kennt jemand diesen 4fach Laser?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
kennt jemand diesen 4fach Laser?
Hallo zusammen!
Ein guter Freund von mir hat ein Omnibusunternehmen und wir feiern gelegentlich Partys in der Halle.
Nun habe ich folgendes Gerät bei ebay entdeckt und wolle fragen, ob das zufällig jemand kennt, bzw. mit den Daten etwas anfangen kann?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0276275474
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Andy
Ein guter Freund von mir hat ein Omnibusunternehmen und wir feiern gelegentlich Partys in der Halle.
Nun habe ich folgendes Gerät bei ebay entdeckt und wolle fragen, ob das zufällig jemand kennt, bzw. mit den Daten etwas anfangen kann?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0276275474
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Andy
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Willkommen hier im Forum. 
Ich kenne den Laser zwar nicht aber die angegebenen 210mW sind schon ganz schön viel.
Da der Laser keine Strahlüberwachung hat, würden im Fehlerfall vier Stehende Beams mit 2x80 und 2x25mW irgendwohin leuchten. Wenn einer der Strahlen jemanden ins Auge trifft, haftest du (oder dein Freund) als Betreiber für die Körperverletzung.
Und dafür muss nichtmal etwas ausfallen, wenn man sich mal das Werbevideo ansieht (bei 0:32)
Für eine nicht-private Veranstaltung brauchst du zudem eine Abnahme des Lasers durch den TÜV, die dieser Laser sicher nicht bekommen wird.
Außerdem wird so ein Laser, der nur über Musik (oder DMX) gesteuert wird, schnell langweilig, weil es nach ein paar Stunden einfach keine neuen Effekte mehr gibt, über die man sich freuen kann, sonder immer nur das selbe rumgewackel.
Mein Tipp deswegen: Vergiss das mit dem Laser in dieser Preisklasse.
Schau dich lieber mal im Bereich Scanner um, die sind auch ganz nett und nicht so gefährlich wie Laser.
Gruß
Laserlover

Ich kenne den Laser zwar nicht aber die angegebenen 210mW sind schon ganz schön viel.
Da der Laser keine Strahlüberwachung hat, würden im Fehlerfall vier Stehende Beams mit 2x80 und 2x25mW irgendwohin leuchten. Wenn einer der Strahlen jemanden ins Auge trifft, haftest du (oder dein Freund) als Betreiber für die Körperverletzung.
Und dafür muss nichtmal etwas ausfallen, wenn man sich mal das Werbevideo ansieht (bei 0:32)

Für eine nicht-private Veranstaltung brauchst du zudem eine Abnahme des Lasers durch den TÜV, die dieser Laser sicher nicht bekommen wird.
Außerdem wird so ein Laser, der nur über Musik (oder DMX) gesteuert wird, schnell langweilig, weil es nach ein paar Stunden einfach keine neuen Effekte mehr gibt, über die man sich freuen kann, sonder immer nur das selbe rumgewackel.

Mein Tipp deswegen: Vergiss das mit dem Laser in dieser Preisklasse.
Schau dich lieber mal im Bereich Scanner um, die sind auch ganz nett und nicht so gefährlich wie Laser.
Gruß
Laserlover
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Ich weiß nicht, ob das wirklich klar geworden ist Ändy - dieses Ding ist gefährlich!!
Bei einer derartig hohen Laserleistung, wie dieses Gerät hat, muss der Strahl dauernd seeehr schnell bewegt werden. Das ist auch nötig, damit es sicher wird. Bei langsamerer Bewegung geht viel zu viel Energie ins Auge.
Auf dem Screenshot von laserlover stehen die Strahlen sogar still!!
Wenn so ein Strahl jemanden ins Auge trifft ist ein bleibender Augenschaden sehr wahrscheinlich.
Lass die Finger davon.
Billige, schöne und gleichzeitig noch sichere Laser gibt es nicht. Leider.
Leistungsstarke Lasermodule sind heutzutage sehr billig geworden. Aber gute schnelle Ablenkeinheiten, wie man sie für diese Leistungen benötigt kosten ein vielfaches von dem, was diese ganze Kiste kostet.
Bei einer derartig hohen Laserleistung, wie dieses Gerät hat, muss der Strahl dauernd seeehr schnell bewegt werden. Das ist auch nötig, damit es sicher wird. Bei langsamerer Bewegung geht viel zu viel Energie ins Auge.
Auf dem Screenshot von laserlover stehen die Strahlen sogar still!!

Wenn so ein Strahl jemanden ins Auge trifft ist ein bleibender Augenschaden sehr wahrscheinlich.
Lass die Finger davon.
Billige, schöne und gleichzeitig noch sichere Laser gibt es nicht. Leider.
Leistungsstarke Lasermodule sind heutzutage sehr billig geworden. Aber gute schnelle Ablenkeinheiten, wie man sie für diese Leistungen benötigt kosten ein vielfaches von dem, was diese ganze Kiste kostet.
Abgesehen davon, dass das Ding gefährlich ist, kannst Du die "Effekte" nach einer halben Std. eh nicht mehr sehen - da bin ich mir sicher
So ein Teil wird sehr schnell sehr langweilig.
Mich wundert es immer wieder warum die Dinger überhaupt offiziell verkauft werden dürfen - an jedermann.
Also diese stehenden Beams -wie laserlover bereits geschrieben hat- sind ja wirklich nicht tragbar für ein Gerät welches in den normalen Verkauf gerät

So ein Teil wird sehr schnell sehr langweilig.
Mich wundert es immer wieder warum die Dinger überhaupt offiziell verkauft werden dürfen - an jedermann.
Also diese stehenden Beams -wie laserlover bereits geschrieben hat- sind ja wirklich nicht tragbar für ein Gerät welches in den normalen Verkauf gerät

- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Das mit dem langweilig-werden ist wohl klar...
Wenn du die Kiste dennoch kaufen möchtest: Strahlen IMMER schön hoch über den Köpfen halten !!!! Dann ists OK.
Aber ich würde auch davon abraten...lieber etwas sparen und in einen "ordentlichen" Projektor investieren - am besten selbstgebaut.
Wenn du die Kiste dennoch kaufen möchtest: Strahlen IMMER schön hoch über den Köpfen halten !!!! Dann ists OK.
Aber ich würde auch davon abraten...lieber etwas sparen und in einen "ordentlichen" Projektor investieren - am besten selbstgebaut.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Danke schon mal für die guten Hinweise. Ich habe diese an meinen Kumpel weitergeleitet. Leider lässt er sich ncht von dem Laser abbringen.
Zum Glück hat die Halle gut 8m Höhe.
Was ich leider nicht über die Auktion herausbekomme ist, was man über die DMX Steuerung daran regeln kann? Ich vermute mal, dass man nur die eingespeicherten Muster auswählen kann. Oder kann man in dieser Preisklasse den Strahl "manuell" lenken?
Wir dachten an eine USB - DMX Schnittstelle
Grüße Andy
Zum Glück hat die Halle gut 8m Höhe.
Was ich leider nicht über die Auktion herausbekomme ist, was man über die DMX Steuerung daran regeln kann? Ich vermute mal, dass man nur die eingespeicherten Muster auswählen kann. Oder kann man in dieser Preisklasse den Strahl "manuell" lenken?
Wir dachten an eine USB - DMX Schnittstelle
Grüße Andy
@ Vakuum:
Danke für das tolle Statement
aber was hat das mit IQ zu tun?
Korregier mich wenn ich falsch liege, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 500 Laserfreaks hier mit einer TÜV konformen HighEnd 8000€ Lasershow begonnen haben.
Wahrscheinlich haben die meisten mit einem Laserpointer angefangen und damit wild rumgefuchtelt, dass einem fast das Handgelenk ausgekugelt ist, nur um einen Kreis an die Wand zu werfen.
Mit 14 gab es dann eine Conrad Lasershow die immerhin schon 6 verschiedene Spirografen projezieren konnte..............usw.
Grüße Andy
Danke für das tolle Statement

Korregier mich wenn ich falsch liege, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 500 Laserfreaks hier mit einer TÜV konformen HighEnd 8000€ Lasershow begonnen haben.
Wahrscheinlich haben die meisten mit einem Laserpointer angefangen und damit wild rumgefuchtelt, dass einem fast das Handgelenk ausgekugelt ist, nur um einen Kreis an die Wand zu werfen.
Mit 14 gab es dann eine Conrad Lasershow die immerhin schon 6 verschiedene Spirografen projezieren konnte..............usw.
Grüße Andy
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Das glaube ich eher nicht! Wir "ältere Semester" jedenfalls haben für unsere ersten Laser noch einen Haufen Geld auf den Tisch legen müssen! Mein erster eigener HeNe -5mW- hat mich damals etwas über 2000DM gekostet. Da überlegt man sich vorher genau, was man damit machen möchte (ich habe Hologramme damit gemacht - und ab und zu mal Lasershow mit Schrittmotoren....Scanner waren früher unerschwinglich teuer).Ändy hat geschrieben:Wahrscheinlich haben die meisten mit einem Laserpointer angefangen und damit wild rumgefuchtelt, dass einem fast das Handgelenk ausgekugelt ist, nur um einen Kreis an die Wand zu werfen.
Kreise an der Wand macht man sowiso besser mit einem kleinen Motor....
Ausserdem gibts die grünen Pointer noch nicht sehr lange und die roten waren immer nur mit max. 1mW zu haben - wenn überhaupt.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich glaube eher nicht, dass sich das bei diesem Laser wirklich lohnt bzw, nötig ist, da reicht ein ganz normales Mischpult.Ändy hat geschrieben:Wir dachten an eine USB - DMX Schnittstelle
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt... Anfangs wollte ich auch unbedingt so ne Kiste, jedoch hab ich mich recht schnell überzeugen lassen.

Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
ich kenne den Laser auch vom sehen her, aber ich finde echt das der zu gefährlich ist.
Ich mein von mir aus kann dein kumpel sich den kaufen, nur wenn was passiert ist er auch der Schuldige und ich möchte nicht wissen was er zahlen darf wenn er einem ein Auge kaputt lasert. Danach kann er warscheinlich sein Busunternehmen aufgeben.
Zur DMX Steuerung:
Ich bin der meinung, dass ALLE DMX Laser nach max. 30min langweilig werden. Bei meiner alten DMX Kiste konnte ich genau 4(!) Muster verändern:-O...
Wenn es den Umbedingt sein muss, kauf dir (wie schon im anderen Thema) ein SpookyBlue mit 100mW. Den siehste gut, hat Not-Aus Möglichkeit und man bekommt wenigstens eine TÜV Abnahme. Nur für den Preis wo du ein SpookyBlue bekommst, bekommst du aber auch schon ein günstigen ILDA Laser + Software...
Überlegt euch lieber 2x ob es wirklich ein Laser sein muss, oder ob nicht für den Anfang 2 Scanner oder ein paar Flower-Effekte ausreichen.
Klar ist Laser was schönes was alle Leute begeistert, aber ich glaube, die meisten hier im Forum die sich so effektiv mit Lasern befassen, haben auch die Kentnisse über das was sie da eigentlich machen...
lg
Ich mein von mir aus kann dein kumpel sich den kaufen, nur wenn was passiert ist er auch der Schuldige und ich möchte nicht wissen was er zahlen darf wenn er einem ein Auge kaputt lasert. Danach kann er warscheinlich sein Busunternehmen aufgeben.
Wenn du den Laser auf 8m hängst, wirst du von dem Laser nichts mehr sehen. Hängste ihn auf 3m ist die Gefahr groß das irgendwas ins Auge geht.Zum Glück hat die Halle gut 8m Höhe.
Zur DMX Steuerung:
Ich bin der meinung, dass ALLE DMX Laser nach max. 30min langweilig werden. Bei meiner alten DMX Kiste konnte ich genau 4(!) Muster verändern:-O...
Wenn es den Umbedingt sein muss, kauf dir (wie schon im anderen Thema) ein SpookyBlue mit 100mW. Den siehste gut, hat Not-Aus Möglichkeit und man bekommt wenigstens eine TÜV Abnahme. Nur für den Preis wo du ein SpookyBlue bekommst, bekommst du aber auch schon ein günstigen ILDA Laser + Software...
Überlegt euch lieber 2x ob es wirklich ein Laser sein muss, oder ob nicht für den Anfang 2 Scanner oder ein paar Flower-Effekte ausreichen.
Klar ist Laser was schönes was alle Leute begeistert, aber ich glaube, die meisten hier im Forum die sich so effektiv mit Lasern befassen, haben auch die Kentnisse über das was sie da eigentlich machen...
Sicherlich werden alle mal ,,klein" angefangen haben. Dennoch haben alle das selbe vor den Augen: Wer günstig kauft - kauft 2x... Die meisten Freaks sparen lieber etwas länger aber haben dafür dann auch was vernünftiges;)Korregier mich wenn ich falsch liege, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 500 Laserfreaks hier mit einer TÜV konformen HighEnd 8000€ Lasershow begonnen haben.
lg
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Nabend...
ich muss es auch sagen: Ich hab mitt des jahres angefangen mit dem Lasern. Ich bin Student und hab auch kein Budget von 5k € im Monat oder so. Trotzdem hab ich diese Kisten wie du sie hier hast nicht genommen.
Ich stand auch vor der Frage: 0815-Laser aus der Bucht oder doch deutlich mehr investieren, selber bauen und wenn, dann was richtiges bauen. Ich hab mich fürs zweite entschieden und ich bereue es nicht!
1. Man hat mehr davon, wenn man die Ausgabe selber steuern kann und nicht nur so einen "Vorratsspeicher" an vorprogrammierten Ausgaben hat.
2. Ich weis was was ich verbaue - wenn man mit Lasern in diesen Leistungsklassen hantiert wird man sich den Gefahren deutlich bewusster als wenn man den Stecker reinsteckt und sich das gezappel anschaut.
Das ist auch der Grund warum hier diese Kritik an der Entscheidung deines Freundes aufkommt: Wir predigen das hier nicht weil wir uns für was bessres halten oder weil wir langeweile haben. Ein Pointer mit wenigen mW ist noch relativ ungefährlich. Wenn da doch mal der Laserstrahl das Auge streift, ist die Verletzungsgefahr noch nicht all zu groß.
Bei Ausgangsleistungen von denen hier gesprochen wird ist das anders...eine falsche Bewegung, eine Sekunde nicht richtig nachgedacht und schon haste nen schwarzen Punkt im Sichtfeld, wenns schlimm kommt.
Deshalb kosten gute Laser eben richtig Geld...TÜV abnahme, Sicherheitsvorkehrungen wie Safetys, IR Filter etc...Laser sind eben nunmal gefährlich. Nur leider wird eben genau an den Punkten bei den einfachen Laser-Kisten gespart!
Lasern für 300€ wohl gehen, macht aber keinen Spaß im Hinblick auf Effekte und noch weniger wenns um die Sicherheit geht.
Wenn ihr die Veranstaltung sinnvoll "verschönern" wollt nehmt die normalen Scanner oder MovingHeads. Bei Technik-Verleihen bekommt man für 300€ schon was ganz ordentliches für den Abend. Und dazu ist es noch deutlich ungefährlicher.
ich muss es auch sagen: Ich hab mitt des jahres angefangen mit dem Lasern. Ich bin Student und hab auch kein Budget von 5k € im Monat oder so. Trotzdem hab ich diese Kisten wie du sie hier hast nicht genommen.
Ich stand auch vor der Frage: 0815-Laser aus der Bucht oder doch deutlich mehr investieren, selber bauen und wenn, dann was richtiges bauen. Ich hab mich fürs zweite entschieden und ich bereue es nicht!
1. Man hat mehr davon, wenn man die Ausgabe selber steuern kann und nicht nur so einen "Vorratsspeicher" an vorprogrammierten Ausgaben hat.
2. Ich weis was was ich verbaue - wenn man mit Lasern in diesen Leistungsklassen hantiert wird man sich den Gefahren deutlich bewusster als wenn man den Stecker reinsteckt und sich das gezappel anschaut.
Das ist auch der Grund warum hier diese Kritik an der Entscheidung deines Freundes aufkommt: Wir predigen das hier nicht weil wir uns für was bessres halten oder weil wir langeweile haben. Ein Pointer mit wenigen mW ist noch relativ ungefährlich. Wenn da doch mal der Laserstrahl das Auge streift, ist die Verletzungsgefahr noch nicht all zu groß.
Bei Ausgangsleistungen von denen hier gesprochen wird ist das anders...eine falsche Bewegung, eine Sekunde nicht richtig nachgedacht und schon haste nen schwarzen Punkt im Sichtfeld, wenns schlimm kommt.
Deshalb kosten gute Laser eben richtig Geld...TÜV abnahme, Sicherheitsvorkehrungen wie Safetys, IR Filter etc...Laser sind eben nunmal gefährlich. Nur leider wird eben genau an den Punkten bei den einfachen Laser-Kisten gespart!
Lasern für 300€ wohl gehen, macht aber keinen Spaß im Hinblick auf Effekte und noch weniger wenns um die Sicherheit geht.
Wenn ihr die Veranstaltung sinnvoll "verschönern" wollt nehmt die normalen Scanner oder MovingHeads. Bei Technik-Verleihen bekommt man für 300€ schon was ganz ordentliches für den Abend. Und dazu ist es noch deutlich ungefährlicher.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Das haben sicher die wenigsten... ALLERDINGS haben diese Laserfreaks auch nicht gleich zum Einstieg mit einer öffentlichen Veranstaltung angefangen!!!Ändy hat geschrieben: Korregier mich wenn ich falsch liege, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 500 Laserfreaks hier mit einer TÜV konformen HighEnd 8000€ Lasershow begonnen haben.
Und alle die jetzt offizielle Veranstaltungen mit TÜV und allem Pipapo belasern, die haben sehr wohl mehr als 4000 EUR in ihr Kisten gesteckt. Man kann problemlos 35000 EUR und mehr in einen Laser investieren! (allein die TÜV-Abnahme kostet schon deutlich mehr als die Ebay-Kiste!)
Das sind natürlich Freaks die die Sache ernst nehmen und nicht wie Dein Freund sagen "Ist mir doch piepegal wenn ich einen der Gäste blindlasere." Was er sicher nicht weiß: Für sowas zahlt keine Haftpflichversicherung in wenns blöd läuft kann er ein Leben lang für einen oder mehrere der Gäste ein Leben lang die Rente zahlen... und das bedeutet seinen lebenslangen finanziellen Bankrott, es sei den er ist Krösus.
Ich für meinen Teil hatte als erstes DMX Gerät den bereits erwähnten Spooky Blue, hab dafür auch knapp 1000 EUR hingeblättert und hatte damit zusammengerechnet keine 2 Stunden Spaß! Der ist in 3 Jahren in meinem Besitz nicht so lang gelaufen wie mein jetztiger Selbstbauprojektor innerhalb 1 Woche! Qualitativ, technisch und auch in Sachen Sicherheit war er sicher in dieser Preisklasse unübertroffen, dennoch: DMX ist und bleibt langweilig. Man freut sich 1 Stunde, dann hat man alle Effekte gesehen und es kommt nichts neues mehr nach. Mit meinen Selbstbauprojektoren hatte ich schon weit über 500 Stunden Spaß.
Aber wenn Ihr's nicht lassen könnt: Wünsche Euch, dass Ihr keinen blind schießt und dass Euch nicht einer das Ordnungsamt auf den Hals hetzt...
Eins ist klar: Wenn man sich was einbildet, dann lässt man sich auch nicht von irgendwelchen Forenklugscheissern davon abbringen, aber ich wiederhole nochmal das bereits geschriebene: Bis jetzt hat es noch JEDER bereut, wenn er sich irgendeinen plumpen DMX-China-Laser besorgt hat. Wer billig kauft kauft zweimal.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 22 Sep, 2007 5:02 pm
- Wohnort: Schweiz
Lieber Ändy
Ich habe meine anfänglichen Kisten niemals öffentlich vorgeführt, auch wenns in der Schweiz sogar legal gewesen wäre! Fahrlässig das Auge gefärden ist keine schöne Sache. Dieser im Video und auf dem Screenshot gut zu sehender bewegender Einzelstrahl ist abartig gefährlich. Ich will auch gar nicht wissen, wieviel IR unter der Hand rausblitzt.
Fakt ist: Über kurz oder Lang geht ein Auge drauf bei sonem Ding und legal kannst du das auch nicht betreiben.
Immer dasselbe:
1: "Welche Kiste ist besser??"
Fachleute: "Sie sind beide nach 30 Minuten langweilig und GEFÄHRLICH!"
1: "Ach das will ich gar nicht hören, ich will nur wissen welche geiler ist!"
- Und weg ist er mit 50 Euro weniger in der Tasche und einem potenziell zukünftig blinden Auge!
Ist das beim fachverkäufer für Elektrokrams auch so?
1:"Ich mach nen Club auf, er ist 200m2 gross, welches Soundsytem soll ich nehmen? Das mit 30000 Watt oder das mit 35000Watt? die Kosten auch nur ein zehtel der 5000 Watt-Dinger!
Fachleute: Soundtechnisch sind sie grottenschlecht! Die haben Sicherheitsmängel und keinen Limiter! Dafür kriegst du niemals ne Zulassung. Ausserdem bringst du dich und deine Clubbesucher in Gefahr - das Gehör macht das nicht lange mit!"
1:"Ich will eigentlich nur wissen, welches lauter ist!"
Grmbl
[edit] Etwa 50 Mal editiert.
Lieber Gruss - Thomas
Ich habe meine anfänglichen Kisten niemals öffentlich vorgeführt, auch wenns in der Schweiz sogar legal gewesen wäre! Fahrlässig das Auge gefärden ist keine schöne Sache. Dieser im Video und auf dem Screenshot gut zu sehender bewegender Einzelstrahl ist abartig gefährlich. Ich will auch gar nicht wissen, wieviel IR unter der Hand rausblitzt.
Fakt ist: Über kurz oder Lang geht ein Auge drauf bei sonem Ding und legal kannst du das auch nicht betreiben.
Immer dasselbe:
1: "Welche Kiste ist besser??"
Fachleute: "Sie sind beide nach 30 Minuten langweilig und GEFÄHRLICH!"
1: "Ach das will ich gar nicht hören, ich will nur wissen welche geiler ist!"
- Und weg ist er mit 50 Euro weniger in der Tasche und einem potenziell zukünftig blinden Auge!
Ist das beim fachverkäufer für Elektrokrams auch so?
1:"Ich mach nen Club auf, er ist 200m2 gross, welches Soundsytem soll ich nehmen? Das mit 30000 Watt oder das mit 35000Watt? die Kosten auch nur ein zehtel der 5000 Watt-Dinger!
Fachleute: Soundtechnisch sind sie grottenschlecht! Die haben Sicherheitsmängel und keinen Limiter! Dafür kriegst du niemals ne Zulassung. Ausserdem bringst du dich und deine Clubbesucher in Gefahr - das Gehör macht das nicht lange mit!"
1:"Ich will eigentlich nur wissen, welches lauter ist!"
Grmbl
[edit] Etwa 50 Mal editiert.
Lieber Gruss - Thomas
Name geändert: Vorher Echtzeit
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Das komische ist, das bei Soundtechnik für Veranstaltungen meistens hochwertige Produkte verwendet werden...billig China Schrott is höchstens bei kleinen Mischpulten oder Mixern zu finden. Die PAs die ich bisher so gesehen hab, auf Messen, sowohl kleinen als auch größeren Veranstaltungen, Schule etc. konnten sich eigentlich immer sehen lassen was Qualität und Klang angeht ^^
Irgendwie eigenwillig....an einer Seite nur das Beste nehmen und dafür da sparen wos wichtiger wäre auf Qualität zu achten ^^
Irgendwie eigenwillig....an einer Seite nur das Beste nehmen und dafür da sparen wos wichtiger wäre auf Qualität zu achten ^^
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste