Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
Moderator: netdiver
Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
hallo, laserfreaks.
ich lese hier, als alter laserfan und früher (also gründerzeit, aus'm phsyiksaal raus sozusagen) selbstbastler begeistert mit. schwachsinnig begeistert bin ich ehrlich gesagt von den ergebnissen, die hier amateure (und damit trete ich hoffentlich niemandem auf den schlips) auf die beine bringen und das, was ich aus den alten tarm- und acr-zeiten noch bewusst auf dem schirm habe, in den schatten stellen. meinen höchsten respekt an die arbeiten, die hier abgeliefert werden.
so, nun zum eigentlich anliegen: wir veranstalten einmal pro jahr eine lanparty in hagen, die bundesweit einen ziemlich guten ruf geniesst. wir sind eine der wenigen amateur-veranstaltungen, die mit einer ständig ausverkauften halle und 650 festen gästen + besuchern aufwarten können. das ist leider im bereich lanparty nicht mehr sooo häufig der fall. für diese party erstellen wir in relativ aufwendiger arbeit ein eröffnungsvideo mit teilweise renderteilen und realfilmen, dass im optimalfall am ende ein finale mit bisher licht, pyro und eben video findet. (ja, jetzt kommt ihr in's spiel..)
für den oktober 2009 suche ich also eine ergänzung im bereich laser für das finale des trailers. es gibt noch keine genauen planungen zum ablauf, lediglich grobe skizzen, die sowieso erst im laufe des nächsten jahres konkrete formen annehmen werden. noch ist ja reichlich zeit.
ich suche also begeisterungsfähige und fähige laserfreaks, die uns im oktober unterstützen möchten. was bieten wir? nun, zunächst mal eine hervorragende teamatmosphäre und wirklich viel spass, viel bier (das trinken wir nämlich ganz gerne), eine hervorragende location, brauchbare beschallung und ein hochwertiges multimediateam. dass das ganze nicht ohne eine finanzielle entschädigung stattfinden kann, ist auch klar, sollte sich aber dennoch im rahmen eines amateur-projektes bewegen. immerhin wird mit der ganzen sache durch uns kein geld verdient - wir versuchen immer eine schwarze null zu treffen. am optimalsten wäre es, wenn es auch jemand als projekt versteht, sich selber zu präsentieren und in eine brauchbare sache einzubringen. nein, das wird keine "tu's halt für dich"-abzocke.
wir nehmen uns und unsere besucher bei den videos gerne selber auf die schippe, haben keinen nennenswerten hemmschwellen auf der unteren stufe des humors, hegen dennoch einen relativ hohen anspruch an unsere leistung auf der party und an die produktion der eröffnung.
was es daber aber nicht geben wird, teile ich gerne schon vorher hier mit: techno-lärm, andere utz-mucke, symphonic-metal-grunzgekreische, vangelis- oder jarre-flachpomp, popular-classic oder andere themen, die meiner meinung nach schon viel zu ausführlich belasert wurden. auf dreamtheater oder arksun können wir uns gerne einigen :)
so, sollte ich nun wirklich bei jemanden interesse geweckt haben, würde ich mich über jede nachricht freuen. optimal wäre dabei eine kurze vorstellung von wenn möglich bilder oder links zu videos. wichtig auch: preisvorstellungen. nochmal - nicht, weil ich irgendwen abziehen will, sondern vor allem, weil es in's budget passen muss.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
ich lese hier, als alter laserfan und früher (also gründerzeit, aus'm phsyiksaal raus sozusagen) selbstbastler begeistert mit. schwachsinnig begeistert bin ich ehrlich gesagt von den ergebnissen, die hier amateure (und damit trete ich hoffentlich niemandem auf den schlips) auf die beine bringen und das, was ich aus den alten tarm- und acr-zeiten noch bewusst auf dem schirm habe, in den schatten stellen. meinen höchsten respekt an die arbeiten, die hier abgeliefert werden.
so, nun zum eigentlich anliegen: wir veranstalten einmal pro jahr eine lanparty in hagen, die bundesweit einen ziemlich guten ruf geniesst. wir sind eine der wenigen amateur-veranstaltungen, die mit einer ständig ausverkauften halle und 650 festen gästen + besuchern aufwarten können. das ist leider im bereich lanparty nicht mehr sooo häufig der fall. für diese party erstellen wir in relativ aufwendiger arbeit ein eröffnungsvideo mit teilweise renderteilen und realfilmen, dass im optimalfall am ende ein finale mit bisher licht, pyro und eben video findet. (ja, jetzt kommt ihr in's spiel..)
für den oktober 2009 suche ich also eine ergänzung im bereich laser für das finale des trailers. es gibt noch keine genauen planungen zum ablauf, lediglich grobe skizzen, die sowieso erst im laufe des nächsten jahres konkrete formen annehmen werden. noch ist ja reichlich zeit.
ich suche also begeisterungsfähige und fähige laserfreaks, die uns im oktober unterstützen möchten. was bieten wir? nun, zunächst mal eine hervorragende teamatmosphäre und wirklich viel spass, viel bier (das trinken wir nämlich ganz gerne), eine hervorragende location, brauchbare beschallung und ein hochwertiges multimediateam. dass das ganze nicht ohne eine finanzielle entschädigung stattfinden kann, ist auch klar, sollte sich aber dennoch im rahmen eines amateur-projektes bewegen. immerhin wird mit der ganzen sache durch uns kein geld verdient - wir versuchen immer eine schwarze null zu treffen. am optimalsten wäre es, wenn es auch jemand als projekt versteht, sich selber zu präsentieren und in eine brauchbare sache einzubringen. nein, das wird keine "tu's halt für dich"-abzocke.
wir nehmen uns und unsere besucher bei den videos gerne selber auf die schippe, haben keinen nennenswerten hemmschwellen auf der unteren stufe des humors, hegen dennoch einen relativ hohen anspruch an unsere leistung auf der party und an die produktion der eröffnung.
was es daber aber nicht geben wird, teile ich gerne schon vorher hier mit: techno-lärm, andere utz-mucke, symphonic-metal-grunzgekreische, vangelis- oder jarre-flachpomp, popular-classic oder andere themen, die meiner meinung nach schon viel zu ausführlich belasert wurden. auf dreamtheater oder arksun können wir uns gerne einigen :)
so, sollte ich nun wirklich bei jemanden interesse geweckt haben, würde ich mich über jede nachricht freuen. optimal wäre dabei eine kurze vorstellung von wenn möglich bilder oder links zu videos. wichtig auch: preisvorstellungen. nochmal - nicht, weil ich irgendwen abziehen will, sondern vor allem, weil es in's budget passen muss.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
TÜV
Hähä,
du bekommst sicher wieder Schimpfe...
Übernimmst du den Betrag für die TÜV-Abnahme vor Ort ?
KÖNNTE 4 stellig werden...
Daher kosten eine gemietete und korrekt durchgeführte Lasershow auch richtig Geld...einfach so Kiste hinstellen is nicht...
du bekommst sicher wieder Schimpfe...
Übernimmst du den Betrag für die TÜV-Abnahme vor Ort ?
KÖNNTE 4 stellig werden...
Daher kosten eine gemietete und korrekt durchgeführte Lasershow auch richtig Geld...einfach so Kiste hinstellen is nicht...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Hallo, Namensvetter.
Die Problematiken sind mir bekannt.
> Übernimmst du den Betrag für die TÜV-Abnahme vor Ort ?
Als Veranstalter zwangsläufig, oder? Wir bezahlen für die Durchführung unserer LAN eh für jeden Blödsinn - da kommt es auf den einen Posten mehr oder weniger auch nicht mehr an. Gerade deswegen wird das ganze ja auch zeitig angefasst, um solche Dinge klären und vor allem kalkulieren zu können.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
Die Problematiken sind mir bekannt.
> Übernimmst du den Betrag für die TÜV-Abnahme vor Ort ?
Als Veranstalter zwangsläufig, oder? Wir bezahlen für die Durchführung unserer LAN eh für jeden Blödsinn - da kommt es auf den einen Posten mehr oder weniger auch nicht mehr an. Gerade deswegen wird das ganze ja auch zeitig angefasst, um solche Dinge klären und vor allem kalkulieren zu können.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Für so richtig große Hallen sind unsere Systeme irgendwie nicht ausgelegt.
Um einem solchen Event gerecht zu werden sollte man auch Profis engagieren.
Wir kennen auch hier ein paar Möchtegernveranstalter die glauben
mit einem 400 mW Chinaprojektor was reißen zu können.
Das was ihr benötigt wird sicher einiges an Individualprogrammierung erfordern.
Sponsorenlogos und und und in eine Show einbetten und eine schöne Show
für ein großes Publikum zu erstellen sind eine andere Hausnummer.
Unser letztes Freaktreffen fand in einer >400m² Halle statt wo wir
gesammelt wohl so um die 7-8 Watt Laserleistung hatten, wobei 400m²
für euch eher klein sind.
Ich wüsste keinen nicht professionellen Freak den ich für ein solches Vorhaben
empfehlen könnte, oder die Show wird mehr Hobbymäßig. Gewollt aber nicht gekonnt.
Gruß
Norbert
Für so richtig große Hallen sind unsere Systeme irgendwie nicht ausgelegt.
Um einem solchen Event gerecht zu werden sollte man auch Profis engagieren.
Wir kennen auch hier ein paar Möchtegernveranstalter die glauben
mit einem 400 mW Chinaprojektor was reißen zu können.
Das was ihr benötigt wird sicher einiges an Individualprogrammierung erfordern.
Sponsorenlogos und und und in eine Show einbetten und eine schöne Show
für ein großes Publikum zu erstellen sind eine andere Hausnummer.
Unser letztes Freaktreffen fand in einer >400m² Halle statt wo wir
gesammelt wohl so um die 7-8 Watt Laserleistung hatten, wobei 400m²
für euch eher klein sind.
Ich wüsste keinen nicht professionellen Freak den ich für ein solches Vorhaben
empfehlen könnte, oder die Show wird mehr Hobbymäßig. Gewollt aber nicht gekonnt.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
genau *das* meine ich eben nicht. wir sind auch nur amateure, die besucher sind amateure, was dem ganzen spass (darum geht es ja am ende) aber bisher noch nie einen abbruch getan hat. unsere videos und das beleuchtungsgetöse sind auch "nur" amateurkrams, aber, ähnlich wie die dinger die hier abgeliefert werden, mit einem gewissen anspruch an sich und das ergebnis. hier erwartet aber niemand ein ausgepacktes hochglanzprodukt für irgendwelche bisiniss-präsentationen (die ehrlich gesagt wen dabei interessieren? niemanden, oder?).nohoe hat geschrieben: Für so richtig große Hallen sind unsere Systeme irgendwie nicht ausgelegt.
Um einem solchen Event gerecht zu werden sollte man auch Profis engagieren.
so'n billigdingen hatten wir schon einmal - und es wirkte ehrlich im zusammenspiel soooo übel auch nicht, man hätte nur die scanner farblich absetzen sollen, dann hätte man das dingen vielleicht sogar bemerkt. das ist aber das, was ich meine: es soll ja im zusammenspiel passen. wäre dann dieser ausschnitt hier vom letzten jahr. das ist halt so ne "hau mich irgendwo unter die decke und sei glücklich"-dose - und genau *das* war mir eben eine spur zu langweilig...Wir kennen auch hier ein paar Möchtegernveranstalter die glauben
mit einem 400 mW Chinaprojektor was reißen zu können.
wir haben keine sponsoren und wollen auch keine :) wir finanzieren uns selbst durch vereinsbeiträge und eintrittsgelder. "in die show einbetten" ist sicher genau das dingen, wo hier der persönliche einsatz gefragt ist. aber wie schon erwähnt: das soll niemandes schaden sein. ich selber sitze wochen, wenn nicht monate an den videos, den anschliessenden "making of" und den dvd-produktionen und kenne die kleinstarbeit, die hinter so einer kacke steht.Das was ihr benötigt wird sicher einiges an Individualprogrammierung erfordern. Sponsorenlogos und und und in eine Show einbetten und eine schöne Show für ein großes Publikum zu erstellen sind eine andere Hausnummer.
korrekt, wir haben 2000m², aber davon müssen ja auch nicht 2000m² tageshell befeuert werden wie mit 4 varta volkssturm flakscheinwerfern. und auch da wieder aspekt im hinterkopf halten: es soll nicht NUR eine lasershow sein, sondern eine "dabei".Unser letztes Freaktreffen fand in einer >400m² Halle statt wo wir
gesammelt wohl so um die 7-8 Watt Laserleistung hatten, wobei 400m²
für euch eher klein sind.
siehe oben: niemand erwartet ein hochglanzprodukt, wo sämtliche 650 zuschauer sich anschliessend die tränen aus dem gesicht wischen müssen und wie nach einem pinkfloyd-konzert 4 stunden in watte verpackt in der ecke sitzen. davon ab halte ich die ergebnisse, die ich hier gesehe habe, nicht für "gewollt, aber nicht gekonnt"....oder die Show wird mehr Hobbymäßig. Gewollt aber nicht gekonnt.
xleave, erklär du denen doch mal, was ich will :)
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
- metty
- Beiträge: 231
- Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Soll es nur eine "beigefügte" Grafikshow auf einer Leinwand sein ists weniger Problematisch.sEIGu hat geschrieben:
korrekt, wir haben 2000m², aber davon müssen ja auch nicht 2000m² tageshell befeuert werden wie mit 4 varta volkssturm flakscheinwerfern. und auch da wieder aspekt im hinterkopf halten: es soll nicht NUR eine lasershow sein, sondern eine "dabei".
Das Problem tritt auf wenn der Rest der "Showbeleuchtung" richtig Kirmes macht, dann muss der Laser bei der Beamshow genug Quark haben um da noch sichtbar zu sein.
Na gut, ich schreibe auch mal was dazu. Ich war schon das ein oder andere Mal Gast auf einer dieser Veranstaltungen 
Um das vielleicht etwas mit mehr Informationen zu füllen:
Diese Veranstaltung ist wie sEIGu schon beschrieben hat von Amateuren für Amateure. Alles ist etwas Chaotischer als auf einer "richtigen" großen VA, dafür aber auch gemütlicher. Es wird keine Perfekte inszenierung gefordert, nur etwas um den ganzen vergangenen VAs nochmal einen drauf zu setzen. Es sind ca 2000m^2 und round about 650 Gäste im Saal.
Was sEIGu wohl sucht, ist jemand, der
a) Eine Show erstellt.
und b) seine Kiste dort hinstellen mag (die TüV abgenommen ist)
Dazu ist jetzt noch etwas unklar und steht noch zur Diskussion:
1) Möchtest du eine Grafikshow, die mit dem Beamer den ihr sonst benutzt z.B ergänzt? Soll eine Gaze von der Bühne hängen auf der dann Projeziert wird? Wie lang? Was willst du zeigen?
2) Oder möchtest du eine Beamshow die dann gegen Ende des Introvideos zusätzlich von der normalen Lightshow untermalt wird.
Lightshow ist hier soweit ich das im Kopf habe ~6 Scanner mittlerer größe. (150Watt schätz ich mal).
Ich vermute mal 2).
Also 1-3 minuten Beams zu einem Stück Musik. (Audiencescanning) Lasst uns die Leistung mal Vorsichtig ansetzen bei 500mW (mit gekonnter Lichtshow) bis 1.5W (max) das reicht, die Halle ist sehr verwinkelt und der eigentliche Showbereich ist viel kleiner.
Das was hier Kosten produziert ist erstmal ganz klar das Show programmieren. Danach kommt wohl die Abnahme. Um ersteres vielleicht zu senken, könntest du dich auch selber an die Erstellung einer Show setzen, Zeit hast du ja noch. (Software kann ich dir leihen)

Um das vielleicht etwas mit mehr Informationen zu füllen:
Diese Veranstaltung ist wie sEIGu schon beschrieben hat von Amateuren für Amateure. Alles ist etwas Chaotischer als auf einer "richtigen" großen VA, dafür aber auch gemütlicher. Es wird keine Perfekte inszenierung gefordert, nur etwas um den ganzen vergangenen VAs nochmal einen drauf zu setzen. Es sind ca 2000m^2 und round about 650 Gäste im Saal.
Was sEIGu wohl sucht, ist jemand, der
a) Eine Show erstellt.
und b) seine Kiste dort hinstellen mag (die TüV abgenommen ist)
Dazu ist jetzt noch etwas unklar und steht noch zur Diskussion:
1) Möchtest du eine Grafikshow, die mit dem Beamer den ihr sonst benutzt z.B ergänzt? Soll eine Gaze von der Bühne hängen auf der dann Projeziert wird? Wie lang? Was willst du zeigen?
2) Oder möchtest du eine Beamshow die dann gegen Ende des Introvideos zusätzlich von der normalen Lightshow untermalt wird.
Lightshow ist hier soweit ich das im Kopf habe ~6 Scanner mittlerer größe. (150Watt schätz ich mal).
Ich vermute mal 2).
Also 1-3 minuten Beams zu einem Stück Musik. (Audiencescanning) Lasst uns die Leistung mal Vorsichtig ansetzen bei 500mW (mit gekonnter Lichtshow) bis 1.5W (max) das reicht, die Halle ist sehr verwinkelt und der eigentliche Showbereich ist viel kleiner.
Das was hier Kosten produziert ist erstmal ganz klar das Show programmieren. Danach kommt wohl die Abnahme. Um ersteres vielleicht zu senken, könntest du dich auch selber an die Erstellung einer Show setzen, Zeit hast du ja noch. (Software kann ich dir leihen)
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
DMX programmierte Movingheads.
Was die Programmierung betrifft gebe ich gerne einen Crashkurs in LDS Showerstellung
Bei Projektoren ist das Problem das meine bis dato keine TÜV Abnahme
bekommen würden.
(Ich arbeite im Frühjahr daran) Die Leistung würde nach xleave's Beschreibung passen.
1 Watt RGB + 2 x 500mW RGY Satelliten.
(Hatte vorher solche Lanparties mit > 1000 Teilnehmer im Kopf gehabt)
Gruß
Norbert
Ich glaube das Xleave damit keine 150 Watt Laserscanner meint sondernWas issn dann klein?xleave wrote:
~6 Scanner mittlerer größe. (150Watt schätz ich mal).
DMX programmierte Movingheads.
Was die Programmierung betrifft gebe ich gerne einen Crashkurs in LDS Showerstellung
Bei Projektoren ist das Problem das meine bis dato keine TÜV Abnahme
bekommen würden.
(Ich arbeite im Frühjahr daran) Die Leistung würde nach xleave's Beschreibung passen.
1 Watt RGB + 2 x 500mW RGY Satelliten.
(Hatte vorher solche Lanparties mit > 1000 Teilnehmer im Kopf gehabt)
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Halle
Also eine so großen Halle kommst Du
mit einem Projektor nicht abgedeckt. Bei 60 Grad Öffnungswinkel
(was ja schon viel ist), gibt es im vorderen Bereich viele Lücken.
Drei Projektoren mit je 3W sind schätze ich minimum.
Die Halle hat summiert bestimmt schon 20-30W Laserleistung
gesehen.
Bei meinem 1,5 W Arctos ist ab ca. 500 m2 bald schluss.
Kommt immer auf die Resthelligkeit der Halle an!
Gut Grafikprojektion geht natülich auch in wesentlich
größeren Hallen.
Findet das Abends/Nachts statt?? Jedes bisserl Tageslicht
stört bei ner Beamshow. Schätze auch einmal dsa ca.
6 KW Nebelpower gebraucht wird um den Saal bei der
Größe schnell einzunebeln. Mit Industrieventilatoren!
Mit den Freak Projektoren wirst Du in der Halle nicht sehen.
Ist dann so, als würdest Du ein super 3D Game mit einem 500 MHz Rechner spielen wollwn oder mit nem Roller Formel1 fahren.
mfg
Jedi
mit einem Projektor nicht abgedeckt. Bei 60 Grad Öffnungswinkel
(was ja schon viel ist), gibt es im vorderen Bereich viele Lücken.
Drei Projektoren mit je 3W sind schätze ich minimum.
Die Halle hat summiert bestimmt schon 20-30W Laserleistung
gesehen.
Bei meinem 1,5 W Arctos ist ab ca. 500 m2 bald schluss.
Kommt immer auf die Resthelligkeit der Halle an!
Gut Grafikprojektion geht natülich auch in wesentlich
größeren Hallen.
Findet das Abends/Nachts statt?? Jedes bisserl Tageslicht
stört bei ner Beamshow. Schätze auch einmal dsa ca.
6 KW Nebelpower gebraucht wird um den Saal bei der
Größe schnell einzunebeln. Mit Industrieventilatoren!
Mit den Freak Projektoren wirst Du in der Halle nicht sehen.
Ist dann so, als würdest Du ein super 3D Game mit einem 500 MHz Rechner spielen wollwn oder mit nem Roller Formel1 fahren.
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- intubator
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26 Okt, 2005 1:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
- Wohnort: Marl
- Kontaktdaten:
ja ich doch auch... ich glaub 150 Watt ist so mit das kleinste was ich an MH kenne... ausser vielleicht so LED Teile... (der süße vom Guidonohoe hat geschrieben:Ich glaube das Xleave damit keine 150 Watt Laserscanner meint sondernWas issn dann klein?xleave wrote:
~6 Scanner mittlerer größe. (150Watt schätz ich mal).
DMX programmierte Movingheads.

Also wenn ihr die Abnahme selber übernehmt und mit 2 150mW Grünlicht und einem 800mW RGY hinkommt könnte ich euch da weiter helfen
aber wie die anderen schon sagen kommt es immer darauf an was ihr genau vorhabt und eine Skitze der Halle und des Showbereichs wäre sicherlich nicht verkehrt.
Bei Viedeo / Ton / Lichttechnik kann ich euch sonst auch beraten oder sogar aushelfen. Videoleinwand und zusätzliche Plasma zb. (also so 50"..)
Bei interesse am besten einfach mal genauere Anfordeungen stellen.
Von Bonn bis Hagen ist der Weg ja noch halbwegs gut machbar
aber wie die anderen schon sagen kommt es immer darauf an was ihr genau vorhabt und eine Skitze der Halle und des Showbereichs wäre sicherlich nicht verkehrt.
Bei Viedeo / Ton / Lichttechnik kann ich euch sonst auch beraten oder sogar aushelfen. Videoleinwand und zusätzliche Plasma zb. (also so 50"..)
Bei interesse am besten einfach mal genauere Anfordeungen stellen.
Von Bonn bis Hagen ist der Weg ja noch halbwegs gut machbar
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
LAN Party
Haalloooo,
er redet von 2000m2 nicht 200 m2.
mfg
Jedi
er redet von 2000m2 nicht 200 m2.
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Gruß
Norbert
Also vielleicht doch 200-300m² Showbereich....die Halle ist sehr verwinkelt und der eigentliche Showbereich ist viel kleiner.
Ich mag verwöhnt sein, aber RGB sieht doch um längen besser aus....und mit 2 150mW Grünlicht und einem 800mW RGY hinkommt könnte ich euch da weiter helfen
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Gäste
Hallo Norbert,
"wir sind eine der wenigen amateur-veranstaltungen, die mit einer ständig ausverkauften halle und 650 festen gästen + besuchern aufwarten können. das ist leider im bereich lanparty nicht mehr sooo häufig der fall. für diese party erstellen wir in relativ aufwendiger arbeit ein"
Mindestens 650 Menschen + Besucher=1000 oder
mehr auf 200-300m2?
Winzip für Menschen?
mfg
Jedi
"wir sind eine der wenigen amateur-veranstaltungen, die mit einer ständig ausverkauften halle und 650 festen gästen + besuchern aufwarten können. das ist leider im bereich lanparty nicht mehr sooo häufig der fall. für diese party erstellen wir in relativ aufwendiger arbeit ein"
Mindestens 650 Menschen + Besucher=1000 oder
mehr auf 200-300m2?
Winzip für Menschen?
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
Die Gesamtveranstaltung hat 650 Besucher und ca. 2000m^2 Grundfläche. Der Bereich in dem die Show laufen soll, ist aber kleiner (verwinkelte Halle) - esist also kein Winzip für Menschen erforderlich. Für die Dimensionierung der Laseranlage sind nur die Abmessungen des Showbereichs relevant, um die Ecke projezieren geht eh nicht. (Lobo wird bei der Dimensionierung der Laseranlage wohl auch eher die Standgröße auf der PLS und nicht die Hallengröße der Frankfurter Messe zugrundelegen).
Die Frage ist also wie groß ist der Showbereich (wahrscheinlich nur wenige 100m^2) und wie sieht es mit der Umgebungshelligkeit aus. Hier könnten u.U. dann auch schon 1W RGB reichen, bei RGY kann die Leistung um den Blau-Anteil reduziert werden. Wobei RGB natürlich schöner ist - allerdings wenn sie jetzt gleich mit RGB anfangen, gibt's für nächstes Jahr kaum noch eine Steigerungsmöglichkeit
PS: Scanner oder Moving-Heads mit 150W sind keine "mittlere Leistung" sondern gehören in die untere Leistungsklasse.
Die Frage ist also wie groß ist der Showbereich (wahrscheinlich nur wenige 100m^2) und wie sieht es mit der Umgebungshelligkeit aus. Hier könnten u.U. dann auch schon 1W RGB reichen, bei RGY kann die Leistung um den Blau-Anteil reduziert werden. Wobei RGB natürlich schöner ist - allerdings wenn sie jetzt gleich mit RGB anfangen, gibt's für nächstes Jahr kaum noch eine Steigerungsmöglichkeit

PS: Scanner oder Moving-Heads mit 150W sind keine "mittlere Leistung" sondern gehören in die untere Leistungsklasse.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
In einen Fahrstuhl passen auch 20 Leute auf 4m².
Atmen können die zwar dann nicht mehr,
aber können ja während der Lasershow die Luft anhalten.
Gruß
Norbert
In einen Fahrstuhl passen auch 20 Leute auf 4m².
Atmen können die zwar dann nicht mehr,
aber können ja während der Lasershow die Luft anhalten.



Von dieser Annahme bin ich ausgegangen.Die Frage ist also wie groß ist der Showbereich (wahrscheinlich nur wenige 100m^2)
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
NAtürlich ist RGB schöner, ich kann jedoch nur anbieten was ich ohne zumietung habe, da eine zumietung den Preis nur unnötig in die Höhe treiben würde.
Wenn man davon ausgeht das man eine Videopräsentation auf Leinwand macht, mit Traverse und diversen Lichtefekten, so gehe ich davon aus das evtl. eine Bühne oder Ähnliches vorhanden ist, dann ist es ja durchaus machbar eine Beam oder Grafikshow auf dieser Bühne zu machen. Dafür ist dann die angebotene Anlage durchaus ausreichend, da wir da von einem Bereich ca 6x4 Meter und 3-4 Meter höhe reden. Diesen Bereich abzudunkeln ist auch möglich. wenn wir von kleinen Movingheads Sprechen (150-250W) dann ist eine Show in einem Hellen Raum auch nicht Sinnvoll. Es ist also davon auszugehen das es eine Abgedunkelte Halle ist. Grundhelligkeit der Halle könnte man auch durch LED Fluter realiesieren die dann bei der Lasershow weiter gedimmt werden können.
Also alles in allem realisierbar. Mag sein das hier einige anders denken, klar ist es Möglich einen 10.000 Ansi Beamer zu verwenden mit MAC2000 Sunstrips als Grundbeleuchtung und einer 10W Laseranlage. Nur wer soll sowas bezahlen?? Diese kosten werden bestimmt nicht von einer Lan Party eingespielt wenn man bedenkt das die Show nur nebenkosten sind und die eigentlichen kosten noch mit Strom und IT Technik dazu kommen.
Wenn jemand hier natürlich für eine Solche Show ein Angebot benötigt, so kann er sich gerne auch bei mir melden. Erfahrung in diesem Bereich ist durch Auftershow Partys bei Boxkämpfen, DTM Auftershow etc Vorhanden. Nur die Frage war nach einer Kleinen Anlage und nicht nach einer Eröffnungsfeier der DTM ...
Wenn man davon ausgeht das man eine Videopräsentation auf Leinwand macht, mit Traverse und diversen Lichtefekten, so gehe ich davon aus das evtl. eine Bühne oder Ähnliches vorhanden ist, dann ist es ja durchaus machbar eine Beam oder Grafikshow auf dieser Bühne zu machen. Dafür ist dann die angebotene Anlage durchaus ausreichend, da wir da von einem Bereich ca 6x4 Meter und 3-4 Meter höhe reden. Diesen Bereich abzudunkeln ist auch möglich. wenn wir von kleinen Movingheads Sprechen (150-250W) dann ist eine Show in einem Hellen Raum auch nicht Sinnvoll. Es ist also davon auszugehen das es eine Abgedunkelte Halle ist. Grundhelligkeit der Halle könnte man auch durch LED Fluter realiesieren die dann bei der Lasershow weiter gedimmt werden können.
Also alles in allem realisierbar. Mag sein das hier einige anders denken, klar ist es Möglich einen 10.000 Ansi Beamer zu verwenden mit MAC2000 Sunstrips als Grundbeleuchtung und einer 10W Laseranlage. Nur wer soll sowas bezahlen?? Diese kosten werden bestimmt nicht von einer Lan Party eingespielt wenn man bedenkt das die Show nur nebenkosten sind und die eigentlichen kosten noch mit Strom und IT Technik dazu kommen.
Wenn jemand hier natürlich für eine Solche Show ein Angebot benötigt, so kann er sich gerne auch bei mir melden. Erfahrung in diesem Bereich ist durch Auftershow Partys bei Boxkämpfen, DTM Auftershow etc Vorhanden. Nur die Frage war nach einer Kleinen Anlage und nicht nach einer Eröffnungsfeier der DTM ...
männer, da oben ist ein link auf ein clip von der vorletzten eröffnung, der die dimensionen klar machen kann/soll. da is ja auch schon so 'ne grüne china-kanne mit im rennen. btw: die froschköpfe haben iirc 300 ps; kann ich aber nachsehen/nachhaken, was die wegbrennen.
und nochmal: es geht NICHT um pink floyd 2009. :) es ist KEIN stadion. grobe vorstellung von der location bekommt man hier. weitere location-bilder gibt's auf lanparty.de > gallery > ['ju:nien] (diverse jahrgänge).
> Bei Video / Ton / Lichttechnik kann ich euch sonst auch beraten oder sogar aushelfen
vielen dank für das angebot, aber da sind wir bestens versorgt. ich suche "nur" laser. weiterhin vielen dank für die reichhaltige beteiligung und die kontroversen meinungen.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
und nochmal: es geht NICHT um pink floyd 2009. :) es ist KEIN stadion. grobe vorstellung von der location bekommt man hier. weitere location-bilder gibt's auf lanparty.de > gallery > ['ju:nien] (diverse jahrgänge).
> Bei Video / Ton / Lichttechnik kann ich euch sonst auch beraten oder sogar aushelfen
vielen dank für das angebot, aber da sind wir bestens versorgt. ich suche "nur" laser. weiterhin vielen dank für die reichhaltige beteiligung und die kontroversen meinungen.
Guido "sEIGu" Seifert
Team LANparty.de
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hai hai...
diskutiert doch nicht lange rum....
Überlegt euch einfach, ob ihr es machen wollt, macht dem sEIGu ein Angebot (incl. der angebotenen Leistung) und fertig... is doch nicht so schwer

ich für meinen Teil hab schon überlegt... ==> kein Angebot
Mein Equipment währe wohl zu lauf dafür. Wobei ich sagen muss, ich hab schon für mehr Leute mit weniger Laser gelasert. Dafür aber nur über den Köpfen, jedoch sehr langsam gescannt, da sieht man auch 200 mw ganz gut, war nur beam, keine Grafik, usw.
Viele Grüße
Erich
diskutiert doch nicht lange rum....
Überlegt euch einfach, ob ihr es machen wollt, macht dem sEIGu ein Angebot (incl. der angebotenen Leistung) und fertig... is doch nicht so schwer


ich für meinen Teil hab schon überlegt... ==> kein Angebot

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Nen Projektor mit 500mw-1500mW haben doch mehrere Freaks.
Ich habe leider keinen so potenten Projektor.
Zum vergleich das sind 5000mW RGB +2x300mW Grün
bei ca. 2500m²
http://www.myvideo.de/watch/1895630/Las ... k_Hannover
Licht
* 12 Martin MAC 250 Krypton (Kopfbewegte Scanner)
* 12 Martin MX-10 (Spiegelscanner)
* 120 LED PAR-64 Scheinwerfer
* 72 PAR-36 Scheinwerfer (ACL)
* 1 PC-Lichtsteuerung "SUNLITE" (Touchscreen)
* 1 Laser LPS-Event-System (5 Watt, Mischgas) + 2 LPS-BAX (300mW, grün)
Ich habe leider keinen so potenten Projektor.
Zum vergleich das sind 5000mW RGB +2x300mW Grün
bei ca. 2500m²
http://www.myvideo.de/watch/1895630/Las ... k_Hannover
Licht
* 12 Martin MAC 250 Krypton (Kopfbewegte Scanner)
* 12 Martin MX-10 (Spiegelscanner)
* 120 LED PAR-64 Scheinwerfer
* 72 PAR-36 Scheinwerfer (ACL)
* 1 PC-Lichtsteuerung "SUNLITE" (Touchscreen)
* 1 Laser LPS-Event-System (5 Watt, Mischgas) + 2 LPS-BAX (300mW, grün)
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Ja, aber die meisten werden wohl nicht TÜV fähig sein.Far hat geschrieben:Nen Projektor mit 500mw-1500mW haben doch mehrere Freaks.
Bei meinem fehlt z.B. (noch) der Not-Aus und der Strahlweg ist nicht abgeschirmt. Oder die Leute haben keinen LSB Lehrgang, oder, oder...
Selbst wenn man meint an alles gedacht zu haben für die TÜV Abnahme, könnte es durchaus passieren, dass der TÜV doch was findet und dann steht man da und kann die Anlage wieder einpacken.
Die meisten, die das Lasern hobbymäßig betreiben und ihre Laser selbst gebaut haben, werden das Risiko wohl nicht eingehen wollen.
Man steht ganz schön doof da, wenn der Veranstalter die TÜV Abnahme bezahlen muss, aber dann trotzdem keine Lasershow bekommt.
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
Herrje, ich hatte mal eine T-Online-Adresse? Najagut...
Ich entschuldige mich vorab für die totale Thread-Leichenschändung, dieses Dingen ist aus 2009. Jungejunge, wie die Zeit vergangen ist. Wenn das noch jemand liest... Das ist dann am Ende draus geworden.
Danke für die Beteiligung damals.



Fange gerade wieder an, mich für die Lasergeschichte zu begeistern, vielleicht liest man sich nochmal hier.
Ich entschuldige mich vorab für die totale Thread-Leichenschändung, dieses Dingen ist aus 2009. Jungejunge, wie die Zeit vergangen ist. Wenn das noch jemand liest... Das ist dann am Ende draus geworden.
Danke für die Beteiligung damals.



Fange gerade wieder an, mich für die Lasergeschichte zu begeistern, vielleicht liest man sich nochmal hier.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
Howdy Howdy....
erstmal danke für die späte Rückmeldung.
irgendwie "lustig" den alten Thread wieder zu sehen, die Kommentare dazu zu lesen, und dann "Das Ergebniss" zu Gesicht zu bekommen (wenn auch recht spät):
Tatsächlich würde mich jetzt natürlich interessieren, wie das nun gemacht wurde (leistung usw.) und evtl. auch wer es gemacht hat.
Mittlerweile kann man über den Thread schon etwas schmunzeln (die Antworten)
viele Grüße
Erich
erstmal danke für die späte Rückmeldung.
irgendwie "lustig" den alten Thread wieder zu sehen, die Kommentare dazu zu lesen, und dann "Das Ergebniss" zu Gesicht zu bekommen (wenn auch recht spät):
Tatsächlich würde mich jetzt natürlich interessieren, wie das nun gemacht wurde (leistung usw.) und evtl. auch wer es gemacht hat.
Mittlerweile kann man über den Thread schon etwas schmunzeln (die Antworten)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
He he, böse Zungen würden jetzt behaupten, dass die Show nicht so spannend sein konnte, um den Blick der Zocker von den Bildschirmen weg zu bewegen.
(Wenn man die Bilder so interpretiert)

Re: Gesucht: Laserfreak für LANparty-Eröffnung
Ich selbst war entsetzt, wie lange das jetzt schon her ist. Meine Güte! 2009! Also vor rund 20 Kilo.
In der Tat ergab sich das später - 2011 - so, dass es ein Kumpel von 'nem Kumpel war von dem wir die Beschallung für die Stadthalle gemietet haben. Das ging dann irgendwie alles auf dem kleinen Dienstweg, der Mensch hatte frei, die Laserbank war nicht gebucht und er fand die Idee lustig und interessant. Also ab auf den Anhänger und nach Hagen. Die Technik der Halle hatte noch reichlich Bedenken (Laser war vorher nicht besprochen...), wir konnten aber noch einen LSB stellen, der den Betrieb für sicher erklärte. Trotzdem haben wir es geschafft, den Chip in einer Canon-DSLR erfolgreich zu punktieren. Wurde aber auf Garantie getauscht, also kein echter Schaden.
Leistungsdaten, Hersteller oder Eigenbau weiss ich heute nicht mehr. Die Show selbst war unkonzeptioniert, aber der Effekt prima. Und wir sind die einzige Lanparty - zumindest in Deutschland, ob das International mal jemand gemacht hat, ist mir nicht bekannt - die mal Laser zur Eröffnung da hatten. Dieses Jahr, zum 25. Jubiläum, ist das wieder geplant. Diesmal aber eben mit Planung und Konzept.
Ich falle selbst gerade wieder in das Laser-Thema zurück. 198x/9x, als es an die Ausbildungswahl ging, war man halt oft im Tarm. Ich war eigentlich nur wegen der Lasershow am Freitagabend da. Oder im KM in Menden. Also warum nicht was mit Lasern? Tarm und ACR haben sogar auf Anfragen geantwortet. Beide konnten aber nichts ausbilden, weil es keine Ausbildung gab und alle Menschen dort einfach nur Freaks und/oder Autodidakten waren. Bei ACR war meine damalige Freundin natürlich mit Heulkrämpfen beschäftigt, weil die lose angeboten hatten, als Grenzgänger zur Schweiz sich da einzuarbeiten. Von der Entfernung war das Weibchen natürlich nicht begeistert.
Heute ist das Zeug für Laien erschwinglich geworden und ich werde mir wohl erstmal zwei Laserworld CS/DS1000 holen und damit probieren. Und dann findet man den tschosef in Tutorials auf yt wieder.
@lightwave: Das ist richtig beobachtet, aber ein Großteil der Besucher ist auch heute noch bei Eröffnungsfilm und -Programm mit dabei und feiert das.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast