Suche Netzteil für LGR 7641
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
Suche Netzteil für LGR 7641
Hallo !
Ich suche ein Netzteil (oder einen Schaltplan zum Bau eines Netzteiles) für die Laserröhre LGR 7641.
Die Röhre zündet die Gasentladung bei 6kV und läuft dann bei 1.0kV bis 1.2kV weiter. Ich habe bei Recherchen folgendes gefunden:
http://www.tatopower.altervista.org/tat ... r-hene.htm
Der Inhaber der Seite hat mir außerdem noch den Schaltplan aus einem Buch rauskopiert (siehe Anhang).
Meine Frage (ich bin Physiker und kein E-Techniker): Kann ich die Schaltung getrost für die LGR 7641 Röhre übernehmen? Die Schaltung aus dem Buch scheint sich ja auf eine andere Rähre zu beziehen.
Danke im Vorraus
Ich suche ein Netzteil (oder einen Schaltplan zum Bau eines Netzteiles) für die Laserröhre LGR 7641.
Die Röhre zündet die Gasentladung bei 6kV und läuft dann bei 1.0kV bis 1.2kV weiter. Ich habe bei Recherchen folgendes gefunden:
http://www.tatopower.altervista.org/tat ... r-hene.htm
Der Inhaber der Seite hat mir außerdem noch den Schaltplan aus einem Buch rauskopiert (siehe Anhang).
Meine Frage (ich bin Physiker und kein E-Techniker): Kann ich die Schaltung getrost für die LGR 7641 Röhre übernehmen? Die Schaltung aus dem Buch scheint sich ja auf eine andere Rähre zu beziehen.
Danke im Vorraus
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
- fesix
- Posts: 2148
- Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Location: Berlin
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
Kondensatoren
Hi Leute.
So wollte nun langsam mal beginnen. Habe gesehen, dass Kondensatoren mit 600V Spannungsfestigkeit und 10µF (CA in der Schaltung) unglaublich teuer sind. Deswegen werd ich wohl zwei Kondensatoren mit jeweils 22µF in Reihe schalten, die haben jeweils 450V Spannungsfestigkeit.
Ich habe gelesen, dass ich dazu dann auch noch sicherstellen müsste dass die Spannungen gleich verteilt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensato ... nschaltung
Unter der 1/C_ges Beziehung da steht man solle parallel dazu Widerstände verbauen. Nur wie groß müssen diese sein? Was nehm ich da am besten?
Jemand eine Idee?
So wollte nun langsam mal beginnen. Habe gesehen, dass Kondensatoren mit 600V Spannungsfestigkeit und 10µF (CA in der Schaltung) unglaublich teuer sind. Deswegen werd ich wohl zwei Kondensatoren mit jeweils 22µF in Reihe schalten, die haben jeweils 450V Spannungsfestigkeit.
Ich habe gelesen, dass ich dazu dann auch noch sicherstellen müsste dass die Spannungen gleich verteilt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensato ... nschaltung
Unter der 1/C_ges Beziehung da steht man solle parallel dazu Widerstände verbauen. Nur wie groß müssen diese sein? Was nehm ich da am besten?
Jemand eine Idee?
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
-
- Posts: 13
- Joined: Sun 26 Oct, 2008 7:02 pm
So, fertig.
Hatte über die Feiertage etwas Zeit und hab das mal in die Tat umgesetzt.
Schaltung ist etwas groß geworden. Musste mit den Kondensatoren etwas umdenken und zwei in Reihe schalten - das hat viel Platz gekostet.
Schaltung ist etwas groß geworden. Musste mit den Kondensatoren etwas umdenken und zwei in Reihe schalten - das hat viel Platz gekostet.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests