Scanner für Wochenend betrieb ^^

Alles rund um Bühnenbeleuchtung und andere Lichteffekte. Lichtsteuerpulte & Lichtsteuersoftware.

Moderator: scharwe

Post Reply
antari-f80
Posts: 7
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:42 pm
Location: Ravensburg
Contact:

Scanner für Wochenend betrieb ^^

Post by antari-f80 » Wed 29 Oct, 2008 10:29 am

Hey Leute,

Und zwar Suche ich einen Scanner der nicht mehr als 100€ kosten soll nur für den Wochenendbetrieb oder ab und zu halt !

Hab hier bei ebay einen gefunden der würde meiner Meinung nach passen hat DMX mit LED´s und kost net viel.

http://cgi.ebay.de/SKYTEC-DMX-42-LED-SC ... 286.c0.m14
Was haltet ihr von dem ??? er müsste es doch tun oder ?

Und bevor jetzt wieder dumme Antworten kommen ! Ich bin Schüler habs nicht so dick und möchte sie auch nicht dauernd benutzen sondern einfach mal am Wochenende oder wen wir wieder eine Veranstaltung haben und das kommt selten vor !

MfG
Thomas

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 29 Oct, 2008 11:21 am

Was es nicht alles schon gibt.... :P
Ob du damit glücklich wirst ist fraglich. Die Demobilder sehen sehr "dürftig" aus. Ich würd einen mit einer normalen "Lampe" kaufen. Gibts ab 130 euro bei ebay...

Bei Thoman ab 150 Euro: http://www.thomann.de/at/varytec_easy_scan_250ii.htm

Gruß Karl

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Post by yosh76 » Wed 29 Oct, 2008 1:20 pm

Hai,

dann nimm besser den hier:

http://www.dj-technik.de/onlineshop/eur ... .google.de

TS-7b gehen bei Ebay (Preisvorschläge abgeben :-) ) für 130 Euro weg.

Reicht und hat mit seinen 7 Kanälen schon ein wenig Spaßfaktor dabei.

Leuchtmittel gibts ab 2 Euro :D
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

antari-f80
Posts: 7
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:42 pm
Location: Ravensburg
Contact:

Post by antari-f80 » Wed 29 Oct, 2008 2:07 pm

Soo xD

Hab da genau den gleichen gefunden aber von American DJ

http://www.prolighting.de/Artikel/6056/ ... ED_DMX.htm

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Wed 29 Oct, 2008 2:13 pm

Antari-F80 wrote: Hab da genau den gleichen gefunden aber von American DJ
Ja - und deswegen ist der ja auch nicht besser.

Es haben ja nun schon mehrere Leute gute Tipps gegeben, was Du in der Preisklasse besser nehmen solltest.

Wenn Du das Ding unbedingt haben willst, dann kauf es eben. Aber dann jammer hier hintereher nicht rum, dass das Teil nichts taugt.

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Post by Langer » Wed 29 Oct, 2008 2:21 pm

Hast du eigentlich auch schon eine DMX Steuerung für das Teil? Wenn du es steuern willst, muss du das auch dazu rechnen, ganz umsonst bekommt man die auch nicht. Außer du willst natürlich nur Sound-to-Light, dann geht es auch so ;)


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

antari-f80
Posts: 7
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:42 pm
Location: Ravensburg
Contact:

Post by antari-f80 » Wed 29 Oct, 2008 3:30 pm

Naja also ich suche Deswegen so billige denn ich möchte mir 2 davon kaufen ! Sonst hätte ich mir warscheinlich einen American DJ Revo Scan LED gekauft aber ich möchte halt nunmal 2 !

Wie sind denn die doppelten Scanner ?

http://www.prolighting.de/Artikel/6271/ ... ED_DMX.htm

MfG
Thomas

laserfreund
Posts: 137
Joined: Sun 11 Jan, 2004 8:55 pm
Location: Ketsch bei Hockenheim
Contact:

Post by laserfreund » Wed 29 Oct, 2008 4:36 pm

Doppelscanner schränken die räumlichen Aufbaumöglichkeiten ein. Dann kannst auch gleich blos einen kaufen. Schöner ist, wenn 2 aus 2 Richtungen werkeln.

antari-f80
Posts: 7
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:42 pm
Location: Ravensburg
Contact:

Post by antari-f80 » Wed 29 Oct, 2008 5:26 pm

Jau deswegen möcht ich mir ja 2 kaufen !

Das sie aus 2 Richtungen Strahlen !

Werde jetzt noch ein bischen überlegen und mich dan entscheiden !

MfG
Thoams

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Wed 29 Oct, 2008 8:24 pm

Hi,

vielleicht sogar 4, besser 6 Stück. Dann kann was mit machen. Bei
2 Scannern sieht das nicht viel mehr aus als ein paar Sun-/Moonflower/Derby-Effekte.

Gruß
Oliver

batman
Posts: 3
Joined: Wed 05 Nov, 2008 9:43 pm

Post by batman » Mon 10 Nov, 2008 4:03 pm

Servus,

ich hätte auch noch einen Vorschlag:
FUTURELIGHT DJ-LED CY-100 für ca. 150€
Ist zwar ein bisschen teurer als die Vorschläge von Starburst und Yosh76, aber dafür mit LED-Leuchtmittel und 16 anstatt 11 bzw. 14 Gobos.

Schau´s dir halt mal an. :wink:

Gruß
Phillip

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Mon 10 Nov, 2008 4:12 pm

Ich bin auch Schüler.. und deswegen stell ich mich einfach mal hin und behaupte;

Als Schüler ist es ohne probleme möglich sich ein Taschengeld von 200€ im Monat zu verdienen.

Tu dir den gefallen und investiere; Wenn su dir ordentliche Geräte kaufst und 300€ pro Stück zahlst, kannst du diese in der Zeit wo du sie nicht bruchst verleihen. (Gegen Geld)

Und wenn du bilig Licht haben willst, kauf dir 2 Flowerscanner.. Ohne DMX oder so; bei den was du hier raussuchst kannst du eh nicht viel steuern!

Letztentlich ist es dein Geld..

Post Reply

Return to “Licht-Technik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests