adminolis neuer Projektor
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- chw9999
- BeitrÀge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
adminolis neuer Projektor
Hallo zusammen,
der eigentliche Thread der "Google SketchUp - Komponenten" geht hier weiter:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... highlight=
Unten angefĂŒgt findet Ihr die Diskussion ĂŒber adminolis neuen Projektor.
Cheers
Christoph
der eigentliche Thread der "Google SketchUp - Komponenten" geht hier weiter:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... highlight=
Unten angefĂŒgt findet Ihr die Diskussion ĂŒber adminolis neuen Projektor.
Cheers
Christoph
Zuletzt geÀndert von chw9999 am Mi 18 MÀr, 2009 9:11 pm, insgesamt 2-mal geÀndert.
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Hallo Christoph,
hab da auch was...
hab da auch was...
Zuletzt geÀndert von adminoli am Di 06 Jan, 2009 9:02 pm, insgesamt 1-mal geÀndert.
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Da noch etwas...
Bin gerade dabei meinen neuen Projektor zu zeichnen.
Allerdings mit MegaCad.
Bin gerade dabei meinen neuen Projektor zu zeichnen.
Allerdings mit MegaCad.
Zuletzt geÀndert von adminoli am Di 06 Jan, 2009 9:00 pm, insgesamt 1-mal geÀndert.
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Das ist eine falsche Darstellung von GoogleSktechUp.chw9999 hat geschrieben:Oha, begehbare KleiderschrÀnke kenne ich ja, aber der Projektor wird wohl was ganz besonderes![]()
Wie gesagt ist aus MegaCad exportiert.
Hier die MaĂe dazu:
LĂ€nge: 500mm
Tiefe: 270mm
Höhe: 240mm
Die Grundplatte im "oberen Stock" hat 15mm
Dei SeitenwÀnde haben 10mm
Die Deckel haben 4mm.
GruĂ Oliver
- nohoe
- BeitrÀge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Hallo
@adminoli
Aber denk an Starburst sein schönes Projektotgehause, das nachher sich
als nicht tragbar herausgestellt hat.
Ausgehend von deinen Angaben (AuĂenmaĂe?) und der Annahme das die
untere Deckelplatte nach 10mm aussieht dĂŒrfte dein leeres GehĂ€use schon ca. 19 KG wiegen.
Wenn ich jetzt mal vergleiche was ich an Gewicht in meinem Projektor habe
dĂŒrftest du bei > 25 Kg liegen.
Mir reicht meiner mit knapp 20 Kg schon, wenn ich ihn in den 3. Stock schleppen muss.
Oben braucht man eigendlich keine 10 mm starke SeitenwÀnde, da die ja
nichts tragen mĂŒssen, ausser dem Deckel.
Ich wĂŒrde Profile in die Ecken packen, z.B. 20 x 20er zum verschrauben von 3mm Seitenteilen.
Die unteren 20er tragen die Konstruktion. Du gewinnst oben und unten
14mm in Breite und Tiefe ohne das sich das Aussehen von aussen Àndert.
Sieht nÀmlich ansonsten schick aus.
GruĂ
Norbert
@adminoli
Aber denk an Starburst sein schönes Projektotgehause, das nachher sich
als nicht tragbar herausgestellt hat.
Ausgehend von deinen Angaben (AuĂenmaĂe?) und der Annahme das die
untere Deckelplatte nach 10mm aussieht dĂŒrfte dein leeres GehĂ€use schon ca. 19 KG wiegen.
Wenn ich jetzt mal vergleiche was ich an Gewicht in meinem Projektor habe
dĂŒrftest du bei > 25 Kg liegen.
Mir reicht meiner mit knapp 20 Kg schon, wenn ich ihn in den 3. Stock schleppen muss.
Oben braucht man eigendlich keine 10 mm starke SeitenwÀnde, da die ja
nichts tragen mĂŒssen, ausser dem Deckel.
Ich wĂŒrde Profile in die Ecken packen, z.B. 20 x 20er zum verschrauben von 3mm Seitenteilen.
Die unteren 20er tragen die Konstruktion. Du gewinnst oben und unten
14mm in Breite und Tiefe ohne das sich das Aussehen von aussen Àndert.
Sieht nÀmlich ansonsten schick aus.
GruĂ
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Hallo Norbert,
da liegst du richtig, er wiegt mehr als 19 kg.
Das ist ja das schöne an MegaCad 3D, es rechnet abhÀngig vom
Material auch das Gewicht aus. Es zieht sogar die Schraubenlöcher
ab. Wobei mir natĂŒrlich klar ist das die Schrauben mehr wiegen
als das was aus dem Alu entfernt wurde.
Mann könnte zur SchÀtzung einen Àhnlichen Arctos heranziehen,
dann kommst du ca. auf das Gesamtgewicht, wobei ich etwas andere MaĂe
habe (500mm LĂ€nge).
Das mit den SeitenwÀnden hat den Vorteil der Erhöhung der Verwindungssteifigkeit des gesamten Projektors.
GruĂ Oliver
da liegst du richtig, er wiegt mehr als 19 kg.
Das ist ja das schöne an MegaCad 3D, es rechnet abhÀngig vom
Material auch das Gewicht aus. Es zieht sogar die Schraubenlöcher
ab. Wobei mir natĂŒrlich klar ist das die Schrauben mehr wiegen
als das was aus dem Alu entfernt wurde.
Mann könnte zur SchÀtzung einen Àhnlichen Arctos heranziehen,
dann kommst du ca. auf das Gesamtgewicht, wobei ich etwas andere MaĂe
habe (500mm LĂ€nge).
Das mit den SeitenwÀnden hat den Vorteil der Erhöhung der Verwindungssteifigkeit des gesamten Projektors.
GruĂ Oliver
- contact23
- BeitrÀge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo,
Sehr schön! Massive GehÀuse mag ich auch ganz gerne.
Wenn meine Nebelmaschine ganz angefĂŒllt ist, hat die bestimmt auch ĂŒber 20 KG (ĂŒber 8lt. Fluid-Tank) und ist nur eine Nebelmaschine!
Das Mit der Verwindungsfestigkeit ist jedenfalls empfehlenswert - vor allem wenn das GerĂ€t mal wo aufgehĂ€ngt werden soll, wĂŒrde die 1cm Platte irendwann leicht durchhĂ€ngen.
GrĂŒĂe Matthias
Sehr schön! Massive GehÀuse mag ich auch ganz gerne.
Wenn meine Nebelmaschine ganz angefĂŒllt ist, hat die bestimmt auch ĂŒber 20 KG (ĂŒber 8lt. Fluid-Tank) und ist nur eine Nebelmaschine!
Das Mit der Verwindungsfestigkeit ist jedenfalls empfehlenswert - vor allem wenn das GerĂ€t mal wo aufgehĂ€ngt werden soll, wĂŒrde die 1cm Platte irendwann leicht durchhĂ€ngen.
GrĂŒĂe Matthias
GM-Electronics.at
- nohoe
- BeitrÀge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Hallo
Die 15mm Grundplatte stand bei mir auch nichht zur Diskussion.
Die ist bei 500mm LĂ€nge absolut korrekt bemessen.
Aber auch 3mm ALU versteifen die Grundplatte zusÀtzlich.
Ich denke halt bei > 20 Kg immer an meinen RĂŒcken.
GruĂ
Norbert
Die 15mm Grundplatte stand bei mir auch nichht zur Diskussion.
Die ist bei 500mm LĂ€nge absolut korrekt bemessen.
Aber auch 3mm ALU versteifen die Grundplatte zusÀtzlich.
Ich denke halt bei > 20 Kg immer an meinen RĂŒcken.
GruĂ
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- chw9999
- BeitrÀge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
HĂ€tte ich ja fast vermutet, dass die SarggröĂe nicht absicht waradminoli hat geschrieben:Das ist eine falsche Darstellung von GoogleSktechUp.



Die SKP-Extension ist ĂŒbrigens ab sofort direkt als Attachment erlaubt, das Dateiformat ist sowieso schon komprimiert...
Cheers
Christoph
- chw9999
- BeitrÀge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Habe noch einen schönen Link mit Modellen gefunden, ĂŒberwiegend fĂŒr den PC-Bereich. Aber vielleicht fĂ€llt ja doch der eine oder andere KĂŒhler oder LĂŒfter fĂŒr uns ab 
http://scc.jezmckean.com/
Cheers
Christoph

http://scc.jezmckean.com/
Cheers
Christoph
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Stand der Dinge...
Wichtig! Die MaĂe der SketchUp-Datei durch 10 teilen.
SketchUp hat da wohl beim DXF-Import einen Fehler.
AuĂenmaĂe:
Breite: 500mm
Höhe: 90mm (einer Etage)
Tiefe: 270mm
Abstandshalter (Höhe: 40mm)
Gewicht (errechnet durch MegaCad AlMg4.5Mn): 19,76kg ohne Schrauben.
Wichtig! Die MaĂe der SketchUp-Datei durch 10 teilen.
SketchUp hat da wohl beim DXF-Import einen Fehler.
AuĂenmaĂe:
Breite: 500mm
Höhe: 90mm (einer Etage)
Tiefe: 270mm
Abstandshalter (Höhe: 40mm)
Gewicht (errechnet durch MegaCad AlMg4.5Mn): 19,76kg ohne Schrauben.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Hi Andal,
es werden 2 Maschinen benutzt.
Einmal eine einfache NC fĂŒr die SeitenlĂ€ngen und Höhen und dann eine 5-Achsen CNC mit automatischen Werkzeugwechsel (macht sie in 4 Sekunden) und CAM-Steuerung fĂŒr den "Rest", da mehrere Schritte gleichzeitig gemacht werden und immer nur eine Person an einer Maschine arbeiten kann.
Ach, fast vergessen:
Die Abstandshalter werden natĂŒrlich gedreht.
GruĂ
Oliver
es werden 2 Maschinen benutzt.
Einmal eine einfache NC fĂŒr die SeitenlĂ€ngen und Höhen und dann eine 5-Achsen CNC mit automatischen Werkzeugwechsel (macht sie in 4 Sekunden) und CAM-Steuerung fĂŒr den "Rest", da mehrere Schritte gleichzeitig gemacht werden und immer nur eine Person an einer Maschine arbeiten kann.
Ach, fast vergessen:
Die Abstandshalter werden natĂŒrlich gedreht.
GruĂ
Oliver
-
- BeitrÀge: 137
- Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
- Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
- Kontaktdaten:
Mein Roter ist heute auch gekommen. Hab grad wieder meine ganze Kiste auseinandergerupft, weil er ja doch recht groĂ ist und ich eine bessere WĂ€rmeabfĂŒhrung brauch. Der blaue wird ziemlich warm, den hab ich ja auch. Mit dem roten hab ich jetzt noch keine Erfahrung, aber ich denke der wird auch ne Menge abwerfen. Also schön fĂŒr KĂŒhlung sorgen. Ist das ein 700er oder 1W?
LG
Klaus
LG
Klaus
- adminoli
- BeitrÀge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken
Hi,
es wurden noch kleine Ănderungen vorgenommen an der Zeichnung...
1. Die M3x60mm Senkkopf-Schrauben zwischen den Stockwerken wurden gegen M3x60mm Zylinderkopfschrauben getausch, da diese LĂ€nge bei Senkkopfschrauben eine SondergröĂe darstellt und nur in 500-SĂŒck-Packungen zu ĂĄ 160 EUR (Preis bei WĂŒrth) angeboten werden.
2. Der Aussschnitt fĂŒr das Display mit den dazugehörigen Bohrungen und Gewinden wurde um 5mm nach oben versetzt.
Bitte PM falls jemand die neue Zeichnung fĂŒr einen Nachbau benötigt.
Edit: Das GehÀuse ist derzeit beim Eloxieren.
GruĂ
Oliver
es wurden noch kleine Ănderungen vorgenommen an der Zeichnung...
1. Die M3x60mm Senkkopf-Schrauben zwischen den Stockwerken wurden gegen M3x60mm Zylinderkopfschrauben getausch, da diese LĂ€nge bei Senkkopfschrauben eine SondergröĂe darstellt und nur in 500-SĂŒck-Packungen zu ĂĄ 160 EUR (Preis bei WĂŒrth) angeboten werden.
2. Der Aussschnitt fĂŒr das Display mit den dazugehörigen Bohrungen und Gewinden wurde um 5mm nach oben versetzt.
Bitte PM falls jemand die neue Zeichnung fĂŒr einen Nachbau benötigt.
Edit: Das GehÀuse ist derzeit beim Eloxieren.
GruĂ
Oliver
Zuletzt geÀndert von adminoli am Di 09 Dez, 2008 5:19 pm, insgesamt 1-mal geÀndert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast