Potis vom CNI Treiber

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Potis vom CNI Treiber

Beitrag von reaper » Mi 26 Nov, 2008 11:28 am

Hallo alle zusammen,

wer kann mir bei folgendem treiber helfen?

PSU-III-OEM / mit nem 300mW 650nm

http://www.cnilaser.com/PDF/MRL-III-635.pdf


und zwar würde ich gern wissen für was welches Poti da ist.
Brauche das poti für den ruhestrom da meinen laser geblankt nicht ganz abschaltet.

Drehe ungern einfach so drann rum!! :D


Lieben Gruß

Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 26 Nov, 2008 12:32 pm

Hallo

Kuck mal hier nach.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... c&start=25

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 26 Nov, 2008 12:46 pm

Halli hallo....

jou, ähnliches problem hab ich nu seit letztem WE auch wieder. Da lief der laser einige Stunden (etwa 14 stunden??? aber mit pausen..... Grüße an Frank :) )

Nu leuchtet mein cni blau auch wieder ständig, auch wenn er aus sein sollte. Dauert dann ne weile, dann geht es aus.

Das hab ich schon 2 mal nach gestellt. dann gings immer für ne weile. Irgendwo hier haben wir auch schon drüber diskutiert, aber ich find das mal wieder nicht mehr.

Hat jemand ne idee, wie man das verbessern könnte? Woran liegt das? Poti so schlecht, oder wie? Nervt nämlich, wenn ich jedesmal die Kiste zerlegen muss, um an dieses olle poti rann zu kommen. Außerdem hat man ja immer ein flaues Gefühl im bauch.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von reaper » Mi 26 Nov, 2008 1:04 pm

Hi hi,

Ich danke euch das war hilfreich!!

Hätte mal in der suche die augen aufmachen sollen :)

werd es heut abend mal ausprobieren,

also müsste ich Threshold (P4) runter regeln oder??


gruß
Robert

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 26 Nov, 2008 3:18 pm

...aber dran denken, dass sich die Potis häufig gegenseitig beeinflussen...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von reaper » Mi 26 Nov, 2008 3:30 pm

hi,

ok werd dann heut abend mal gucken wie viel ich ihn zurückdrehen muss und auch den diodenstrom im augebehalten.
denke das ich nicht all zu viel zurück regeln muss, da er ja nur recht schwach nachleuchtet.


also thresholt langsam zurück und diodenstrom vtl. etwas höher drehen hab ich dich richtg verstanden Dr. Ulli

gruß

Robert

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 26 Nov, 2008 3:32 pm

Exakt!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von reaper » Mi 26 Nov, 2008 4:02 pm

Man ich bin ja heut voll die Blitzbirne :idea: :D :D :D

Dann werd ich mal gucken ob ich das hin bekomme!


Grüße aus dem kalten Neuss :)

Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von reaper » Mi 26 Nov, 2008 8:46 pm

Hallo,

Also habe es mal mit dem poti 4 und 3 versucht habe sie aber wieder zurück gedreht da sich leider nichts geändert habt.
Werde den Laser mir morgen nochmal in ruhe anschauen.

sonst frage ich Samstag mal nen netten freak ob mir einer helfen kann :)

gruß
Robert

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste