erstmal möchte ich mich Vorstellen.
Mein Name ist Michael, ich komme aus Düsseldorf bin 27 Jahre Alt. Computer sind schon seit 1988 meine Leidenschaft. Doch scheinbar ist eine neue dazugekommen, und zwar die Lasertechnik. Jedesmal fasziniert von den Discolasern und wirklich sehr beeindruckt von Lasershows in denen Bewegte Bilder gezeigt werden, auf denen das Video "The Riddle" läuft.

Mein Erster Laserpointer war in toller der sogar einen Weihnachtsbaum mit einer Blende auf die Weiße Wand Projizieren konnte

Na Spaß bei Seite...
Ich Lese jetzt seit etwa 2 Wochen hier im Forum mit, doch noch konnten nicht alle meine Fragen beantwortet werden.
Und zwar, was heißt "Betriebsmodus: CW" und "Leistungstabilität: unter 10%"?
Was benutzt Ihr um den Laser Isoliert zu Montieren und die Wärmeleitfähigkeit auf die Aluplatte nicht zu behindern? Was haltet Ihr denn von so was? Artikel-Nr.: 189043 - 62 für 6,97 Euro bei Conrad
Oh ja und super Wichtig, woher bekomme ich eine zuverlässige Justierbrille für 532nm?
Und wie Gefährlich ist die Streustrahlung die von dem Punkt ausgeht auf der der Laser auftrifft?
Natürlich beginne ich noch nicht an einen Projektor zu Bauen bevor ich mir genügend Fachwissen angeeignet habe, und ich mein Augenlicht Schützen kann.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus!

Liebe Grüße
Mike
P.S. Sorry habs geändert