2009 ?

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

2009 ?

Post by gento » Mon 17 Nov, 2008 4:19 pm

Image

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LDS 2009

Post by guido » Mon 17 Nov, 2008 5:13 pm

ja...

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 17 Nov, 2008 8:33 pm

Der Preis ist ja heftig! :evil:
Wenn der so bleibt, kann man auch Phoenix kaufen.


Gruß
Oliver

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Mon 17 Nov, 2008 8:39 pm

Warum heftig ?

Es ist der Normale Preis , ansonsten steht da noch was Preisvorschlag.

Gento
Image

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Mon 17 Nov, 2008 8:42 pm

Wieso heftiger Preis? - der Preis ist doch gleich geblieben.
Außerdem kostet die 4-Projektor-Version von Phönix 1700 Euro (Listenpreis), und da ist glaube ich noch keine DMX-Unterstützung dabei.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 17 Nov, 2008 8:49 pm

Also den Preis hätte ich für meine Version nicht bezahlt.

PS: Ich glaube, hier hat niemand soviel dafür bezahlt.

Gruß
Oliver

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LDS

Post by guido » Mon 17 Nov, 2008 9:17 pm

Stimmt,

die meisten haben ne Basic gekauft und das Pro-Update für
1-2 schöne Beamshows bekommen.

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Tue 18 Nov, 2008 1:08 pm

Wie oft denn noch. Es ist eine ganz simple Rechnung die jeder in der Schule hatte. Der Preis bildet sich aus Angebot und Nachfrage. Dadurch, dass die Nachfrage so gering ist, kostet die Software halt Geld. Schon schade genug, dass diese super Software für so wenig Geld in letzter Zeit verkauft wurde. Würde mich über etwas stabilität im Preis freuen.

Bestes Beispiel ist doch CAD- und professionelle Video-Software. Die gibts auch nicht mal für 500€ im Mediamarkt.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Tue 18 Nov, 2008 2:40 pm

Hallo
Also den Preis hätte ich für meine Version nicht bezahlt.

PS: Ich glaube, hier hat niemand soviel dafür bezahlt.
Doch, weil die Software funktional ist.
Klar sind Macken drin, aber das hat man überall.

Also ich habe damals für meine LDS Basic noch 599 Euro bezahlt.
Da ich so im Jahresschnitt jetzt 3-4 Shows schreibe und diese für LDS freigebe,
habe ich das Pro Update und die jährlichen Updates kostenfrei bekommen.

Wenn die Leute die das auch so machen, ihre Shows verkaufen und nicht mehr freigeben,
gibt es weniger Shows oder ihr habt noch höhere Kosten.
Also was darf es sein ?

Langsam nervt dieses ständige Gemecker über den Preis von LDS
und den Preis von Updates.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 20 Nov, 2008 7:24 am

Halli Hallo

Hmmm, warum habe ich dasmals blos 1000€ hingelegt? :roll:

Hatschi

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 20 Nov, 2008 8:48 am

Halli hallo...

ich misch mich mal kurz ein, weil mir "ähnliches" vorgeworfen wurde :)

Neine Meinung: Kostenpflichtige Updates sind völlllig normal!
Hat irgendjemand von euch kostenlos Windows Vista oder XP Erhalten? Hat irgendjemand Correldraw 13,14,xx bekommen? Hat irgendjemand Eagle, Exel, Autocad usw usw usw... kostenlos die neue version bekommen?
Ne... wohl kaum :)

Außerdem kann ja jeder bei dem, was er einmal legal gekauft hat auch bleiben (Windows 3.1, Dos 7.2, Exel 2003 usw... wers haben will....) Zum Update wird ja keiner gezwungen.

Also irgendwie verstehe ich das gejamere nicht so ganz.

Ne andere Sache.. gäbe es die Häcker, Nepper, Bauernfänger nicht, dann müsste man keine so gewaltigen Software Schutzmaßnahmen ergreifen.
Ich für meinen teil kann bestätigen, dass der Softwareschutz für HE, DEN USER mittlerweile einige 10 k€ gekostet hat !!!! Schade drum... aber hilft halt nix.

Wir zahlen ja letztendlich auch den Spritt, der an der Tanke geklaut wurde, und die Lebensmittel die einer im Aldi mit gehen hat lassen. Ist halt so.... Selbst der TV der "vom LKW gefallen ist", den haben wir bezahlt.

nur meine bescheidene Meinung... keinenr muss, jeder kann.. und alle wie sie wollen.....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
m.phoenix
Posts: 311
Joined: Thu 21 Jun, 2007 10:17 am
Location: Hamburg
Contact:

Post by m.phoenix » Thu 20 Nov, 2008 10:30 am

es wird halt immer wieder gerne "angenommen" dass Software nichts zum anfassen ist - und somit ja auch kein Geld kosten kann... (Jaja - ich weiß - die CD kostet doch nur 40 Cent... und der Dongle ist doch auch nur sooo winzig... was soll der schon kosten)
Wenn ein Hersteller eine schwere Maschine aus 500kg Stahl verkauft, fragt ja auch keiner ernsthaft, ob er das neue Modell dann "for free" ein Jahr später hinterher geschickt bekommt.
Dass eine schwere Maschine unter Umständen aber in einer Woche zusammengeschweißt ist und einen Materialwert von nur 500 x 50 Cent (bei der FINANZKRISE heutzutage) hat, und eine Software erst nach vielen Jahren der Entwicklung Marktreife erhält - mag man oft nicht ganz verstehen - ist aber so! (Leider :-( )
Gäbe es nicht einige (wenige) enthusiasische "Verrückte" und nimmermüde Programmierer mit dem Glauben am Guten und den Willen etwas Neues zu entwickeln / kreieren die einfach evtl. nur größtenteils aus Spaß und für ein paar € / Tag eine Lasersoftware proggen - dann würden wir heute alle noch im Ebay irgendwelche Amiga´s ersteigern oder C64´er um jeden einzelnen Punkt per Cursor zu setzen um nach stundenlanger Arbeit einen drehenden Kreis zu erhalten. ja - so war das früher!!! (Ich habe so angefangen...)

Der Markt der wirklich Interessierten ist Weltweit auf nur wenige hundert People begrenzt... abgesehen von den 10000 Leuten die nur in der Disco mal eine Welle zur Musik schwappen lassen. Aber die machen auch keine Updates.

Vielleicht hat ja mal jemand Lust nur einen Monat bei uns Praktikum (natürlich für low :-) ) zu machen, um zu sehen (und zu fühlen) wie das ist, täglich 8 Std. Bill´s Ideen im PC-Universum auszutesten und nach dem einen Zeichen in den 1,8 Millionen Zeilen zu forschen, welches gerne umgedreht werden würde - damit der eine oder andere Fehler nicht mehr aufpoppt...
Und nach 4 Wochen frage ich dann, ob man das nicht hätte schneller machen können, und am besten auch gleich das ganze Jahr 2009 weitersuchen kann... :-) Ich würde mich dann auch herablassen evtl. 100€ für den Fund von min. 100 Bugs zu bezahlen (was dann dem Update entspräche) ABER nur wenn man dann wirklich ALLES gefunden hat... :-)

Mal wieder was zum nachdenken...

Grüße
Boris

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Thu 20 Nov, 2008 12:36 pm

Hallo
... wers haben will....) Zum Update wird ja keiner gezwungen.
Bei Word und Co. nicht, aber bei LDS kann man keine Shows
abspielen die mit einem neueren Release erstellt wurde.

Daher ist man indirekt doch gezwungen Updates durchzuführen.
Oder man schreibt seine Shows alle selbst.
...oder C64´er um jeden einzelnen Punkt per Cursor zu setzen um nach stundenlanger Arbeit einen drehenden Kreis zu erhalten. ja - so war das früher!!! (Ich habe so angefangen...)
Ich auch, Eingabe von hunderten Hexwerten.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 20 Nov, 2008 12:43 pm

Bei Word und Co. nicht, aber bei LDS kann man keine Shows
abspielen die mit einem neueren Release erstellt wurde.
hm, ich glaub correl draw 7 wird auch keine correl draw 13 (oder wo sind wir grad beim zählen) öffnen können, oder?

Word 2003 auch keine Word 2007 usw... Oder haben die das mittlerweile gelernt dass es abwärtskompatiebel ist?

OK.. mit Word 2007 kann man auf befehl eine 2003 lesbare datei machen. Notfalls müsste man halt in die Lasersoftware eine Abwärtskompatieble show speichern, mit dem Hinweis, dass einige Effekte evtl. nicht korrekt abgespielt werden können.

also gezwungen wird keiner.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

werner_b
Posts: 303
Joined: Sat 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Location: Vorderpfalz

Post by werner_b » Thu 20 Nov, 2008 1:14 pm

Hy

Aber alle diese genannten Programme kommen mit einer kompletten Dokumentation und Hilfefunktion!

und Bugs oder Fehler werden, soweit gravierend, behoben und nicht auf´s nächste Release vertröstet ! Das will ich hier einfach auch mal loswerden.

Gruß

Werner
Gruß

Werner

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 20 Nov, 2008 1:59 pm

tschosef wrote:also gezwungen wird keiner.
Sehe ich genauso. Nur weil man mit'm alten LDS keine neuen LDS-Shows mehr aufmachen kann, wie Nohoe bemängelt, deswegen können die die Software doch nicht verschenken.

Das ja nicht nur bei Word und Corel so, selbst bei Windows ist es nicht anders.

- Wenn ich DirectX10 Effekte nutzen will muss ich mir Vista kaufen, auf XP gehen die einfach nicht.

- Wenn ich ein Vista-Spiel auf Win95 spielen will ist es nicht garantiert, dass das auch funktioniert.

Also muss ich mir ein neues OS kaufen oder mich eben mit den alten Sachen zufriedengeben.

Updates und Fehlerbehebungen macht MS auch kostenlos übers Internet, aber wenn völlig neue Features dazukommen dann sind die in der Regel im neuen OS zu finden.

Siehe LDS: Neue Effekte, neue Farbpallette, damit möglicherweise verbundenes neues Dateiformat usw.... sowas rechtfertigt ein kostenpflichtiges Update. Wenn einer die neuen Sachen nutzen will muss er eben ein neues Programm kaufen, wenn nicht müssen die alten Shows genügen, und es hält einen NIEMAND davon ab weiter auf LDS2007 seine Shows zu programmieren. Die User sollten froh sein, dass ein solches Update zum günstigeren Preis verfügbar ist anstatt erneut den Vollpreis bezahlen zu müssen...

Nur, wenn ein Update wirklich GAR nichts neues bringt und nur (von der Softwarefirma selbstverschuldete) Fehler behoben werden, dann ist das aus meiner Sicht Abzocke. Ich weiss ja nicht was bei LDS2009 nun anders ist. Kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist aber, dass ich als Käufer davon ausgehe dass ich ein funktionierendes Produkt erwerbe. Und wenn das an jeder Ecke was anderes nicht geht, dann erwarte ich kostenlose Nachbesserung.

Alles andere, alles was neu dazukommt usw. ist absolut ok... Niemand zwingt einen. Es ist ja nicht so, dass alte Shows am alten LDS plötzlich nicht mehr laufen.

Und sind wir mal ehrlich: War Windows 95 und Windows 98 soooo unterschiedlich? Wohl eher nicht. Und hat einer bei Miscrosoft angerufen und geheult wieso Win98 nicht verschenkt wird?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Thu 20 Nov, 2008 2:26 pm

Ist wie bei Word 2007. Nun heißen die Dateien nicht mehr .doc sondern .docx.
Alte Wordversionen können sie nicht mehr öffnen oder bearbeiten. Microsoft hat einen Word2007 viewer rausgebraucht. Damit kann man Docx Datein öffnen, aber nicht bearbeiten. Also wer die neuen 2008 Shows sehen will, soll sich einfach ne Demoversion runterladen.
Ich hoffe solche nörgel Threads hören in Zukunft auf.

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Thu 20 Nov, 2008 3:03 pm

da2001 wrote:Ist wie bei Word 2007. Nun heißen die Dateien nicht mehr .doc sondern .docx.
Alte Wordversionen können sie nicht mehr öffnen oder bearbeiten.
Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Das viel geschundene MS verhält sich hier vorbildlich. Es gibt von MS ein Office Compatibility Pack (kostenlos). Damit kann selbst ein Word 2000 ein docx öffnen. Genau das habe ich vor einer Woche gemacht.

John

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Thu 20 Nov, 2008 3:16 pm

Ok. Das war mir bislang nicht bekannt. Wußte nicht, dass man DOCx Dateien damit bearbeiten kann.

icelase

Post by icelase » Thu 20 Nov, 2008 6:23 pm

Trotzdem werden dann bestimmt die Features die in Office2007 verwendet wurden ( Dies aber halt nicht in Office 2000 gab ) deaktiviert sein...


Wer will schon ne Show wo die hälfte der Effekte deaktiviert sind?

Völlige aufwärtskompatibelität ist nicht nur unmöglich sondern schwachsinn... dann kann man gleich kostenlose Updates rausbringen.


Was Lennart fehlt:
- ein CHANGELOG
- Dokumentation
- einen LDS Player der nur abspielt!

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 20 Nov, 2008 8:38 pm

icelase wrote: - einen LDS Player der nur abspielt!
Wäre für jede Software wünschenswert, vermutlich würden dann aber alle fordern, dass das Programmchen nur 100 EUR und nicht 700 EUR kostet. (sonst gibts wieder Geschrei)

Nur: Dürfte allseits bekannt sein, dass 90% aller Laseristen (wenn nicht mehr!) nur PLAY drücken (können!) und mit der Soft sonst gar nichts machen.

Und mit sowas würden sich die Hersteller ja selbst ans Bein pissen. Die würden kaum noch Vollversionen verkaufen.
Würde ich auch nicht machen. Aus Herstellersicht absolut verständlich.

----
- Dokumentation
Werden Dokus nicht sogar gesetztlich gefordert bei kommerziellen Produkten??!!

----
- Changelog
Changelogs dürften ja wohl wirklich keine große Sache sein, seh ich auch so. Wenn man was ändert dann kann man ja wohl ne kleine Notiz hinterlassen. Tschosef formuliert das bei HE nichtmal schön aus sondern kopiert einfach seine schnell zusammengekritzelten Notizen (schroff ausgedrückt) in das Changelog-File, war damals ein Wunsch von mir und wurde innerhalb 1 Tag realisiert, Rückwirkend seit Aufzeichnungsbeginn!!!). Aber immerhin kann man so nachlesen was sich getan hat und ggf. neue Features gleich ausprobieren! Andernfalls findet man manche Sachen wohl nie.

Bei uns in der Softwarefirma ist die sog. "Versionshistorie" sogar ein extra Feature mit GUI, Suchfunktionen und allem Pipapo und wird in Schulungen sogar in einem eigenen Kapitel behandelt!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

icelase

Post by icelase » Thu 20 Nov, 2008 8:46 pm

Versionierung und Changelogs sind ein muss für einen guten Programmierer.... glaub Guido hatte mal angefragt... Lennart wollts aber wohl nicht machen.


Klar das der Player dann nur ~150eur kosten sollte...

Du kaufst dir ja auch auch keinen Helikopter nur weil du zum Laden an der nächsten Ecke willst?

Ins Bein schneiden würd ich nicht sagen... immerhin könnte man mit dem Shows Geld machen ;-)


LDS wird imho nicht Kommerziell verkauft... sondern unter der Hand.
Siehe seinen Privat-Account bei ebay ;-)

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Thu 20 Nov, 2008 9:44 pm

Leute,

was wollt ihr denn alles?

Vollversion = Normaler Preis
Programmierversion (Ohne Laserausgabe) = Programmiererpreis
Ausgabeversion (Ohne Programmieren) = Ausgeberpreis

Bei PHOENIX gibt es zumindest eine Programmierversion für kleines Geld...

Soll es dann auch eine nur Ausgabeversion für kleines Geld geben?

Dann würde sich jeder die Programmierversion und die Ausgabeversion holen ;-)

Was vielleicht noch Sinn machen würde: Programmiererpreis + Ausgeberpreis = Normaler Preis

Bernd

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Thu 20 Nov, 2008 10:04 pm

ChrissOnline wrote:
Siehe LDS: Neue Effekte, neue Farbpallette, damit möglicherweise verbundenes neues Dateiformat usw.... sowas rechtfertigt ein kostenpflichtiges Update. Wenn einer die neuen Sachen nutzen will muss er eben ein neues Programm kaufen, wenn nicht müssen die alten Shows genügen,
Genau! Diese ewige gejammer über die kostenpflichtigen Updates nervt langsam echt.

Was bisher noch gar nicht erwähnt wurde:

Mit dem Update gibts ja nicht nur neue Programmfunktionen - allein der RGB Effekt allein wäre das Geld wert - sondern auch neue Shows. Und die neuen Shows wären allein schon ein vielfaches des Updatepreises wert! Da sind nämlich einige echte Knaller dabei.

Wer da noch jammert, der soll es eben lassen. :roll:

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 21 Nov, 2008 7:59 am

viele würden gern mal nur ihre ersten Gehversuche machen. Mangels Dokumentation gelingt das nicht !
Da ist was dran!

Bei HE hab ich bereits Shows gemacht lange bevor es ein Handbuch gab.
Das Handbuch war nur eine erfreuliche Ergänzung. Hab es mehrfach durchgeforstet, weil ich damals Korrekturleser war.

Ist das in LDS die gleiche Dokumentation wie in Phoenix, die sich innerhalb der Software befindet??
Bei diesem Phoenix-Handbuch war ich froh, dass es dabei war (auch wenn es mir lange nicht alle Fragen beantworten konnte), denn sonst wäre mit Phoenix wohl überhaupt nichts halbwegs akzeptables entstanden bei meinen ersten Versuchen. Zudem gibts von Gebbi ja noch eine megaausführliche Videodokumentation. Das finde ich wirklich vorbildlich von den Phoenixlern.

Ne, das ist schon richtig. Klar kann man durch ausprobieren vieles selber rausbekommen, aber wirklich checken kann man eine umfangreiche Soft eigentlich nur wenn sie dokumentiert ist. Bei HE bete ich ja auch den Neuen immer und immer wieder vor sie sollen das Handbuch lesen. 99% aller Fragen die von Usern auftauchen (hier im Forum, per PM, per Mail) sind nämlich im Handbuch beschrieben.

Ins Bein schneiden würd ich nicht sagen... immerhin könnte man mit dem Shows Geld machen
Naja, dieses Rezept geht aber nicht auf. Die "Kunst" der Hersteller von Lasershowprogrammen ist ihre Software. Klar könn(t)en sie sicher auch selbst gute Shows programmieren (siehe Tschosef (z.B. 2x 2.Platz beim Laserfreak-Award 2006), siehe Boris (z.B. DMX-Teil bei Gebbis Introshow 2007 in Regensburg)), aber das Hauptaugenmerk liegt wohl eher auf der Weiterentwicklung der Software selbst.
Somit wären sie überwiegend von Usern (Showprogger) abhängig, die dann obendrein Softwarepakete auch noch umsonst bekommen. Am Ende springt dann für die Hersteller nicht mehr viel ab.

Und sind wir mal ehrlich: Wieviele Leute hier KAUFEN Shows? Die meisten werden schauen irgendwie umsonst dran zu kommen (Freeshows) oder eigene Produktionen mit anderen zu tauschen. Die wenigsten Freaks werden für ne einzige Show 100-400 EUR hinblättern... und auch wenn mans immer denkt: Auch Discos kaufen nicht ständig neue Shows nach. Meistens wird ein Paket gekauft, bestehend aus Anlage, Software und Shows und diese Shows bleiben dann jahrelang die Gleichen... mit 10 Opening-Shows kommt man immerhin 2.5 Monate über die Runden und dann kann man wieder von Vorne beginnen.

Bleiben nur noch Firmen, die Shows für Präsentationen usw. brauchen. Die brauchen aber was Professionelles, dafür reichen Freakshows bei weitem nicht auch, also muss sich der Hersteller hier ohnehin wieder selbst dransetzten, wenn es keine Partner gibt.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Fri 21 Nov, 2008 10:31 am

Werner, was denkst Du denn wie die LDS-Showprogrammierer hier im Forum das gemacht haben?
Wir haben auch keine andere Dokumentation als Du. Die Anleitung ist natürlich schon ein paar Jahre alt und daher auch nicht vollständig, aber das meiste kann man mit learning by doing und Zuhilfenahme der Anleitung herausfinden. Ansonsten kann ich Dir auch das ans Herz legen, was decix geschrieben hat. Schau Dir einfach ein paar Shows mal genau an. Dabei lernst Du eine Menge.

Es geht! Man muss es nur wollen!

Wenn Du eine perfekt dokumentierte ergonomische Software haben möchtest - nimm Pangolin und blätter 5000 $ dafür hin. Denn nur in per Professional Version bekommst Du den Funktionsumfang, den LDS schon in der Basic Version hat.

Ist alles nur eine Frage des Preises.
Last edited by rayman on Fri 21 Nov, 2008 10:50 am, edited 1 time in total.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Fri 21 Nov, 2008 10:40 am

Hallo

Wie sagte schon der Steinkünstler. Das Kunstwerk war immer da,
er hat es nur aus dem Stein freigelegt.

LDS ist kein Showgenerator. Es geht nicht so das man 5 Klicks macht
und dann schaut was kommt dabei raus.
Man muss da schon etwas Ergebnisorientiert ans Werk gehen.
Wenn man weiß was man erreichen möchte geht es noch um den Weg wie.
Und da muss man meist das Rad nicht komplett neu erfinden sondern
schaut nach wie haben andere das Problem gelöst.
Also andere Shows analysieren.
Dabei sieht man welche Werkzeuge für was verwendet werden können.
Dabei hilft eine Doku der Funktionen auch nicht viel weiter.
wenn man die nicht im Gesamten sieht.
Vieles läuft hier über User hilft User.
Wollte Uwe (Die Zunge) nicht nach Essen kommen und suchte noch Mitfahrer?
Auf einem Treffen kann man vieles einfach zeigen, und dort sind einige LDS Showprogger anwesend.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

icelase

Post by icelase » Fri 21 Nov, 2008 10:40 am

rayman wrote:Denn nur in per Professional Version bekommst Du den Funktionsumfang, den LDS schon in der Basic Version hat.
z.B.? :lol:


Selbst Draw3D von LAStudio ist schon besser als PicEdit von LDS. (3D Funktion ist wie oben schon von jemandem gesagt... in PicEdit gräßlich)

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Fri 21 Nov, 2008 11:26 am

icelase wrote: z.B.? :lol:
Z.B. (was mir spontan einfällt)

-komplette Farbpalette
-Rasterframes
-kompletter Lissajous und Abstract Generator
-Morphing
-Farbverläufe, Übergänge, RGB Effekt
-Programmierung auf allen zur Verfügung stehenden Spuren
-Geschwindigkeitsänderung der Animationen über Kurven

gibts bei Pango alles nur in der Pro Version

martini
Posts: 304
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Location: bei Karlsruhe

Re: 2009 ?

Post by martini » Thu 27 Nov, 2008 10:49 am


wer verbirgt sich denn hinter dem ebay-user ?
bin da mitlerweilen verwirrt, da hier vor kurzem noch ein anderer Beitrag war, wo ein user meinte, dass LDS sein Program sei.... kann ich aber nicht mehr finden, wurde er etwa gelöscht ?

wie dem auch sei:

eine 2009er Version ist noch nicht erhältlich.

MfG
Lennart Wietzke

icelase

Re: 2009 ?

Post by icelase » Thu 27 Nov, 2008 11:41 am

Martini wrote:

wer verbirgt sich denn hinter dem ebay-user ?
bin da mitlerweilen verwirrt, da hier vor kurzem noch ein anderer Beitrag war, wo ein user meinte, dass LDS sein Program sei.... kann ich aber nicht mehr finden, wurde er etwa gelöscht ?

wie dem auch sei:

eine 2009er Version ist noch nicht erhältlich.

MfG
Lennart Wietzke
cay_men ist Lennart

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Thu 27 Nov, 2008 11:56 am

Hoi liebe Lasergemeinde

Von uns hats glaub ich 10 Shows dabei, eine ist über 10 Minuten mit zusammengeschnittenen Tracks. Und sie sind echt nicht übel! Wenn sich das mal nicht lohnt?
Und ausserdem, als bekennender LDS'ler sollte man doch froh sein, dass noch weitergearbeitet wird. :)


Grüsse aus der Schweiz
Thomas :)

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 02 Dec, 2008 12:45 am

Image

Neu auch die Matrix Dongel Dll aus Dortmund.

Gento
Image

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 02 Dec, 2008 12:53 am

Warnung :

2008 Dongel und älter werden nicht Akzeptiert.

Es gibt keinen Demo Mode mehr.

Alte Laufende Versionen werden gekillt.

Gento
Image

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Version

Post by guido » Tue 02 Dec, 2008 6:05 am

Hi,

Gento hat recht. Das ist kein Update.

Das bekannte "bin.zip" beinhaltet Updates die nur mit dem neuen
( kurzen ) Dongle laufen. Leute die das schon haben bekamen den
letzten stabilen LDS-Stand wo nur die Abfrage des neuen Dongles drin ist.

Seit dem wird gebastelt...viel internes..neu sind nur Änderungen an
den SFX. Sobald das einigermaßen OK ist gibts ein offizielles Update.

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests