Schutter ausgang des ILDA Steckers nutzen

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Post Reply
User avatar
reaper
Posts: 79
Joined: Wed 04 Jun, 2008 11:56 am
Location: 41460 Neuss
Contact:

Schutter ausgang des ILDA Steckers nutzen

Post by reaper » Mon 10 Nov, 2008 9:34 am

HI !

Bin seit kurzem auch HE User und hab schon meine erste frage.
Also folgendes ich habe in meinem projektor einen schutter eingebaut,
dieser ist ganz normal am ilda ausgang angeschlossen und funktioniert mit der qm2000 und ld2000 auch super.

Nur habe ich eine easylase dran und benutze HE er wird auch freigegeben, bis jetzt alles super :)
nun meine frage gibt es eine möglichkeit die soft so einzustellen das der schutter schließt wenn keine laserausgabe läuft was über ld2000 funktioniert hat?

Gruß an alle und danke schonmal für eure antworten

Robert

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 10 Nov, 2008 10:10 am

Hi,

ich denke das dass mit der Easylase nicht geht, da die meines Wissens nach den Ausgang fest gebrückt hat.

Gruß
Oliver

User avatar
reaper
Posts: 79
Joined: Wed 04 Jun, 2008 11:56 am
Location: 41460 Neuss
Contact:

Post by reaper » Mon 10 Nov, 2008 12:48 pm

Halli Hallo,

@ Oliver

Danke das war hilfreich hab mir sowas schon gedacht!
Schade eigentlich!

Aber es geht ja auch ohne :)

Gruß

Robert

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 10 Nov, 2008 1:04 pm

Hi,

du kannst höchstens prüfen, ob die Safety in deinem Projektor einen Shutter-Ausgang besitzt und wenn vorhanden, ihn dort anschließt.

Gruß
Oliver

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 10 Nov, 2008 3:06 pm

hai hai..

stimmt... soweit ich weis, haben EasyLase und Lumax keinen "Echten" Shutterausgang der von einer Software gesteuert wird. wie es mit ML-box aussieht weis ich nicht, denke aber auch da wird keiner sein, zumindest früher nicht, da es keinen API Aufruf gab um den Shutter zu öffnen... usw..

Soweit ich weis, machen das letztenlich nur Bilda und Pangolin??? oder irre ich mich?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
reaper
Posts: 79
Joined: Wed 04 Jun, 2008 11:56 am
Location: 41460 Neuss
Contact:

Post by reaper » Mon 10 Nov, 2008 3:15 pm

Hi,

@ Erich

also bei pango geht es ohne probleme.

aber es soll mich nicht abschrecken mit der easylase und HE zu arbeiten :)

wenn es so ist dann ist es eben so :)
da kann man nix machen!!!

gruß

robert

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest