Einfache SW für ILDA gesucht

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Einfache SW für ILDA gesucht

Beitrag von azubi » Mo 04 Aug, 2008 10:00 pm

Hallo!

Ich weiss, es wurde schon oft gefragt, aber ich kanns nicht lassen und tu's einfach nochmal (wobei ich mich gleich mal wieder seit langem zurück melden wollte :-) )

Ich bin auf der Suche nach einer günstigen (ok, es soll billig sein, gebe ich ja zu) Software welche mindestens folgende Voraussetzungen erfüllt:

Ausgabe: ILDA für analoge RGB-Modulation (glaub das ist ILDA sowieso?!?)
Programmierung Musiksynchron möglich auf mp3 oder wav (so wie in Popel würde schon reichen :) (leider geht da ILDA nicht :( )
Betriebssystem: Windoof XP Pro (kein LPT vorhanden)
Ansich war es das auch schon...

Soll für die Ansteuerung meines 250mW Weisslicht DPSS sein, das ich die Tage recht günstig erstanden hab. Es war zwar das von Pangolin vertriebene CypherLiteUSB dabei, aber das spielt einfach nur Frames ab und mehr nicht. Würde aber gerne auf bestimmte Musiktitel was basteln. Einfach nur Frames abspielen kann ja jede Sound-to-Light-Steuerung, is ja doof.

Vllt hat ja von euch jmd was im Kopf was hier in Frage kommen könnte (auch, ne USB-auf-ILDA-Box oder sowas brauch man ja auch noch dann) oder hat ne alte Version von ner Software die sowas kann bei sich rumliegen die er verkaufen möchte.

So long.. bis demnächst auf dieser Wellenlänge :)

Azubi aka Dirk
disco-workers.de

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 04 Aug, 2008 10:26 pm

Hi Azubi,

Empfehlung meinerseits:

HE-Laserscan (geht auch als Freeware) vielleicht evtl. Vollversion
mit Dongle und Lumax oder Easylase.
Günstiger geht es kaum und die Unterstützung ist auch sehr gut.

Gruß Oliver

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Beitrag von scharwe » So 12 Okt, 2008 9:13 pm

Der Frage schliese ich mich mal an:


Welche ist den die Einfachste Software zur Lasershowerstellung ???

(Lassen wir den Preis mal aussen vor)

Vielen Dank

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 13 Okt, 2008 7:43 am

Welche ist den die Einfachste Software zur Lasershowerstellung ???
kann man so nicht wirklich beantworten...

denn das "Einfachste" System ist ne Sound 2 Light funktion am Projektor selber... sieht zwar [zensiert] aus, ist aber am einfachsten :)

Ne.... vernünftige Antwort..... gibts nicht, denn es kommt völlig auf deine Arbeitsweise an, die Dir liegt... außerdem auf deine Ziele die du erreichen möchtest usw..

LDS und Mamba arbeiten eher wie eine Video-Schnitt software (arrangieren von "Animationen" auf Timeline per Drag and Drop

HE-Laserscan arbeitet eher wie ein Midi Sequenzer software... sie nimmt also auf, was du "Live" zur Musik einspielst, und das mehrmals hintereinander.

Phönix is ne Mischung.. und kann wohl beides (soweit ich weis).

Pango... is wieder eher wie Videoschnitt????

usw usw..
ich kenn mich nicth bei allen progs aus.

Auch ganz wichtig: was für ne Show? Grafik? Beam?...3D oder 2D??? MIt mehreren Objekten die auch hintereinander vorbeilaufen sollen? usw usw usw..

All diese Punkte gibts zu berücksichtigen.
Daher empfehle ich dir... lad dir halt jeweils die Testversionen der programme runter, und schnuppere da mal rein, was dir am besten gefällt. Dann is die Entscheidung schon leichter (oder auch nicht)

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 13 Okt, 2008 8:51 am

Hallo
Welche ist den die Einfachste Software zur Lasershowerstellung ???
Da wird dir wohl jeder eine andere Antwort geben.
Der eine sagt Pangolin, der andere HE und da gibt es noch Mamba, LDS, Phoenix...
Es liegen jedoch preislich gesehen Welten zwischen der Einspur Freeware Version von HE und Pangolin.

Deshalb sage ich, obwohl ich in LDS programmiere, dass HE die Einsteigersoftware ist.

@Azubi
Bei 90 Posts und 5 Jahren Mitgliedschaft im Forum solltest du aber
Wissen
was hier Softwaretechnisch angesagt ist.:)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 13 Okt, 2008 8:56 am

Die preislich günstigste Soft, mit der man nach etwas Einarbeitung fast alle Ideen realisieren kann (ja! tatsächlich fast alle - ich mach zur Zeit sogar animierte Grafik damit!) ist meiner Kenntnis nach HE-Laserscan - von Freeware bis Vollversion! Zudem ist der Support überragend!
Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

wicky
Beiträge: 8
Registriert: Mi 05 Sep, 2007 7:54 pm

Beitrag von wicky » So 26 Okt, 2008 9:02 pm

Or see the other 60 (free) lasershow software at www.hobby-lasers.startpagina.nl

Benutzeravatar
carmangary
Beiträge: 84
Registriert: So 16 Mär, 2008 1:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: 30K RGB scanner, RIYA DAC, Moncha DAC, iShow DAC, Sound Card DAC, EasyLase DAC, PopelScan DAC, Spaghetti, Mamba, 15K scanner, 20K scanner, red lasers, green lasers, blue lasers, purple lasers
Wohnort: USA
Kontaktdaten:

Beitrag von carmangary » Di 28 Okt, 2008 12:48 am

http://www.hingednewt.com - Home of Spaghetti

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste