MOT 1 und zubehör

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderators: nohoe, lightwave, adminoli

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: MOT 1 und zubehör

Post by ralf-k » Tue 18 Dec, 2001 4:58 pm

Hi!<p>@Lightfreak
Also ich denke das da mehr als 4kPPS raus kommen.
Also Gento hat mal gesagt das die G120 so 1,2msec von links nach rechts brauchen. Wenn man das nun in Herz umrechnet sind das 417HZ ich habe es wie gesagt mit 400HZ hin bekommen und das waren so 20° Aber die wurden halt sehr warm. Wenn man die nun kühlt könnte man noch mehr Saft drauf geben und der Winkel wird noch größer.

<amd_1200>

Re: MOT 1 und zubehör

Post by <amd_1200> » Tue 18 Dec, 2001 5:32 pm

hi
1. Weiß jemand welche selbstbau amps man mit der platine von j.volz verwenden kann???? Kann mir bitte jemand schaltpläne schicken
danke<p>2. mit wieviel volt sollte man die mot-1 ansteuern???<p>danke
cu

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: MOT 1 und zubehör

Post by amd » Thu 20 Dec, 2001 4:39 pm

Nachdem keiner mit mir redet sag ich noch mal was!!!
Hat jemand von euch vieleicht noch eine alte Lap10
oder LA90 mit software und würde sie mir für einen guten preis verkaufen ???????
bitte melden
danke
cu
amd

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: MOT 1 und zubehör

Post by amd » Thu 27 Dec, 2001 9:34 pm

[img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] So ich muss jetzt mal dampf ablasen [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img]
in diesen topic wurde ja schon viel diskutiert
aber richtig geholfen wurde mir nicht
vieleicht könnte sich einer meiner frage annehmen
und mir sagen:<p>Benötige ich irgendwelche verstärker um die platine von j.volz
http://www.geocities.com/SiliconValley/ ... serDAC.pdf
mit den mot-1 zu benutzen
wenn ja:
könnt ihr mir bauvorschläge, schaltpläne, etc. schicken<p>
sorry aber das muste jetzt sein
cu
amd

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: MOT 1 und zubehör

Post by ralf-k » Fri 28 Dec, 2001 4:43 am

Hi!<p>habe hier einen Plan für eine Endstufe.
Die Mot1 brauchen ja etwas Strom, was der DA Wandler nicht gibt. Also braucht man in jedem Fall eine Endstufe.
Da ich den Plan nicht hochlanden kann ( Scheiß tripod.de) würde ich dir den gerne per EMail schicken, aber wie ohne Emailadresse [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: MOT 1 und zubehör

Post by amd » Fri 28 Dec, 2001 11:07 am

sch....
tut mir leid
hab ich total vergessen
ich schäm mich ja so
amd_1200@hotmail.com
danke danke danke
cu
amd

sektor_nine
Posts: 2
Joined: Thu 06 Dec, 2001 12:00 pm

Re: MOT 1 und zubehör

Post by sektor_nine » Sat 29 Dec, 2001 4:23 pm

Ja könnte ich den PLan auch haben?
bitte bitte bitte
mail: sektor9@freenet.de

david
Posts: 462
Joined: Sun 19 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Menden / NRW
Contact:

Re: MOT 1 und zubehör

Post by david » Sat 29 Dec, 2001 11:50 pm

Hi...

Ralf, ich hoffe Du hast nichts dagegen.
:rolleyes <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D


hier gibts nen amp-plan

Den hast Du mir mal geschickt, als wir im chat drüber diskutiert haben...

ich schaffs einfach nich diese schei* fehler mit den smilies oben wegzubekommen <img border="0" title="" alt="[Mad]" src="images/icons/mad.gif" /> mad: deshalb

[ 29 December 2001: Message edited by: David ]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Posts: 462
Joined: Sun 19 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Menden / NRW
Contact:

Re: MOT 1 und zubehör

Post by david » Sat 29 Dec, 2001 11:51 pm

sorry....hab (wie auch immer) doppelt gepostet

[ 29 December 2001: Message edited by: David ]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: MOT 1 und zubehör

Post by ralf-k » Sun 30 Dec, 2001 5:57 am

Hi!

Also es kann sein, das ich dir mal einen Plan geschickt habe, aber den, den Du gepostet hast ist es nicht. Der kann aber genau so gut funktionieren.

Locked

Return to “Allgemeine Selbstbau-Projekte”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest