8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Beitrag von skirmisch01 » Mi 24 Apr, 2002 9:41 pm

Kennt einer von euch eine möglichkeit die Signale die vom LPT kommen zu Speichern und danach so wie man sie Gespeichert hat wieder auszugeben ?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: 8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Beitrag von gento » Mi 24 Apr, 2002 11:27 pm

LS 74377 z.b.
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: 8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Beitrag von floh » Mi 24 Apr, 2002 11:36 pm

ja, diese Möglichkeit gibt es! Das Zauberwort heisst "Latch". Ein solcher Baustein (für 8-Bit) ist der 74HCT574. Es gibt aber auch noch einige andere.
Das Prinzip ist einfach: Ein Eingangssignal wird auf Befehl (Signal auf einer Steuerleitung) zum Ausgang übertragen und solange gehalten bis sich das Eingangssignal ändert und der übertragbefehl nochmals kommt.

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: 8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Beitrag von fst-laser » Fr 26 Apr, 2002 4:22 pm

D-FlipFlop, nur eben 8 in einem <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> => 74377 / 74547 <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: 8 Bit Speichern ? Aber wie ?

Beitrag von rolf » Fr 26 Apr, 2002 5:47 pm

HI,

74xx574 ist OK, der hat die 8 Datenleitungen
nebeneinander.
Den Clock an /Strobe hängen.
Man muss aber dann den LPT mit ASM ansprechen,
normale IO Funktionen brauchen den SPP
Handshake, also wenn Busy oder Ack nicht kommt
steht der PC dann...

ROlf

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast