Laserseite für Einsteiger
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Laserseite für Einsteiger
Hi,
hier mal ein wenig Eigenwerbung.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal hingesetzt, und ne Homepage gebastelt, die mittlerweile überarbeitet wurde.
Dort wird (Soft und Pläne gibtz zum Download) beschrieben, wie man mit einfachsten Mitteln einen Lissajous - Scanner mit Motoren aufbaut. Das ganze wird über Verstärkerschaltungen mit "ner Hand voll" (Es sind wirklich nur "winzige" Schaltungen") Bauteilen, die schnell zusammengebrutzelt wird.
Viel Spass beim reinschauen !
--> www.lasertechnix.de
Gruß,
thorsten
thorsten@cco-online.de
www.lasertechnix.de
hier mal ein wenig Eigenwerbung.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal hingesetzt, und ne Homepage gebastelt, die mittlerweile überarbeitet wurde.
Dort wird (Soft und Pläne gibtz zum Download) beschrieben, wie man mit einfachsten Mitteln einen Lissajous - Scanner mit Motoren aufbaut. Das ganze wird über Verstärkerschaltungen mit "ner Hand voll" (Es sind wirklich nur "winzige" Schaltungen") Bauteilen, die schnell zusammengebrutzelt wird.
Viel Spass beim reinschauen !
--> www.lasertechnix.de
Gruß,
thorsten
thorsten@cco-online.de
www.lasertechnix.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Laserseite für Einsteiger
Sage mal "dito", obwohl meine Page nochmal überarbeitet wird. Inhaltlich ok, optisch ein Disaster
Widme mich der John Völz Platine mit blanking und dem MOT 1 als Scanner
Gruss
Guido
Mylaserpage

Widme mich der John Völz Platine mit blanking und dem MOT 1 als Scanner
Gruss
Guido
Mylaserpage
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Re: Laserseite für Einsteiger
@Guido:
"Popelscan" ist als Projektname fast so cool wie "Kühlwalda"... <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
John
"Popelscan" ist als Projektname fast so cool wie "Kühlwalda"... <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Laserseite für Einsteiger
@john...
Glaub mir, mehr ist der haufen quelltext noch nicht wert. Aber besser als ScanEvo ULtraLight ist es schon. Bei mir hakt es er an der Mathematik (drehen um diverse Achsen..)
Gruss
Guido
Glaub mir, mehr ist der haufen quelltext noch nicht wert. Aber besser als ScanEvo ULtraLight ist es schon. Bei mir hakt es er an der Mathematik (drehen um diverse Achsen..)
Gruss
Guido
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste