Frage zum Color Morphing

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
User avatar
puenktchen
Posts: 235
Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Location: Bernau bei Berlin

Frage zum Color Morphing

Post by puenktchen » Sun 23 Nov, 2008 11:13 am

Hallo Freaks

Seit wenigen Tagen bin ich nun auch einer der LDS Nutzer und auch schon Fleißig dabei das Programm zu erkunden.
Die meisten der Effekte sind auch mit etwas Spielerei leicht nachvollziehbar.
Wo ich allerdings nicht weiter komme ist ColorMorph und ColorRotation.
Im Bild mal ein Beispiel. Hier sollten eigentlich die Roten Streifen zu Blauen werden. aber egal was ich einstelle es will nicht.
Wie stelle ich diese Funktion auf dem Bild richtig ein?
und wozu sollten die Color buffer dienen?
Bei Mamba war das bisher ganz einfach.
Morph von Farbbereich(rot) zum Farbbereich(blau) und fertig.
Aber hier brauch ich eure Hilfe.

Gruß Steffen
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Sun 23 Nov, 2008 7:00 pm

Das ist eine Sache die ich auch versucht habe, leider bisher ohne Erfolg.
Hab es geschafft die gesamte Figur in der Farbe zu ändern, einzelne Teile ist mir nicht gelungen.
Es geht nur wenn man die Figur 2mal nimmt, einmal eben mit Rot und einmal mit Blau oder Grün und dann von Figur zu Figur Morpht, nur wird das eher kein schöner Farbübergang den man auch nicht beeinflussen kann soweit ich da vor gedrungen bin.

Weiterhin habe ich auch versucht bei einer RGB Figur , also Dreieck eine Kante Rot, die andere Blau die 3. Grün einzeln einzublenden/einzufaden. Ist mir auch nicht gelungen, dacht man könnte irgendwie sagen nur Rot Fad in, rest bleibt dunkel.........

Ist eben ein sehr komplexes Proggi...............

Leider kann ich nicht helfen, such selber nach Lösungen.

kollimann

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Sun 23 Nov, 2008 7:06 pm

Sollte eigentlich gehen, wenn Du noch in den World Settings ein bis zwei weitere Colorbuffer festlegst.
Aber warum nutzt ihr nicht den RGB Effekt und legt die Farben entsprechend fest. Was besseres gibt es derzeit nicht, was diesen Effekt betrifft!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Sun 23 Nov, 2008 7:27 pm

Beim RGB Effect ändert sich doch aber auch die gesamte Figur?

Oder ich weiß eben nicht wie es richtig geht..........

Es ging ja eigentlich darum nur den Roten Teil unzufärben.

User avatar
puenktchen
Posts: 235
Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Location: Bernau bei Berlin

Post by puenktchen » Mon 24 Nov, 2008 4:17 am

Tracky wrote:Sollte eigentlich gehen, wenn Du noch in den World Setthings ein bis zwei weitere Colorbuffer festlegst.
Schon Klar aber wie? Hab es ja auch schon geschafft das Weiß bleibt. aber aus dem Rot bekomme alle möglichen Farben nur nicht die gewünschte.
Habe auch bei den Demoshows keine gefunden, die den Effekt benutzt um nachvollziehen zu können wie er funktioniert.
Wäre nicht schlecht wenn es einer genauer Beschreiben könnte.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Mon 24 Nov, 2008 9:13 am

Schalte in den World Settings auf Color Buffer 2. Da lädst Du dann die gleiche Palette wie in Color Buffer 1.
Dann musst Du wissen in welchem Color Index Dein rot steht. Diesen Color Index veränderst Du dann in Buffer 2. Also Doppelklick auf den entsprechenden Color Index und dann für Blau eben rot und grün auf 0 und Blau auf 255. Dann musst Du noch die Bildschirmfarbe anpassen, damit es in der Vorschau auch richtig ist.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Mon 24 Nov, 2008 6:44 pm

Du kannst im Pull Down Menü entsprechend mehrere Buffer einbinden, wie bei den Scannersettings! Abspeichern und bei der Frage: World Standard - mit ja antworten. In der Timeline kannst Du dann über den Effekt die entsprechenden Buffer aussuchen!
Das ist schon alles. . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
puenktchen
Posts: 235
Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Location: Bernau bei Berlin

Post by puenktchen » Mon 24 Nov, 2008 6:57 pm

Danke

Funktioniert super genau so wie ich es wollte.
Und ich weiß auch gleich wozu die Color Buffer da sind.

Gruß Steffen

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Mon 24 Nov, 2008 9:39 pm

Puenktchen hat gefragt und Antwort bekommen. ! :!: :!:

Ich habs noch nicht kapiert :oops: :oops: :oops:

soll ich nen neuen Post aufmachen oder kanns bitte nochmal jemand für den schwer verständlichen kollimann erklären?

DANKE

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Welt

Post by guido » Tue 25 Nov, 2008 6:02 am

Hallo Kolli,

du musst "nur" das Prinzip der vielen möglichen Colobuffer verstehen.

Du kannst in einer Show viele verschiedene Colorbuffer benutzen und
jeden davon wären der Show ändern.

Beispiel ein bisschen weg von Pünktchens:

Ein Frame mit 2 4-Ecken, das erste Rot das zweite grün.
Rot hat in Colorbuffer1 z.b. Farbe #1 und Grün Farbe #2

Nun bereitest du noch einen Colorbuffer #2 vor in dem
Rot Farbe #1 ist und Blau Farbe#2

LDS sieht nur "Scanne 4-eck mit Farbe #2 aus Colorbuffer #2"

Welchen Colorbuffer das Frame grundsätzlich benutzen soll
steht im Trickfilm-Event

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Tue 25 Nov, 2008 1:31 pm

...und dann musst Du noch beachten, dass Du die Bildschirmfarben den Laserfarben anpassen musst, wenn Du etwas veränderst, damit es in der Vorschau auch passt.

Beispiel wie oben:
Du willst von Rot nach Blau morphen.
Angenommen das Event benutzt Color Buffer 1. Rot steht hier z.B. in Color Index 3. Das siehst Du indem Du die World Settings öffnest und den von dem entsprechenden Event verwendeten Color Buffer auswählst. Dann siehst Du die Farben untereinander nummeriert.

Beim Morphen wird von einem Color Buffer zu einem anderen übergeblendet. Also musst Du in dem Color Buffer zu dem Du überblenden willst im gleichen Index Blau haben. Also stellst Du in diesem Fall in Color Buffer 2, Color Index 3 Blau ein - also Laserfarbe Blau auf max. und grün und rot auf min. (dazu Doppelklick auf den Index). Dann noch die Bildschirmfarbe von rot auf blau ändern damit die Vorschau passt. Das passiert nämlich nicht automatisch. Damit alle anderen Farben unverändert bleiben müssen natürlich alle anderen Farben denen in Color Buffer 1 entsprechen, also lädst Du vorher die gleiche Palette in den Color Buffer 2 wie in 1 verwendet wird.

Jetzt klar?

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests