VB Link Plugin

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Post Reply
d-jeck
Posts: 64
Joined: Fri 28 Apr, 2006 2:54 pm
Location: Arnsberg - Voßwinkel
Contact:

VB Link Plugin

Post by d-jeck » Sun 28 Dec, 2008 3:16 pm

Hallo,
kann mir jemand bei der Instalation des VB Link Plugins für Winamp helfen?

Ich habe die vbvis10.dll in den Windows Ordner > System23 kopiert. Dann muss man ja die VBLinkDemo Starten nach dem man Winamp gestartet hat. Bei mir kommt allerdings dann immer die Meldung:

„Laufzeitfehler `9`:
Index außerhalb des gültigen Bereichs“

Dann mit Ok bestätigt und dann kommt die Meldung.

“Sorry, there was a problem installing the plugin.”


Was mache ich falsch?


Gruß Daniel
Für Fehler und Schrift, haftet der Stift.....

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 29 Dec, 2008 7:47 am

Hai hai..

hm... ärgerlich... Kann ich dir grad auch nicht wirklich sagen, weil ich das problem noch nicht hatte.
frage: Welche version von Winamp verwendest du? Vielleicht liegts daran?
XP oder vista?

Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

d-jeck
Posts: 64
Joined: Fri 28 Apr, 2006 2:54 pm
Location: Arnsberg - Voßwinkel
Contact:

Post by d-jeck » Mon 29 Dec, 2008 7:57 am

Hallo,

ich habe Viste und Winamp 5.541.

Gruß Daniel
Für Fehler und Schrift, haftet der Stift.....

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 29 Dec, 2008 8:21 am

hi d-jeck,

bei erich auf der seite hatte ich mal eine instalationsanleitung geschrieben für Vista.
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... 6563bbfaae

gruß gernot

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 29 Dec, 2008 10:54 am

@ gernot...

was würde ich ohne euch machen :)

danke
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 29 Dec, 2008 5:50 pm

tschosef wrote:@ gernot...

was würde ich ohne euch machen :)

danke
gruß
erich

:oops: :D

User avatar
deadeye5589
Posts: 138
Joined: Tue 04 Sep, 2007 6:19 am
Location: Oberhausen (NRW)
Contact:

Post by deadeye5589 » Tue 30 Dec, 2008 3:24 pm

Tachen,

bei mir Funktioniert unter XP die Automatik nicht. Das Demoprogramm und auch DMX Control, welches das selbe Plug-In verwenden erkennen meine Musik, nur HE macht rein gar nichts im Automatikmodus. Einer dafür ne Erklärung?
Auf Dauer hilft nur Power

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 31 Dec, 2008 9:46 am

Das Demoprogramm und auch DMX Control, welches das selbe Plug-In verwenden erkennen meine Musik
also, das Demoprogramm, dass mit dem Plugin ausgeliefert wird, läuft? und die Frequenzbänder werden angezeigt? Dann sollte es schon mit he-laserscan auch gehen.

winamp starten, dafür sorgen, dass das Plugin läuft (dieses blaue fenster links oben am bildschirm wird angezeigt, evtl musst das plugin manuell auswählen, dazu auf die Frequenzanzeige mit rechter maustaste klicken und dann auswählen).

Wenns winamp und plugin laufen, dann HE-Laserscan starten, Ordner mit Figuren öffnen (figuren müssen zugeordnet sein)... dann laserausgabe an schalten, dann automatik fenster öffnen, Dann auf Eionschalten klicken, und dann die einzelnen frequenzbänder wählen (durch klick auf Start).....

Nu sollte es laufen.... wenns nicht geht... Frage: ab welchem Punkt hängt es?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 31 Dec, 2008 11:01 am

hai hai..

ich hab grad nochmal ausprobiert... gieng erst nach dem 2. anlauf.. ich hatte dabei ne beschreibung für jemanden ( MAIL) mit geschrieben, die häng ich hier mal mit rein.

Betrifft also Aktueller Winamp mit Win XP


gruß
erich
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
deadeye5589
Posts: 138
Joined: Tue 04 Sep, 2007 6:19 am
Location: Oberhausen (NRW)
Contact:

Post by deadeye5589 » Wed 31 Dec, 2008 11:18 am

Ok,

jetzt geht es. Alles Schritt für Schritt so gemacht wie in der PDF beschrieben, bis auf das mit dem Installieren. Die DLL im Win32 Ordner, die bereits DMX Control angelegt hatte, habe ich nochmal mit der aus dem HE-Ordner überschrieben. Vielleicht lag es da ran, jetzt laufen aber alle Programme problemlos mit dem VB Plug-In.

PS
@Tschosef
WiiMote in HE? Du bist krank, jetzt muss ich erstmal wieder GlovePie einstellen :wink:
Auf Dauer hilft nur Power

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 31 Dec, 2008 11:41 am

Hai hai..


wie mote geht schon.... für glove pie hab ich ein file hier... wenn du das brauchst.... e-mail.

du musst aber dann auch 2 virtuelle joysticks installieren, da ich im prinzip den umweg über diese gehe..

also wiimote ==> glovePie ==> 2 virtuelle Joysticks ==> he-laserscan.

braucht dann aber auch den Nunchuck controler..

das is alles arg experimentell daher hab ich es eigentlich nicht angepriesen, weil ich arg viel support befürchte

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

d-jeck
Posts: 64
Joined: Fri 28 Apr, 2006 2:54 pm
Location: Arnsberg - Voßwinkel
Contact:

Post by d-jeck » Thu 01 Jan, 2009 5:09 pm

Hallo,

bei mir Funktioniert auch endlich das Plugin. Danke für die PDF.


Gruß Daniel
Für Fehler und Schrift, haftet der Stift.....

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest