂ€ter als Dichrohalter verwendet.

Selbst hab ich fĂŒr Spiegelschnittlösungen die kleiner
werden mussten noch Halter mit 21mm Höhe gebaut(bauen lassen).
Hi,

stimmt! Warum macht eigentlich keiner z.b. 25mm bei der Höhe?
Schade eigentlich. :(

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Di 24 MĂ€r, 2009 9:08 pm

Sooo...

1. Zu den Maßen: Es wĂŒrde mich sehr wundern, wenn die Maße mit deinen ĂŒbereinstimmen Norbert. Hier habe ich selbst viel probiert und mich dann schließlich fĂŒr die Maße entschieden, die meiner Ansicht nach gut geeignet sind. Von der Funktionsweise sind sie natĂŒrlich identisch.

2. Zur seitlichen Verwendung: Ich benutze meine Halter selbst mit einem Dichro in seitlicher Anordnung und mir fallen keine Nachteile auf. Kannst du vielleicht beschreiben, welche Nachteile auftreten können?

3. Zur Herstellung: Also das war fĂŒr mich eigentlich nur ein "Just for Fun" Projekt, um mich mal wieder ein wenig mit meiner CNC FrĂ€se zu beschĂ€ftigen. Man verlernt ja ansonsten recht schnell viele Dinge. Ich habe die Teile also selbst entworfen und gebaut.

4. Zur Strahlhöhe: Leider findet man keine einheitliche Strahlhöhe. Wenn man sich vielleicht mal so Freakintern auf eine Höhe einigen könnte, dann wÀr das doch bestimmt super. Glaube ich zumindestens.


Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 25 MĂ€r, 2009 11:53 am

@ DjJule007

ich glaube was Norbert damit sagen will ist, dass man das Dichro nur auf der Seite anklebt, wo der grĂ¶ĂŸte Verstellwinkel möglich ist. Ansonsten bleibt nur der "Spiegel verkehrte" Aufbau. Was die Strahlhöhe betrifft, finde ich die 30mm gesamt okay. CNI hat ca 24mm Strahlaustritt, somit wĂŒrde ich einen 10x10mm Spiegel optimal in der Mitte treffen. Selbst haben wir die Halter abgewandelt. Sprich, die kleinen mit 10x10mm Siegelaufnahme auf eine Höhe von 30mm gebracht. So zu sagen der etwas grĂ¶ĂŸere Bruder von den ganz Kleinen.
Ich fĂŒrchte bald hat jeder dieses Prinzip in seinem Projektor. :)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Mi 25 MĂ€r, 2009 3:00 pm

Ahh okay danke fĂŒr die ErklĂ€rung Sven ;-)

Ich selbst bin begeistert von diesem Prinzip. Vorher hatte ich die normalen feinverstellbaren mit Feder, Kugel und zwei Schrauben. Naja und die waren alles andere als stabil.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mi 25 MĂ€r, 2009 3:59 pm

Hi Sven,

es geht auch nicht nur um Spiegel, sondern auch um Dichros und da wĂ€re es ideal wenn der Strahl knapp ĂŒber den Halter gehen wĂŒrde.
Je nÀher der Strahl am Halter vorbei lÀuft, desto feiner lÀsst sich das justieren und die Abweichungen im Betrieb sind noch geringer.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 25 MĂ€r, 2009 4:11 pm

Hallo

Was ich bezĂŒglich der seitlichen Montage meinte ist, das der Strahl bei
Verwendung als Dichrohalter dann nicht im Drehmittelpunkt liegt.
Der Strahl wird dann nur geschwenkt. Damit verliert er die Überlagerung im Auftreffpunkt.
Aus diesem halben Millimeter werden nach 10m mehr.
Das Drehzentrum des Halters liegt genau auf der Ecke der Biegungen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Mi 25 MĂ€r, 2009 5:23 pm

Hey!

Ich habe mit dieser "Verschiebung" noch keine Probleme gehabt.

Ich klebe die Dichros aber auch nicht seitlich an die Halter.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
maxxtc
BeitrÀge: 205
Registriert: Do 24 MĂ€r, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Mi 25 MĂ€r, 2009 5:54 pm

Hi zusammen.

Kann mir mal bitte einer zeigen, wie so ein Halter mit Dichro aussieht? ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Danke euch
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von djjule007 » Mi 25 MĂ€r, 2009 6:15 pm

Hey!

Habt gerade mal schnell ein Bild gemacht. So verwende ich die Halter zur Zeit bei mir im Projektor.
Stell dir einfach vor, dass die Pappe das Dichro ist :lol:

Bild

Bild


Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
maxxtc
BeitrÀge: 205
Registriert: Do 24 MĂ€r, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Mi 25 MĂ€r, 2009 6:18 pm

Danke dir.
Sieht klasse aus.
..und es funkelt...

Benutzeravatar
reaper
BeitrÀge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von reaper » Do 23 Apr, 2009 4:45 pm

Hallo zusammen,

Also hab mir mal drei halter bestellt.

Kann bei den haltern nichts negatives sagen :)

Sauber arbeit !!!

komm gern nochmal drauf zurĂŒck.

:)
GrĂŒĂŸe
Robert

Benutzeravatar
thomasf
BeitrÀge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von thomasf » Do 23 Apr, 2009 8:02 pm

Hi,

ich kann das nur bestĂ€tigen, super Verarbeitet und bombenfeste Einstellung möglich! Der Preis ist echt okay super fĂŒr diese QuallitĂ€t.

Hoffe du fertigst noch weiterhin welche, brauche bald wieder ein paar davon.

Thomas

stoppi
BeitrÀge: 227
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:33 am
Wohnort: Graz, Austria

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von stoppi » Mi 06 Mai, 2009 5:54 pm

Hallo an alle!

Habe auch 2 Halter von Julian erworben und bin sowohl mit dem Preis, als auch mit der QualitÀt sehr zufrieden. Mal schauen, wie der Langzeittest im Vergleich zu meinen Selbstbauhalterungen verlÀuft...

Schöne GrĂŒĂŸe aus Österreich, Christoph
Der grĂ¶ĂŸte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von djjule007 » Fr 26 Feb, 2010 6:29 pm

Hey!

5 Halter habe ich noch ĂŒbrig.

Preis bleibt der gleiche. Also 22€ pro Spiegelhalter

Bild

Bei Interesse schreibt mir einfach eine PM.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
djjule007
BeitrÀge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von djjule007 » So 21 MĂ€r, 2010 3:03 pm

Hey!

Es sind noch ein paar zu haben.

Falls also Interesse besteht einfach eine PM an mich.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

musicilluminator1
BeitrÀge: 1
Registriert: Fr 26 MĂ€r, 2010 4:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ROT 500mw GrĂŒn 200mw Blau 100mw

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von musicilluminator1 » Do 08 Apr, 2010 5:41 pm

Hallo,

habe auch 3 Spiegelhalter bestellt, von der Verarbeitung und der Justierbarkeit bin ich begeistert.

Mit Sicherheit komm ich nochmal auf Dich zurĂŒck !

Nochmals vielen Dank!

Benutzeravatar
rusher
BeitrÀge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von rusher » So 30 Mai, 2010 6:53 pm

Hallo zusammen,
also von mir auch ein dickes Lob fĂŒr das tolle Angebot. Preis/Leistung entspricht genau dem was eben die Freaks hier im Forum ausmacht. Ich nutze meinen frisch eingetroffenen Halter fĂŒr einen Spiegelschnitt und weiss nun auch einen feinverstellbaren Halter, im Vergleich zu meinen Selbstbau Federdingern :D , zu schĂ€tzen.

Besten Dank an Julian!

Viele GrĂŒĂŸe, David

Benutzeravatar
gebbi
BeitrÀge: 656
Registriert: Fr 19 MĂ€r, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar

Beitrag von gebbi » Di 17 Mai, 2011 9:18 pm

Hi Julian,

auch von mir nochmal vielen Dank fĂŒr die Spiegelhalter.
Tolle Verarbeitung und nichts zu bemÀngeln.
Die Teile sitzen ja nun schon seit lÀngerer Zeit in meinen Projektoren und machen genau das, was ich erhofft hatte --> nÀmlich nichts!!! :wink: Alles noch super stabil...

Gruß, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Antworten

ZurĂŒck zu „MarktplĂ€tze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast