Ich baue meine Traumlaseranlage...
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich baue meine Traumlaseranlage...
Halli hallo.
So nun ist es wieder soweit.
Etwas neues steht an undzwar;
DIe fertigstellung einer Mobilen 3 Laseranlage.
Folgende Sachen muss ich dazu noch Bauen / Umbauen:
Pc ind ein 19" GehÀuse
2x Lumax in eine 19" GehÀuse
2x Sateliten
Meinen RGB mit ordentlich Power ausstatten.
Hier ein paar Worte zu meinen PlÀnen.
Ich möchte mir jetzt eine Laseranlage aufbauen, welche aus einem RGB Hauptprojektor mit knapp 700-800mW und 2 GrĂŒne 500mW Satelieten besteht.
Wer meinen Projektor kennt weiĂ; Blau hat er genug. Hier werde ich lediglich schnellere Scanner, mehr Rot und mehr GrĂŒn einbauen.
Meine Sateliten bekommen jeder die K12n. Dazu einen ca 500mW GrĂŒnen. (Hersteller habe ich noch keinen.. wenn jemand ein Angebot hat.. bitte melden)
Das ganze soll robust werden, wie mein RGB Hauptprojektor der es wirklich ist.
NatĂŒrlich kommen alle sachen in ordentliche Cases und Racks.
Nun einige Bilder der zukĂŒnftigen Sateliten:
So nun ist es wieder soweit.
Etwas neues steht an undzwar;
DIe fertigstellung einer Mobilen 3 Laseranlage.
Folgende Sachen muss ich dazu noch Bauen / Umbauen:
Pc ind ein 19" GehÀuse
2x Lumax in eine 19" GehÀuse
2x Sateliten
Meinen RGB mit ordentlich Power ausstatten.
Hier ein paar Worte zu meinen PlÀnen.
Ich möchte mir jetzt eine Laseranlage aufbauen, welche aus einem RGB Hauptprojektor mit knapp 700-800mW und 2 GrĂŒne 500mW Satelieten besteht.
Wer meinen Projektor kennt weiĂ; Blau hat er genug. Hier werde ich lediglich schnellere Scanner, mehr Rot und mehr GrĂŒn einbauen.
Meine Sateliten bekommen jeder die K12n. Dazu einen ca 500mW GrĂŒnen. (Hersteller habe ich noch keinen.. wenn jemand ein Angebot hat.. bitte melden)
Das ganze soll robust werden, wie mein RGB Hauptprojektor der es wirklich ist.
NatĂŒrlich kommen alle sachen in ordentliche Cases und Racks.
Nun einige Bilder der zukĂŒnftigen Sateliten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geÀndert von dj-noboddy am Fr 14 Nov, 2008 10:01 pm, insgesamt 1-mal geÀndert.
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Der erste Schritt.
Der PC ist nun in einem 19" GehÀuse verbaut.
Bald hat er einen 3,2 GHZ Pentium an Bord und mehr Arbeitsspeicher.
Das gehÀuse hat 39⏠in der Bucht gekostet, ist Chinaware aber dennoch relativ gut verarbeitet. Klar einiges is nich so schön, aber robust ist es.
Der PC ist nun in einem 19" GehÀuse verbaut.
Bald hat er einen 3,2 GHZ Pentium an Bord und mehr Arbeitsspeicher.
Das gehÀuse hat 39⏠in der Bucht gekostet, ist Chinaware aber dennoch relativ gut verarbeitet. Klar einiges is nich so schön, aber robust ist es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
- gento
- BeitrÀge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Ich baue meine Traumlaseranlage...
Diese Blech-Sat mit je 500 mW und K12x.dj-noboddy hat geschrieben:Das ganze soll robust werden, wie mein RGB Hauptprojektor der es wirklich ist.
Warst Du eben beim Texten , Drogenfrei ?
Das ist eine ernsthafte Frage !
Gento

- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
.. Die Satelieten bekommen eine Dicke Grundplatte und zusĂ€tzliche VertĂ€rkungen. Die Randprofile sind Ă€uĂerst Stabil.
Achja schon erwÀhnt das alle ne Safety bekommen sollen?...
Also noch sehe ich da keine Probleme.
Ich find die GehÀuse auch sehr schick. Möge Draufstehen was will..
Davon mal abgesehen das diese ChinagrĂŒtze noch ĂŒberlackiert wird.
Achja schon erwÀhnt das alle ne Safety bekommen sollen?...
Also noch sehe ich da keine Probleme.
Ich find die GehÀuse auch sehr schick. Möge Draufstehen was will..
Davon mal abgesehen das diese ChinagrĂŒtze noch ĂŒberlackiert wird.
-
lucas
- BeitrÀge: 552
- Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
- Do you already have Laser-Equipment?: bla
Joa die Idee ist doch ganz nett. Ich wĂŒrde die China GehĂ€use auch von den Aufklebern befreien und dann neu Lackieren. Von der Form sind die Okay. Mit ner neuen Grundplatte fĂ€llt mir auch nichts negatives dazu ein.
Ich kann aber den Vorteil von 19" im Vergleich zu Tower erkennen. Baust du Lumax und PC noch in ein Rack ein? Das wird vom schleppen her wieder unpraktischer finde ich
Aber mit Deckeln drauf sind deine Komponenten natĂŒrlich gut geschĂŒtzt.
GrĂŒĂe
Lucas
Ich kann aber den Vorteil von 19" im Vergleich zu Tower erkennen. Baust du Lumax und PC noch in ein Rack ein? Das wird vom schleppen her wieder unpraktischer finde ich
GrĂŒĂe
Lucas
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja.. das ganze soll in ein Rack, damit es auch mal auf dem HĂ€nger transportiert werden kann und meinet wegen auch mal regnen kann..
Besser als sich immer sorgen machen zu mĂŒssen wegen Staub und spritzwasser.
Die Laser bekommen ja auch ein Case.
Die beiden Lumax (Eigenbau) kommen in ein 1 HE RackgehÀuse.
Jede bekommt denn noch 2 Gespiegelte ausgÀnge (4x Ilda out) und Schalter zum Invertieren der Achsen.
Besser als sich immer sorgen machen zu mĂŒssen wegen Staub und spritzwasser.
Die Laser bekommen ja auch ein Case.
Die beiden Lumax (Eigenbau) kommen in ein 1 HE RackgehÀuse.
Jede bekommt denn noch 2 Gespiegelte ausgÀnge (4x Ilda out) und Schalter zum Invertieren der Achsen.
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
So... Gibt neue Deteils;
In den Hauptprojektor werde ich Raytrack 35+ Eibauen.
Die Satelieten bekommen jeder ein K12n.
Diverses Kleinmaterial habe ich schon, wie Spiegel und Halter.
Da ich die Löcher Hinten an den ChinagehĂ€usen Doof Finde (Was soll ich mit DMX?) Werde ich RĂŒck und Frontblenden Komplett erneuern.
Dann werde ich die Austrittsfenster auch 4 Eckig machen.
Wird zwar ne tolle Pfeilarbeit aber das kenneich ja von dem Mainprojektor schon.
Dieser muss ĂŒbrigens auch noch mal neu Aufgebaut werden;
10mm Grundplatte (min)
Neues GrĂŒn + Rot
Und ebend die Scanner tauschen.
Viel zu tun also fĂŒr den Winter
Wenn jemand Tipps zum Bearbeitenn von Blech hat; HER DAMIT! ^^
Und wenn jemand weiĂ wo ich GĂŒnstig GrĂŒn (2 mal ~500mW und einmal 300mW) den bitte mitteilen.
In den Hauptprojektor werde ich Raytrack 35+ Eibauen.
Die Satelieten bekommen jeder ein K12n.
Diverses Kleinmaterial habe ich schon, wie Spiegel und Halter.
Da ich die Löcher Hinten an den ChinagehĂ€usen Doof Finde (Was soll ich mit DMX?) Werde ich RĂŒck und Frontblenden Komplett erneuern.
Dann werde ich die Austrittsfenster auch 4 Eckig machen.
Wird zwar ne tolle Pfeilarbeit aber das kenneich ja von dem Mainprojektor schon.
Dieser muss ĂŒbrigens auch noch mal neu Aufgebaut werden;
10mm Grundplatte (min)
Neues GrĂŒn + Rot
Und ebend die Scanner tauschen.
Viel zu tun also fĂŒr den Winter
Wenn jemand Tipps zum Bearbeitenn von Blech hat; HER DAMIT! ^^
Und wenn jemand weiĂ wo ich GĂŒnstig GrĂŒn (2 mal ~500mW und einmal 300mW) den bitte mitteilen.
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Sooo...
Die Raytracks fĂŒr den Hauptprojektor sind nun da. Kleinkram wie Spiegel und Halter fĂŒr die Satelieten auch.
Jetzt fehlt noch:
1x K12n
2x 500mW GrĂŒn
1x150-200mW GrĂŒn
1x600mW Rot.
Nun tun sich noch einige Frgen auf.
Eine davom:
Ich plane das rote Modul selber zu bauen.
Was wĂŒrdet ihr machen? 3x 200mW Rot?
oder gar 2x200mW 645?
3x 200mW 675nm wÀhren billiger.. aber wie den dritten Strahl einkuppeln?
Spiegelschnitt?
Die anderen Fragen spÀter
Die Raytracks fĂŒr den Hauptprojektor sind nun da. Kleinkram wie Spiegel und Halter fĂŒr die Satelieten auch.
Jetzt fehlt noch:
1x K12n
2x 500mW GrĂŒn
1x150-200mW GrĂŒn
1x600mW Rot.
Nun tun sich noch einige Frgen auf.
Eine davom:
Ich plane das rote Modul selber zu bauen.
Was wĂŒrdet ihr machen? 3x 200mW Rot?
oder gar 2x200mW 645?
3x 200mW 675nm wÀhren billiger.. aber wie den dritten Strahl einkuppeln?
Spiegelschnitt?
Die anderen Fragen spÀter
-
tom-la-lune
- BeitrÀge: 84
- Registriert: Sa 22 Sep, 2007 5:02 pm
- Wohnort: Schweiz
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
LasergehÀuse????
den geh lieber zu Pollin und kauf ein Leeres....
Sagen wir fĂŒr 39⏠+ Porto ist es okay.
Stabil ist es ansich auch wenig Plastik....
Das es China ist sieht man von auĂen nicht nur von innen.. AuĂen Hui innen Pfui. Ausreichne tut es aber und zwar besser als erwartet.
Es ist aber viel zu instabiel um eine Laser hinein zu bauen!
den geh lieber zu Pollin und kauf ein Leeres....
Sagen wir fĂŒr 39⏠+ Porto ist es okay.
Stabil ist es ansich auch wenig Plastik....
Das es China ist sieht man von auĂen nicht nur von innen.. AuĂen Hui innen Pfui. Ausreichne tut es aber und zwar besser als erwartet.
Es ist aber viel zu instabiel um eine Laser hinein zu bauen!
- rayman
- BeitrÀge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: HĂŒckeswagen
Ich vermute, Du meinst 658nm?dj-noboddy hat geschrieben: 3x 200mW 675nm wÀhren billiger..
Klar. Wie sonst?dj-noboddy hat geschrieben: aber wie den dritten Strahl einkuppeln?
Spiegelschnitt?
Zum Thema 642 oder 658nm sag ich mal, dass das 658er Rot schöner ist. 642 ist leicht Orange. DafĂŒr ist es aber deutlich heller.
Wenn Du mit den Dingern auf die Ăffentlichkeit los gehen willst wĂŒrde ich wegen der besseren sichtbarkeit in gröĂeren Hallen die 642 nehmen. Ansonsten stehe ich aber eher auf das 658nm Rot. Also fĂŒr den Hausgebrauch bleib ich bei 658.
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Sorry wegen den WÀllenlÀngen
.
GruĂe Hallen kann und möchte ich nicht Befeuern.
Ich habe 300mW Blau zur verfĂŒgung. Demnach nĂŒtzt mir ein irre helles Rot garnichts.
Denke, das ich 658nm Nehmen werde.
Wenn ich öffentlich was mache (was ich erst mach wenn alle 3 Projektoren TĂŒV haben) dann auch nur in kleinen "Hallen" bzw SÀÀlen.
GruĂe Hallen kann und möchte ich nicht Befeuern.
Ich habe 300mW Blau zur verfĂŒgung. Demnach nĂŒtzt mir ein irre helles Rot garnichts.
Denke, das ich 658nm Nehmen werde.
Wenn ich öffentlich was mache (was ich erst mach wenn alle 3 Projektoren TĂŒV haben) dann auch nur in kleinen "Hallen" bzw SÀÀlen.
- guido
- BeitrÀge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
642nm Dioden auf 200mW pro Stk zu bringen heisst richtig
gute Optiken, NICHT Lens 27. Ausserdem TEC und hoffen das es gut geht.
Ich empfehle 2x642nm auf 170mW nach Lens27 auf TEC.
Sind ĂŒber 300 nach PolwĂŒrfel = >600mW 658.
Mit 3x200mW 658 nach Spiegelschnitt bleiben dir keine 500mW
da man etwas ĂŒberlappen muss oder einen zu dicken Beam hat.
gute Optiken, NICHT Lens 27. Ausserdem TEC und hoffen das es gut geht.
Ich empfehle 2x642nm auf 170mW nach Lens27 auf TEC.
Sind ĂŒber 300 nach PolwĂŒrfel = >600mW 658.
Mit 3x200mW 658 nach Spiegelschnitt bleiben dir keine 500mW
da man etwas ĂŒberlappen muss oder einen zu dicken Beam hat.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
- dj-noboddy
- BeitrÀge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ne SpaĂ bei seite, die habe ich von nem Freak fĂŒr billig Geld abgekauft.
Werden aber noch etwas bearbeitet. Bedeutet letztentlich das ich fast nur die Silbernen Seitenprofile wieter verwende...
Es wird auch bald hier weitergehen.
Momentan bereite ich den Umbau meines RGB's vor.. Wohl auch wieder in ein neues GehÀuse!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste
