Probleme mit Nebelmaschine
Moderators: lightwave, Gooseman
Probleme mit Nebelmaschine
Hallo,
hab vor kurzem von nem bekannten ne Nebelmaschine (Profog K-15) erworben und hab leider ein kleines Problem damit. Aus der Maschine kommt der Nebel nur sehr zaghaft (ca.1-1,5m) heraus. Hab sie schon mit Essigwasser gespült aber keine Besserung. Wenn ich die Düse vorn abschraube kommt während des Nebelns Nebelfluid herausgelaufen. Wird das Modul nicht heiß genug? Sollte ja schliesslich verdampfen. Das Blech vom Temperaturfühler ist etwas verbogen. Kann es damit zu tun haben? Muß der ganzfläschig oder nur Punktweise aufliegen?
MfG
hab vor kurzem von nem bekannten ne Nebelmaschine (Profog K-15) erworben und hab leider ein kleines Problem damit. Aus der Maschine kommt der Nebel nur sehr zaghaft (ca.1-1,5m) heraus. Hab sie schon mit Essigwasser gespült aber keine Besserung. Wenn ich die Düse vorn abschraube kommt während des Nebelns Nebelfluid herausgelaufen. Wird das Modul nicht heiß genug? Sollte ja schliesslich verdampfen. Das Blech vom Temperaturfühler ist etwas verbogen. Kann es damit zu tun haben? Muß der ganzfläschig oder nur Punktweise aufliegen?
MfG
- chw9999
- Posts: 961
- Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Contact:
Moin,
kannst Du durch das Loch der Düse schauen? Wenn nicht oder nur sehr wenig, mal eine kleine Nadel o.ä. nehmen, um evtl. anhaftenden Schmutz, der evtl. trotz Essigwassers dringeblieben ist /zurückgehalten wurde, zu entfernen.
Wenn der Temperaturfühler zu weit vom Verdampfer weggebogen wäre, würde er ja eher zu wenig Temperatur zeigen (-> Heizen. Wenn nicht sogar die Leitfähigkeit des Metallarms massgeblich wäre - dann wäre ein Verbiegen auch kein Problem).
Cheers
Christoph
kannst Du durch das Loch der Düse schauen? Wenn nicht oder nur sehr wenig, mal eine kleine Nadel o.ä. nehmen, um evtl. anhaftenden Schmutz, der evtl. trotz Essigwassers dringeblieben ist /zurückgehalten wurde, zu entfernen.
Wenn der Temperaturfühler zu weit vom Verdampfer weggebogen wäre, würde er ja eher zu wenig Temperatur zeigen (-> Heizen. Wenn nicht sogar die Leitfähigkeit des Metallarms massgeblich wäre - dann wäre ein Verbiegen auch kein Problem).
Cheers
Christoph
- nohoe
- Posts: 3976
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Hallo
Das klingt mehr nach einer nicht fuktionierenden Pumpe.
Wenn die kaum Fluid fördert kann sich auch kein Druck aufbauen.
Dann kommt es zu dieser großen Ausstoßweite von 1 m.
Dies ist die Krankheit aller "Billignebler".
Gruß
Norbert
Das klingt mehr nach einer nicht fuktionierenden Pumpe.
Wenn die kaum Fluid fördert kann sich auch kein Druck aufbauen.
Dann kommt es zu dieser großen Ausstoßweite von 1 m.
Dies ist die Krankheit aller "Billignebler".
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- thx2
- Posts: 440
- Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
- Location: Germany
Probleme mit Nebelmaschine
Hab auch ne Profog
Ne K-50 und ne K-120
Das Problem ist wie könnte es anders sein die Pumpe
Versuch mal folgendes:
---------------------------
-nimm ne spritze mach sie mit nebelfluid voll
betätige die Nebeltaste und wenn die maschine
arbeitet drück das nebelfluid in den schlauch
Dann müsste das Problem Gelöst sein!!!
Sag mir bitte ob es geklappt hat!!!
Ne K-50 und ne K-120
Das Problem ist wie könnte es anders sein die Pumpe
Versuch mal folgendes:
---------------------------
-nimm ne spritze mach sie mit nebelfluid voll
betätige die Nebeltaste und wenn die maschine
arbeitet drück das nebelfluid in den schlauch
Dann müsste das Problem Gelöst sein!!!
Sag mir bitte ob es geklappt hat!!!
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest