Argonlaser - korrekte Kathodenspannung

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Argonlaser - korrekte Kathodenspannung

Beitrag von andi » Sa 05 Jan, 2002 4:14 pm

an alle NT - Bauer für Argonlaser (Lexel, ALC ect.)

zur Kontrolle der korrekten Kathodenspannung (Heizspannung) eignet sich folgende einfache Methode:

Heizung starten und etwa 10-20 sec. auf Temperatur bringen lassen. Dann durch das kathodenseitige Brewster die Farbe des Kathodenglühens feststellen.

Korrekte Spannung = dunkles orange
Zu hohe Spannung = rotes Glühen
Zu tiefe Spannung = gelbes Glühen

Es muss vorausgesetzt werden, dass nur der Heizkreis angeschlossen ist und das Plasma auf keinen Fall starten darf.

Grüsse aus dem Schweizerland

Andi

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Argonlaser - korrekte Kathodenspannung

Beitrag von lemming » Sa 05 Jan, 2002 5:35 pm

Hi Andi,

ich glaube, da ist ein Dreher drinn, oder?

Zu hohe Spannung -> zu hohe Temperatur -> gelbes Glühen

Zu tiefe Spannung -> zu tiefe Temperatur -> rotes Glühen.

Oder irre ich mich da?

cu, Götz

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Argonlaser - korrekte Kathodenspannung

Beitrag von andi » Sa 05 Jan, 2002 6:34 pm

Götz... *oups*


klar doch...

Zu hohe Spannung -> zu hohe Temperatur -> gelbes Glühen

Zu tiefe Spannung -> zu tiefe Temperatur -> rotes Glühen.

Du hast ja recht und ich mich vertippt...

Andi

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste