nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von vts » Di 19 Mär, 2002 5:03 pm

Was sagt jetzt die Erfahrung 40 oder 60 er Welle.
Rademacher hat einen Motor für 40 oder 60 welle, oder einen größeren nur für 60 Welle ???????
womit klebt ihr die Gaze bzw opera ?????
Sind die Wellen vom Hersteller O.K.? oder besser einen gezogene vom schlosser?????

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von laserfred » Di 19 Mär, 2002 6:55 pm

ich sag mal : 60 Welle = mehr Umfang - mehr Material pro Umdrehung ! Es giebt auch Adapter von 40 Motor auf 60 Welle ! Angeklebt habe ich erst mit doppelseitigem Klebeband und dann überlappend mit Gaffa - ist zwar nicht soooo berühmt aber hält jetzt schon über 2 Jahre !Du kannst ja 2-4 Lagen Stoff mehr aufwickeln , dann hält es sich fast von selbst !Geht auch gut zu kleben da Welle 6 (?) eckig ! Ich habe ne normale Welle die giebt es in fast allen Längen - kanns´t einfach absägen wo du´s brauchst !und ..so schnell dreht das teil dann doch nicht , das du ne spezial Welle brauchst !Du brauchst dann auf der Gegenseite der Welle noch ein Wandlager mit Halterung ! Alles Klar !!?? dann können wir jetzt ja wieder mit Kinderkram weitermachen.... <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Lux Lucet in Tenebris

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von vts » Mi 20 Mär, 2002 1:42 pm

gibt es bei ner 6 eckwelle keine beulen?
was für nn motor benutzt du?

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von laserfred » Mi 20 Mär, 2002 4:42 pm

hmmm...kann auch 8eck sein...Beulen - nein allerdings benutze ich auch Vorhangstoff für Durchpro - ach so !!?? Ob ne richtige Leinwand Beulen bekommt ?? Probieren-oder doch ne runde Welle nehmen !Motor?? der billigste aus´m Baumarkt ! in eBay sind zur Zeit etliche Motoren drin !
Lux Lucet in Tenebris

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Do 21 Mär, 2002 7:04 pm

Möchte nur bemerken, dass ein 3 Meter langer Screen auf einer 60er Welle mit einem normalen Rohrmotor betrieben eine Minute Fahrzeit benötigt, für Lasershows viel zu lahm! Mit einer 40er Welle sogar 84 Sekunden! Da ist ja die Show vorbei eh das Teil einmal hoch und runter ist! Aber egal... <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" />

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von laserfred » Do 21 Mär, 2002 9:26 pm

Hmmmm...jetzt habe ich dir über "laserlight@gmx.de" eine Anfrage wegen Preis vom Motor gemailt aber nur ne komische Antwort bekommen ???? <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Lux Lucet in Tenebris

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von gunnar » Fr 22 Mär, 2002 12:58 am

Fred: das ist die email von marco lauschmann...patrick hat info@laserlight.de

gunnaR

<small>[ 22 March 2002, 00:59: Message edited by: Gunnar ]</small>

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von gunnar » Fr 22 Mär, 2002 2:52 pm

Naja, achte doch mal auf die Domain, du kannst auch an laserlight@xbill.de schreiben, das Mail kommt dann bei mir an :-)

gunnaR

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von laserfred » Sa 23 Mär, 2002 12:29 am

Hmmm...laserlight...und dann doch nicht ! Komische Firma !???? <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Lux Lucet in Tenebris

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Sa 23 Mär, 2002 9:24 am

*LOL* <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Dabei habe ich Marco schon gesagt, dass ihn jeder bei Ebay für mich hält. Er sieht das hingegen GANZ anders... Komische Mail? Wen wundert's also?

Ich kann auch offen sagen was der Turbo-Motor kostet! Solch ein Geheimnis ist es nämlich auch wieder nicht. Wir verkaufen ihn an Endkunden für 499 Euro zzgl. MwSt. Laserfreaks würde ich 100 Euro Rabatt geben. Ich lüge nicht wenn ich sage, das das zwei Drittel meines Gewinns ist. Der Motor ist aufgrund seines komplett umgebauten Innenlebens (Sonderanfertigung per Handarbeit!) nämlich vielmal teurer als einer vom Fließband für Millionen von Rolläden. Fragt ruhig einmal bei Eurem lokalen Rolladenhändler nach einem mit 5-fach Speed. Der zeigt Euch an die Stirn... <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

Ach ja, info@laserlight.de gibt Antwort!

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von laserfred » Sa 23 Mär, 2002 10:54 am

aha...wieder was gelernt ! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Lux Lucet in Tenebris

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Sa 23 Mär, 2002 11:18 am

Ich werde glaub ich mal kleines 2MB-Video vom Motor in Betrieb bereitstellen. Dann zeigen sich die wahren Qualitäten etwas plastischer. Sollte in paar Stunden so weit sein.

Patrick

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Sa 06 Apr, 2002 2:06 pm

Naja, das mit den paar Stunden hat aufgrund von Softwareproblemen nicht geklappt. Aber jetzt ist das Video nichts desto trotz da:

http://www.laserlight.de/download/motorleinwand.zip

Viel Spaß und gute Unterhaltung!

Patrick

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Sa 06 Apr, 2002 2:10 pm

Noch ein kleiner Nachtrag: Wir bieten den Motor künftig auch als Laserfreak-Version zum Sonderpreis von 250 Euro zzgl. an! Bei Interesse bitte mailen.

Gruß
Patrick

info@laserlight.de

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von flo » Fr 12 Apr, 2002 10:35 am

Hallo Leinwandfritzen!!

@Patrick: Wie geht denn das?? 2/3 deines Gewinns sind 100€, somit 3/3 150€. Normalpreis 499€ minus 150€ gibt bei mir 349€. Und jetzt gibts eine Laserfreak Version für 250€? Was fehlt dann an dem teil?? Oder schmeisst du dich în Unkosten wegen den Laserfreaks?

Wie läuft das eigentlich mit der Endabschaltung??

Gruss Flo

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: nochmal Mleinw. 40 oder 60????

Beitrag von patrick » Fr 12 Apr, 2002 1:48 pm

Hi Flo!

Nein, ich zahle nicht drauf. Aber je mehr man selbst macht und je weniger man machen läßt, desto mehr läßt sich auch einsparen. Es dürfte wohl klar sein, dass es an diesem Preis nichts mehr zu rütteln gibt.

Einstellbare Endabschaltung ist eingebaut. D.h. Du kannst beide Endpositionen (oben und unten) frei wählen.

Gruß
Patrick

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste