Problem mit DMX

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Problem mit DMX

Post by patrickr » Sun 14 Sep, 2008 4:09 pm

Hallo.


Habe ein kleines Problem.
Evtl. hatte das schon jemand und weiß zu helfen... ?

Meine QM2000 Karte gibt weder DMX aus noch kann sie DMX Signale empfangen.

Wenn ich unter Setting - DMX Setting - DMX for output aktiviere, kommt nichts aus der Karte raus, weder über das erstellen von DMX Frames in LD2000 noch über das Tool QMX24
(zum testen wurde ein DMX tester verwendet. )

Wenn ich jetzt versuche DMX zu empfangen und umstelle auf "DMX for input".
kommt folgende Fehlermeldung:
Incoming DMX has not been detected.
( Zum DMX senden wurde eine GrandMA Light und ein MA Lightcommander verwendet )

Auch hier in dem tool QMX24 kein Anzeichen von DMX.

Ich habe mal gehört das es eine Serie gab die wohl Probleme mit DMX hatte, ist da was wahres dran??

Meine Firmware ist vom 23.02.2006.


Danke und Gruß
Patrick

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

DMX Pango

Post by jedi » Mon 15 Sep, 2008 6:19 pm

Hallo Patrick,


Du hast doch bestimmt auch einen Adapter dazwischen??

Hab das jetzt gerade nicht im Kopf,
habe einen Adapter von DMX fünf auf dreipol und noch
einen DMX Gender Changer drann (für Output).
Ansonsten passt das ja mit den DMX Steckern nicht!
Kann das Problem an den Adaptern liegen?

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Post by patrickr » Tue 16 Sep, 2008 7:54 pm

Hi,

ich habe das adapter kabel von pangolin mit XLR 5pol mächen und 5pol XLR weibchen
Genderchanger habe ich demnach keine verwendet.
die pinbelegung von dem pangolin adapter ( D-Sub 15pol auf XLR )
habe ich überprüft, und meine kabel sind auch in ordnung.
es kommt def. nichts aus der karte raus.

danke aber trozdem.
evtl. weiß ja noch jemand was.


Gruß
Patrick

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Post by fst-laser » Mon 22 Sep, 2008 9:52 pm

Hi Patrick,

wie ist den der Stand?

Hast du schon mal mit einem einfachen LED-DMX-Tester getestet? (XLR-Stecker mit LEDs darin)

Versucht doch mal das LD200.dll-Kommunikationsfenster anzuzeigen. Dort müssten ein paar DMX-Befehle auftauchen...

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

DMX Kanäle

Post by jedi » Tue 07 Oct, 2008 8:43 pm

Hallo Patrick,

möglicherweise hast Du das gleiche Problem wie ich letzte Woche.
Wollte einen 4 Kanal Dimmer ansteuern.

Startadresse war über 20.
Ging nicht!!

Startadresse im Frame und Dimmer auf 1 geändert: Funktioniert!!
In den Pango DMX Optionen nachgeschaut.
Ha, da stand in der zweiten Maske 16 DMX Kanäle maximum!
Auf 256 Adressen erweitert!! Nun funktioniert alles wunderbar!

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Post by patrickr » Fri 10 Oct, 2008 10:24 am

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.
leider hat sich mein Verdacht bestätigt das irgendwas mit der Karte nicht stimmt. Genauergesagt mit der Firmware.

für diese eine veranstaltung konnte ich das probleme mit irgendwelchen Timecode Strickereien lösen ;)


Leider ist die Karte jedes Wochenende im einsatz, so das ich sie auch nicht zu Pangolin schicken kann, gibt es evtl. irgend einen Supporter in Deutschland?



Gruß
Patrick

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 10 Oct, 2008 2:41 pm

Dieter von Pangolin ,auch hier im Forum vertreten wohnt in ffm , gerade 100 km Weg für Dich.

Gento .
Image

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest