ILDA Merger

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderatoren: thomasf, random

Antworten
Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

ILDA Merger

Beitrag von strika77 » So 21 Dez, 2008 1:10 am

Moin,

es gibt ja die Möglichkeit 2 DMX Pulte an ein DMX Kreis anzuschließen (DMX Merger).

Gibt es so etwas in der Art auch für ILDA? Problem ist, dass ich 2 PCs habe (einen mit Pangolin/LaserLive und einen mit MambaBlack). Ich möchte jedoch nicht jedesmal die Kabel tauschen wenn ich die andere Software nutzen möchte. Leider besteht NICHT die Möglichkeit Mamba auf dem anderen Rechner zu installieren.

Gibt es da eine Möglichkeit so etwas vll selber zu bauen? würde es reichen wenn man einfach ein billiges Y-Kabel bauen würde, oder gäbe es da Probleme?

thx im voraus.

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 21 Dez, 2008 1:19 am

Es soll so 'Druckerumschalter' zu dem Zwecke geben.

So weit mir bekannt hat Bernd 'Spectrabeam.de' aus dem Forum hier, eben welche über ,denke ich.

gento
Bild

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » So 21 Dez, 2008 2:05 pm

ah cool.... so ein druckerumschalter hab ich hier noch irgendwo rumfliegen=) werde es demnächst mal ausprobieren...

thx
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » So 21 Dez, 2008 2:14 pm

Frag mal Bernd, welche Umschalter er hat...

Erzähl doch mal was über LaserLive (per PM), gibts da ne Demoversion?

Für die Mamba gibts eine DLL für die QM2000-Karte... oder kanst du die Soft dort nicht installieren?

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Druckerumschalter

Beitrag von jedi » Mo 22 Dez, 2008 1:48 pm

Hallo,

ich nutze Laserlive und Pango.
Benutze auch einen Druckerumschalter (X Switch).

Wenn man in das Gehäuse einen Notaustaster einbaut
und das Shutter Signal unterbricht, hat man gleich zwei Fliegen mit
einer Klappe erschlagen.

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Antworten

Zurück zu „Microcontroller & Steuerungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast