Rumzing RZG 300 Modulation

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Rumzing RZG 300 Modulation

Post by jedi » Fri 03 Oct, 2008 5:19 pm

Hallo Freaks,

wer kennt Rumzing DPSS Laser?

Hab mir einen RZG 300 mit passendem Treiber/Netzteil gebraucht aus dem Ebay ersteigert. Nutze diesen momentan noch ohne Modulation.

Die Modullationsbuchse auf dem Treiber ist dreipolig (3 Stifte) und benötigt einen Bajonet Stecker (Woher bekommt man so einen Stecker,
ca. 8mm im Durchmesser).

Wer kennt die Belegung? Kabel war nicht dabei.
Modulations Spannung 5V oder 10V ?

mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Rumzing

Post by tracky » Fri 03 Oct, 2008 6:50 pm

Hi Jedi,

mache mal ein Bild von dem. Habe hier einen Rumzing zur Reparatur liegen. Das All in One Gehäuse. Also SNT, Treiber und DPSS in einer Einheit, wie es früher nur gebaut wurde. Sollte er baugleich sein, kann ich Dir helfen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

2 Teilig

Post by jedi » Fri 03 Oct, 2008 7:24 pm

Hallo Sven,

ist auf jeden Fall 2 Teilig.

Laser RZG 300 und Treiber RZG300T.



mfg

Jedi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Fri 03 Oct, 2008 7:58 pm

Also die neue Generation. Also der mir vorliegende DPSS hat einen herkömmlichen 1.6.5 BNC Anschluß.Mach mal Foto vom Eingang.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Stecker/Buchse

Post by jedi » Tue 07 Oct, 2008 8:37 pm

Hallo Sven,

bekomme das echt mit meiner Digicam nicht hin, zu popelig
der Stecker. In dem Bajonett sind vier Stifte zu sehen.
Habe das Treibernetzteil einmal aufgeschraubt!

3 Stifte sind nur belegt. Farben schwarz, rot und rosa.
Verbinde ich schwarz mit rosa geht der Laser aus.
(Angeblich auch wenn das passende Kabel eingesteckt wird).
Dann (wohl OK) wird wohl schwarz/rosa Masse und rot plus
Modulation sein? Das Dingen ist innen so verbaut und auch noch Multilayer. Konnte nichts verfolgen.

Mit welcher max. Spannung wird denn Deine Version moduliert?
Ich nehme das Teil nur für Gratings über einen DMXforAll
(4 Kanal Relais (Für die Strahlschalter), 2 Kanal Analog Karte).
Der D/A Wandler von dem DMX Teil hat maximal 10V, kann
ich da wohl an den Eingang ohne Vorwiderstand?


mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 08 Oct, 2008 7:53 am

Hi Jedi,

dieser Laser wird mit 5V moduliert. Versuch doch einfach mal den schwarzen mit den rosafarbigen Draht zu verbinden, und dann an den anderen mal mit einer 1.5 V Batterie reingehen. Dann siehst du e sofort ob er was rausgibt.

Wenn das funktioniert, würde ich dir vorschlagen, die Originalkupplung rauszugeben, und eine andere 3-polige reinzuschrauben (XLR wenn genügend Platz). Bei Rumzing ist leider nichts zu machen. Außer Preislisten schicken tun die gar nichts mehr. Ich hoff du kommst mit dem Ding zum Fahren!

Gruß
Karl

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

5V

Post by jedi » Wed 08 Oct, 2008 10:22 am

Hallo Karl,

ja wollte ich probieren.

Dummerweise gibt mein DMX D/A Wandler 0-10V aus.
Wie sieht es denn bei anderen Tribern aus, verträgt es
die Elektronik vom Treiber, wenn die Spannung
bis auf 10 V ansteigt?

Hat ja nichts mit der Diodenspannung und Diodenstrom zu tun.

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 08 Oct, 2008 10:44 am

Gib doch einfach einen Spannungsteiler rein. 2 Widerstände mit 10k oder sowas und dann nimmst die Spannung bei einem der beiden ab. Sollte klappen.

Beste Grüße
Karl

Edit: Elektronik... erste Klasse. Bild sagt ja mehr als 1000 Worte
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Wed 08 Oct, 2008 12:46 pm

Hi,

richtig, und vielleicht noch eine Zehnerdiode zur Sicherheit.

Gruß
Oliver

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 22 Oct, 2008 1:35 pm

Hi Jedi,
wollte mal nachfragen ob du schon Erfolg hattest...

LG
Karl

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Blanking

Post by jedi » Wed 12 Nov, 2008 9:10 pm

Hallo Karl,

gerade verlötet.

Funktioniert wunderbar!!


mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 12 Nov, 2008 9:25 pm

Das freut mich aber!
Somit hätten wir das hier auch erfolgreich hinbekommen :D

Schönen Abend
LG
Karl

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by scoborgll » Thu 13 Nov, 2008 2:09 pm

LASERFREAK.NET.....da werden Sie geholfen! :D
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest