Lasos LGN7802 Anschlüsse

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
argon passion
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25 Okt, 2008 12:22 pm

Lasos LGN7802 Anschlüsse

Beitrag von argon passion » So 26 Okt, 2008 11:01 am

Hallo alle zusammen, kennt hier zufällig jemand die Pin belegung von diesen NT ,und kann mir auch jemand sagen ob bei dem Lasos NT LGN7802 das Zündmodul mit im NT steckt :?: .
Ich habe schon gesucht wie blöde fand bisher jedoch nichts :cry: .
Dank im vorraus.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 26 Okt, 2008 3:14 pm

Hallo,

stell doch mal ein Foto (max 800x600) vom Netzteil ein, mit Typnummern hab ich es nicht so...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

argon passion
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25 Okt, 2008 12:22 pm

Beitrag von argon passion » So 26 Okt, 2008 4:21 pm

Hallo ich Hoffe das du damit etwas anfangen kannst.
:P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » So 26 Okt, 2008 5:32 pm

Hallo argon passion,

erstmal herzlich willkommen bei LaserFreak! Wäre nett, wenn du dich mal nebenbei hier etwas vorstellen und dein Profil ausfüllen würdest.

Datenblatt zum LGN7802 habe ich leider nicht im Fundus, aber vermutlich andere Laserfreaks die vor der Weitergabe gerne erstmal wüssten, mit wem Sie es überhaupt zu tun haben.

Viel hier bei LaserFreak

Bernd

Benutzeravatar
doctoritchy
Beiträge: 4623
Registriert: Mo 10 Jan, 2005 8:01 pm
Wohnort: belgique

Beitrag von doctoritchy » Mo 27 Okt, 2008 12:01 am

hello argon passion , is your chançe , i am identically power supply for my modified alc60

i am the manual and complet pinout for this power supply , if you have msn or mail adresse , i am send the file for you !


sorry for my bad english i am belgium membre , and my language is french !

if you interessed to one identicaly power supply , and two alc60X head (one of 250MW +- filament problem ! , and one of 60mw +- ready to use , but not modified pour lgn7202 and spare part cards for power supply , and rack for mount head + power supply and remote control ;)

argon passion
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25 Okt, 2008 12:22 pm

Beitrag von argon passion » Mo 27 Okt, 2008 8:18 am

Hallo,
Erst mal DANK für die schnellen Reaktionen !!!

Thanks for the fast reaction !!!
My eMail is in my Profile :D :D


Ich will auch einen ALC60 x und einen Spectra Physics (161B) damit betreiben.(habe 2 NTs)
Zuletzt geändert von argon passion am Mo 27 Okt, 2008 1:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.

argon passion
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25 Okt, 2008 12:22 pm

Beitrag von argon passion » Mo 27 Okt, 2008 8:39 am

Nun mit der Tür ins Haus ,mache ich mal ein paar Angaben über mich.

Ich bin 25 Jahr alt und komme aus Meck. Pomm.

Hab zwar in Chemie u. Physik nie aufgepasst,jedoch flogen bei mir mit 10 Jahren schon die Sicherungen durchs Zimmer javascript:emoticon(':lol:')
Laughing.

Da man mit dem Älter werden meist auch weniger Zeit hat blieb bei mir elektro und laser übrig.

SO mehr gibts erstmal nicht zu sagen ausser das ich in diesen Forum schon viel gelesen und gelernt habe und das ich schon weiss was ich da tu (es gibt einige leutchen die, wie ich finde andere ein bischen scharf anmachen )

LASER und SICHERHEIT darf man nicht trennen,wer sie sich trennen sieht sieht bald auch die eigenne Hand vorm Kopp nit mehr.

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste